- Ingenieure: Die Wirtschaft bangt um Nachwuchs (Spiegel) - Sascha, 28.06.2003, 14:19
- kann mich nur anschließen:) (owT) - daxput, 28.06.2003, 14:23
- Dazu kommt noch.... - Tofir, 28.06.2003, 14:48
- Das ändert sich aber sofort, wenn Du dich selbständig machst! Gruss - Tofir, 28.06.2003, 15:02
- Studium - Henning, 28.06.2003, 14:55
- Re: Studium - rodex, 28.06.2003, 15:32
- Re: Studium - SportiSteffen, 28.06.2003, 15:43
- Re: Studium - MarkXzzz, 29.06.2003, 21:13
- Studium Ingenieurwissenschaften - Sascha, 28.06.2003, 16:54
- bangt sie? - Dieter, 28.06.2003, 14:57
- bangt sie? - Sascha, 28.06.2003, 16:59
- Re: bangt sie? - Dieter, 28.06.2003, 18:19
- Richtig! Auch bei den Gehältern gibts' Wellen ;) -owT- - Sascha, 29.06.2003, 04:53
- Re: bangt sie? - MarkXzzz, 29.06.2003, 13:54
- Re: bangt sie? - sensortimecom, 29.06.2003, 16:17
- nein, schon viel früher! - Dieter, 29.06.2003, 19:12
- Re: nein, schon viel früher! - MarkXzzz, 29.06.2003, 20:42
- ne, gehöre der anderen Fraktion an (owT) - Dieter, 29.06.2003, 21:59
- Re: nein, schon viel früher! - MarkXzzz, 29.06.2003, 20:42
- nein, schon viel früher! - Dieter, 29.06.2003, 19:12
- Re: bangt sie? - Dieter, 28.06.2003, 18:19
- Gegenfrage: Was kann ein BWLer nach dem Studium? - MarkXzzz, 29.06.2003, 13:50
- Re: Gegenfrage: Was kann ein BWLer nach dem Studium? - Dieter, 29.06.2003, 19:04
- Re: Gegenfrage: Was kann ein BWLer nach dem Studium? - MarkXzzz, 29.06.2003, 20:37
- wir scheinen 2 versch. Welten zu kennen (owT) - Dieter, 29.06.2003, 21:55
- Re: Gegenfrage: Was kann ein BWLer nach dem Studium? - MarkXzzz, 29.06.2003, 20:37
- Re: Gegenfrage: Was kann ein BWLer nach dem Studium? - Dieter, 29.06.2003, 19:04
- bangt sie? - Sascha, 28.06.2003, 16:59
- Re: Ingenieure: Die Wirtschaft bangt um Nachwuchs (Spiegel) - schlaffi, 28.06.2003, 15:03
- und was verdienen die Manager mit, wenn überhaupt vergleichbarer Ausbildung? - Tofir, 28.06.2003, 15:09
- Re: Ingenieure: Die Wirtschaft bangt um Nachwuchs (Spiegel) - Sascha, 28.06.2003, 17:09
- Re: Ingenieure: Die Wirtschaft bangt um Nachwuchs (Spiegel) - Karl52, 28.06.2003, 15:28
- Re: Ingenieure: Die Wirtschaft bangt um Nachwuchs (Spiegel) - Sascha, 28.06.2003, 17:11
- Das ist ein wenig komplizierter... - vasile, 28.06.2003, 17:19
bangt sie?
-->Hallo Sascha,
ich gebe meine ganz pers. Meinung noch einmal zum besten. Bei Studienabsolventen sollte man unterscheiden zwischen Absolventen und solchen mit Berufserfahrung.
Was kann denn ein Abiturient mit Studium im Bereich des Ingenieurswesens direkt nach dem Studium? Ich denke; nicht viel, außer das bißchen, was an den Hochschulen gelehrt wird. Das mag für den öffentl. Dienst reichen, aber keinesfalls für herausgehobene Bezahlung in der freien Wirtschaft.
Der Vorteil des Studiums ist doch eher, daß der Horizont erweitert wurde, sodaß man innerhalb kürzerer Zeit den Anforderungen gewachsen ist. Aber erst dieses"Wachsen an den Aufgaben" berechtigt zu Deiner geforderten Bezahlung. Bleibt es aus, und dafür kenne ich pers. günügend Beispiele, dann ist eine Bezahlung im Bereich des Facharbeiters gerechtfertigt, Studium hin oder her.
Bei alldem sollte man nicht vergessen, daß es bislang politisch gewollt war, lieber Masse statt Klasse durch die Uni´s, FH´s und GH´s zu schleusen.
Ich kann übrigens nicht glauben, daß wirtschaftliche Aspekte, ob 500 Euro mehr oder weniger/Monat den Ausschlag für die Studienwahl haben. Das würde in letzter Konsequenz bedeuten, daß wir nur noch Mittelmaß an den Unis produzieren können, da weniger neigungsgebunden studiert würde - oder besteht die Hauptneigung dann gar nicht am Wissensgebiet sondern an der Knete?
Gruß Dieter

gesamter Thread: