- @Sascha: Zur Lage der Studenten - Thukydides, 27.06.2003, 19:46
- Dazu noch die Reiselust - nasdaq, 27.06.2003, 21:30
- Re: Dazu noch die Reiselust - Kosten - SportiSteffen, 27.06.2003, 23:19
- Das ich nicht Lache... - vasile, 28.06.2003, 00:34
- Muß natürlich heißen:"Daß ich nicht lache". Tja, ist schon spät:-) (owT) - vasile, 28.06.2003, 00:38
- Re: Das ich nicht Lache... - SportiSteffen, 28.06.2003, 01:05
- es gibt sie also doch - nasdaq, 28.06.2003, 01:17
- Re: es gibt sie also doch - SportiSteffen, 28.06.2003, 01:26
- Re: Wieviele dieser Praktika gibt es denn??? (owT) - Loki, 28.06.2003, 01:44
- Die Zahl solcher Praktika dürfte ZIEMLICH begrenzt sein -owT- - Sascha, 28.06.2003, 04:43
- ...kann gar nicht mehr aufhören! - vasile, 28.06.2003, 01:55
- Re:...kann gar nicht mehr aufhören! - SportiSteffen, 28.06.2003, 02:14
- ich glaube ihm schon - nasdaq, 28.06.2003, 11:31
- Re: ich glaube ihm schon - SportiSteffen, 28.06.2003, 15:28
- es gibt sie also doch - nasdaq, 28.06.2003, 01:17
- Im Praktikum mehr als ein Facharbeiter - Sascha, 28.06.2003, 04:40
- Re: Im Praktikum mehr als ein Facharbeiter - SportiSteffen, 28.06.2003, 15:17
- Das ich nicht Lache... - vasile, 28.06.2003, 00:34
- Re: Dazu noch die Reiselust - Kosten - SportiSteffen, 27.06.2003, 23:19
- @Sascha: Zur Lage der Studenten / Stimmt aber... - Sascha, 28.06.2003, 04:50
- Einspruch - nasdaq, 28.06.2003, 11:51
- Nochmal Einspruch:-) - Thukydides, 28.06.2003, 14:22
- Re: Nochmal Einspruch:-) - nasdaq, 28.06.2003, 15:22
- Re: Nochmal Einspruch:-) - Thukydides, 28.06.2003, 20:24
- Re: Nochmal Einspruch:-) - nasdaq, 29.06.2003, 01:07
- Re: Nochmal Einspruch:-) - Thukydides, 29.06.2003, 12:17
- letztes Posting - nasdaq, 29.06.2003, 17:10
- Re: Nochmal Einspruch:-) - Thukydides, 29.06.2003, 12:17
- Re: Nochmal Einspruch:-) - nasdaq, 29.06.2003, 01:07
- Re: Nochmal Einspruch:-) - Thukydides, 28.06.2003, 20:24
- Re: Nochmal Einspruch:-) - nasdaq, 28.06.2003, 15:22
- Re: Einspruch - Sascha, 28.06.2003, 14:34
- @Sascha: Deine Argumentation finde ich schwach. Durch ein Studium sollst du - Josef, 28.06.2003, 22:34
- Re: @Sascha: Deine Argumentation finde ich schwach. Durch ein Studium sollst du - Sascha, 30.06.2003, 01:41
- @Sascha: Deine Argumentation finde ich schwach. Durch ein Studium sollst du - Josef, 28.06.2003, 22:34
- Nochmal Einspruch:-) - Thukydides, 28.06.2003, 14:22
- Von"Gerechtigkeit" reden viele... - Thukydides, 28.06.2003, 14:14
- Re: Von"Gerechtigkeit" reden viele... - Sascha, 28.06.2003, 14:30
- Es geht nicht nur um's Geld - Thukydides, 28.06.2003, 14:47
- Re: Es geht nicht nur um's Geld - Sascha, 30.06.2003, 01:37
- Es geht nicht nur um's Geld - Thukydides, 28.06.2003, 14:47
- Re: Von"Gerechtigkeit" reden viele... - Sascha, 28.06.2003, 14:30
- Einspruch - nasdaq, 28.06.2003, 11:51
- @Sascha: Zur Lage der Studenten - siehst, du bist auch schon von Vorgestern - manolo, 29.06.2003, 13:28
- Dazu noch die Reiselust - nasdaq, 27.06.2003, 21:30
Es geht nicht nur um's Geld
-->Hallo Sascha!
Also du bist ja wirklich ein Schnell-Schreiber! [img][/img]
Du sagst es. Sie haben die Hoffnung. Aber ich sehe in der Realität, daß es immer seltener auch so ist. Der Alltag eines Akademikers gegenüber Normalberuflern sieht häufig so aus, daß sie zwar mehr verdienen (brutto) aber wesentlich mehr Steuern bezahlen (höhere Progression)
Naja, solange das Steuerrecht noch so kompliziert ist, dass es diverse Lücken lässt, halte ich die Unterschiede für nicht bedeutend. ;-)
wesentlich (!) mehr Überstunden leisten müssen.
Kann man so allgemein nicht sagen, das gilt nur für bestimmte Berufe, bzw.
für hohe Positionen.
Ich kann dir mehrere Beispiele aus meinem Freundeskreis und der Verwandtschaft nennen wo genau diese Tatsachen zutreffen und sich die Leute zurecht ärgern für was sie überhaupt studiert haben.
Jetzt würde mich aber sehr interessieren, was die Leute studiert haben, bzw. vor allem was sie jetzt für Berufe haben!
Sie haben häufig einen geringeren Stundenlohn als wenn sie eine Ausbildung gemacht hätten ohne Studium.
Das gibt es natürlich, aber ob es der Normalfall ist...?
Das sind jedoch Märchen. Die meisten kommen bis in eine bestimmte Ebene trotz 50 und 60-Stunden-Woche und dann ist irgendwann Schluß mit Aufstieg.
Klar, kein Widerspruch.
Vor kurzem stellte eine breit angelegte Vergleichsstudie auch fest, daß im Saldo häufig tatsächlich nichts rauskommt. In der Studie waren Ausfallkosten (Opportunitätskosten), Studiumskosten, Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten, Löhne+Gehälter und u.a. auch deren durchschnittliche Entwicklung mit den Berufsjahren und vieles mehr verglichen worden.
Wo gibt's die Studie?
Zwei Anmerkungen:
1. Die Probleme, die du ansprichst, liegen m.E. nach in der hohen Zahl von Studenten heutzutage, da müsste man was tun.
2. Ich finde es interessant, aber auch sehr befremdend, dass du den Wert eines Studiums nur nach dem späteren Einkommenszuwachs bemessen möchtest.
Auch wenn mir mein Studium keinen Cent mehr einbringen würde, würde ich nicht darauf verzichten wollen.
Mfg, Thukydides

gesamter Thread: