- €uro: USD - ein völlig neues Argument??? - Goldfinger, 27.06.2003, 21:18
- und warum nehmen die ausl. Investoren keine Kredite in Yen auf???ist das nicht b - Poseidon, 27.06.2003, 21:32
- Kredite kosten fast nirgendwo noch was, die Frage ist wohl nur, wer gibt einem - LenzHannover, 27.06.2003, 22:12
- ja ich scuhe auch noch ;-) - nasdaq, 27.06.2003, 22:28
- So leicht geht das - HB, 27.06.2003, 22:42
- und wenn dein Gläubiger nicht gibt oder dein Schuldner nicht zahlt - was dann?? - yatri, 28.06.2003, 00:41
- Das war ja nicht ernst gemeint... - HB, 28.06.2003, 00:57
- potentielle Schuldner sind nie das Problem - nasdaq, 28.06.2003, 01:09
- Das war ja nicht ernst gemeint... - HB, 28.06.2003, 00:57
- und wenn dein Gläubiger nicht gibt oder dein Schuldner nicht zahlt - was dann?? - yatri, 28.06.2003, 00:41
- So leicht geht das - HB, 27.06.2003, 22:42
- ja ich scuhe auch noch ;-) - nasdaq, 27.06.2003, 22:28
- Re: und warum nehmen die ausl. Investoren keine Kredite in Yen auf? - Goldfinger, 28.06.2003, 01:10
- Kredite kosten fast nirgendwo noch was, die Frage ist wohl nur, wer gibt einem - LenzHannover, 27.06.2003, 22:12
- Die USA brauchen doch Kapitalzufluss und kein Abfluss, oder? (owT) - schombi, 27.06.2003, 21:41
- Re: Die USA brauchen doch Kapitalzufluss und kein Abfluss, oder? - Goldfinger, 28.06.2003, 01:04
- Re: €uro: USD - ein völlig neues Argument??? - nasdaq, 27.06.2003, 22:12
- sorry hab da was überlesen! - nasdaq, 27.06.2003, 22:23
- Re: Kredite auf Yenbasis in Europäische Bauprojekte.... - dr.seidel, 27.06.2003, 23:09
- Re: Kredite auf Yenbasis in Europäische Bauprojekte.... - SportiSteffen, 27.06.2003, 23:21
- Re: Da unterscheiden sich eben Japanische Anbieter von.... - dr.seidel, 28.06.2003, 00:02
- Re: Da unterscheiden sich eben Japanische Anbieter von.... / Unsinn! - -- Elli --, 28.06.2003, 00:11
- Re: Da unterscheiden sich eben Japanische Anbieter von.... / Unsinn! - chiron, 28.06.2003, 00:38
- Re: lieber Elli ich habe heute keinen Bock mehr..... - dr.seidel, 28.06.2003, 00:41
- können nur unterschiedliche Laufzeiten gewesen sein! - nasdaq, 28.06.2003, 00:59
- Re: lieber Elli ich habe heute keinen Bock mehr..... - -- Elli --, 28.06.2003, 13:45
- Re: Da unterscheiden sich eben Japanische Anbieter von.... / Unsinn! - -- Elli --, 28.06.2003, 00:11
- Re: Da unterscheiden sich eben Japanische Anbieter von.... - dr.seidel, 28.06.2003, 00:02
- Re: Kredite auf Yenbasis in Europäische Bauprojekte.... - SportiSteffen, 27.06.2003, 23:21
- Re: Kredite auf Yenbasis in Europäische Bauprojekte.... - dr.seidel, 27.06.2003, 23:09
- Re: €uro: USD - ein völlig neues Argument??? - Karl52, 27.06.2003, 22:49
- Re: €uro: USD - ein völlig neues Argument??? - Goldfinger, 28.06.2003, 01:00
- sorry hab da was überlesen! - nasdaq, 27.06.2003, 22:23
- Re: €uro: USD - nochmals das 2. Argument! - Goldfinger, 28.06.2003, 00:32
- Devisen und ihre Kurs-Bewegungen und -Einschätzungen - Emerald, 28.06.2003, 10:22
- und warum nehmen die ausl. Investoren keine Kredite in Yen auf???ist das nicht b - Poseidon, 27.06.2003, 21:32
Devisen und ihre Kurs-Bewegungen und -Einschätzungen
-->Ich verfolge hier die sehr interessante Diskussion zu Euro/Dollar und Weich-
zu Hart-Währungen mit Kredit-Engagements und - Hingaben.
a) die Zinssatz-Senkung in Amerika hat mit der Dollar-Befestigung nichts zu
tun, denn diese hat bereits am 28. Mai d.J. eine vorübergehende Kehrt-
wendung genommen. Momentan erleben wir nach dem massiven $-Verfall einfach
eine Korrektur, welche jederzeit zu Ende gehen kann - davon gehe ich aus -
aber durch gewisse Player noch einige Zeit anhalten könnte, bis alle Stop-
Loss-Orders abeholt worden sind. Markt-Kräfte werden künstlich am Leben
gehalten.
b) Weich-Währungen für Kredit-Engagements.
Die massive Abwertung des Yen haben sehr viele Banker auf den Plan gerufen,
ihren Kunden diese Währung als Finanzierungs-Devise zu offerieren, und ein
Heer von Spekulanten haben seit vielen Jahren den Yen als Weichwährung aus-
gemacht und in ihre Devisen-Strategien eingebaut. Hier bewegen sich täglich
Milliarden von Euro Gegenwert in Abwicklung (neuestens allerdings Auflösungen
von Devisen-Engagements z.l. des Yens) Es ist durchaus denkbar, dass sich
der Yen gegen US$ und CHF innerhalb 6 - 24 Monaten aufwerten wird, da in
Japan der Deflations-Ablauf sehr weit fortgeschritten ist.
c) Gewinner! und Verlierer?
Bei den sog. Weichwährungen mit tiefen Refinanzierungs-Sätzen,haben sich
die Kreditaufnahmen ausnahmslos positiv für den Schuldner entwickelt:
einmal durch den sehr tiefen Kredit-Zins und dann durch die Devisen-
Abwertung über Jahre, so dass die Kapital-Schuld in Heim-Währung umgerechnet
von Jahr zu Jahr sich verminderte. Gewinner waren die Schuldenmacher und
da der Yen via Japan Geschäftsbanken aufgenommen bzw. finanziert wurde,
gibt es da nur relativ Verlierer, wenn die kreditgebenden Institute ihre
Währung nicht langfristig abgesichert hat gegen die ausl. Devisen. Aber
selbst ohne Absicherung findet kein Verlust in der Heimwährung statt.
d) Beispiel:
CHF-Kredit. Es könnte sich lohnen f.d. kommenden Monate sich in CHF zu
verschulden um die noch tiefen Debet-Zinsen auszunützen. Ausserdem rechne
ich mit einer kontinuierlichen Schwächung des Frankens gegenüber dem Euro,
Yen und gewissen Schwellenland-Währungen, nicht aber gegenüber dem US$.
Falls die schweiz. Bank oder Finanz-Organisation bzw. eine ausl. Bank diesen
Kredit arrangiert, wird sie nicht zwingend eine Absicherung vornehmen, da
sich dadurch der Kredit massiv verteuern müsste. Für das Heimland ist es
eine simple Geschäfts-Abwicklung gegen Sicherheiten und Zins-Festlegung,
vermutlich mit entsprechenden Refinanzierung bei der Notenbank oder
eine Dritt-Bank. Eine Währungs-Absicherung würde die Kreditaufnahme
obsolet werden, weil der Zins nicht mehr attraktiv wäre, und nur noch
auf die Abwertung spekuliert würde.
Emerald.

gesamter Thread: