- Greenspan ein grösserer Inflationist als John Law - kingsolomon, 27.06.2003, 11:16
- Wir sind wahrscheinlich alle hier noch viel zu naiv - R.Deutsch, 27.06.2003, 11:35
- Re: Wir sind wahrscheinlich alle hier noch viel zu naiv - LOMITAS, 27.06.2003, 11:45
- Was ist der Trick? - R.Deutsch, 27.06.2003, 13:19
- Re: Was ist der Trick? - LOMITAS, 27.06.2003, 14:16
- Re: Was ist der Trick? - CRASH_GURU, 27.06.2003, 17:22
- @Crash-Guru - Was ist der Trick? - R.Deutsch, 27.06.2003, 21:03
- Re: @Crash-Guru - Was ist der Trick? - dottore, 28.06.2003, 10:36
- Nicht von oben herab.... - R.Deutsch, 28.06.2003, 12:22
- Kleiner Nachtrag - R.Deutsch, 28.06.2003, 12:41
- Re: Kleiner Nachtrag - dottore, 29.06.2003, 18:17
- Re: Nicht von oben herab.... - dottore, 29.06.2003, 18:15
- Kleiner Nachtrag - R.Deutsch, 28.06.2003, 12:41
- Nicht von oben herab.... - R.Deutsch, 28.06.2003, 12:22
- Re: @Reinhard D - Was ist der Trick? - CRASH_GURU, 29.06.2003, 23:04
- Re: @Crash-Guru - Was ist der Trick? - dottore, 28.06.2003, 10:36
- @Crash-Guru - Was ist der Trick? - R.Deutsch, 27.06.2003, 21:03
- Was ist der Trick? - R.Deutsch, 27.06.2003, 13:19
- Re: Wir sind wahrscheinlich alle hier noch viel zu naiv - LOMITAS, 27.06.2003, 11:45
- noch was historisches über Law - nasdaq, 27.06.2003, 12:13
- Wir sind wahrscheinlich alle hier noch viel zu naiv - R.Deutsch, 27.06.2003, 11:35
Re: @Crash-Guru - Was ist der Trick?
-->Hi,
schon wieder von oben herab?
>Der Einwand von dottore, es gebe Buchhaltungsrichtlinien und Gesetze, die eingehalten werden müssen, oder es würden sich keine neuen Schuldner finden ist läppisch.
"Läppisch"? Was soll das? Die Richtlinien und die Gesetze gibt es und sie sind nach wie vor in Kraft. Sollten sie gefällt werden, erfahren wir es mit Sicherheit. Danach wird selbstverständlich Ausschau gehalten. Sollten sie so bleiben wie sie sind, ist der deflationäre Kollaps nur noch eine Frage der Zeit.
Neue Schuldner MÜSSEN gefunden werden, sobald die alten nicht mehr ZUSÄTZLICH verschulden können. Es geht NIEMALS um Prolongationen oder Stretchings ALTER Kredite (inkl. BoJ-, KfW-, usw.- Tricks), sondern ausschließlich um ZUSÄTZLICHE Nachfrage, die IMMER nur per zusätzlichem Kredit möglich ist (Kredit kann verzinslich sein oder nicht). Ob sich"neue Schuldner" finden oder nicht, ist unschwer heraus zu finden. Derzeit: Kaum noch.
>Ich würde versuchen, das System mit Dollar solange wie möglich zu inflationieren
Wie denn? Durch Issings"Billionen"? Die kann er jederzeit gern in Form von Cash erscheinen lassen. Resultat: Liquifalle und Deflation. Die Fed kann jederzeit die gesamte US-Staatsverschuldung übernehmen. Resultat: Nullrendite aller"guten" Titel (die übrigen schmieren ab), die Bills- und Bonds-Halter, die sich auch heute jederzeit den Cash am Markt hätten beschaffen können (einfach Titel verkaufen), haben dann aus den Titeln keinerlei künftige Einnahmen zu erwarten und bleiben auf ihrem Cash so lange hocken, bis er alle ist.
Siehe Japan: Dort nimmt die"Liquidität" bereits deutlich sichtbar ab (Postbankkonten-Abhebungen usw.). Je mehr die Liqui abnimmt, desto behutsamer wird man mit dem Rest verfahren, umso weniger wird nachgefragt und umso dramatischer geht's dann ab Punkt X nach unten.
>und dann die Alternative (Golddeckung) aus dem Hut zaubern.
Die ist bei 42,22 genau so schön und"gesund" wie früher. Hauptsache Gold bleibt dann GZ, denn wozu für 42,22 Gold kaufen, wenn es nicht mal mehr zu Steuerzahlungszwecken zu verwenden ist?
Das"läppisch" darf ich mit Vergnügen zurück reichen.
Gruß!

gesamter Thread: