- @Sascha: Zur Lage der Studenten - Thukydides, 27.06.2003, 19:46
- Dazu noch die Reiselust - nasdaq, 27.06.2003, 21:30
- Re: Dazu noch die Reiselust - Kosten - SportiSteffen, 27.06.2003, 23:19
- Das ich nicht Lache... - vasile, 28.06.2003, 00:34
- Muß natürlich heißen:"Daß ich nicht lache". Tja, ist schon spät:-) (owT) - vasile, 28.06.2003, 00:38
- Re: Das ich nicht Lache... - SportiSteffen, 28.06.2003, 01:05
- es gibt sie also doch - nasdaq, 28.06.2003, 01:17
- Re: es gibt sie also doch - SportiSteffen, 28.06.2003, 01:26
- Re: Wieviele dieser Praktika gibt es denn??? (owT) - Loki, 28.06.2003, 01:44
- Die Zahl solcher Praktika dürfte ZIEMLICH begrenzt sein -owT- - Sascha, 28.06.2003, 04:43
- ...kann gar nicht mehr aufhören! - vasile, 28.06.2003, 01:55
- Re:...kann gar nicht mehr aufhören! - SportiSteffen, 28.06.2003, 02:14
- ich glaube ihm schon - nasdaq, 28.06.2003, 11:31
- Re: ich glaube ihm schon - SportiSteffen, 28.06.2003, 15:28
- es gibt sie also doch - nasdaq, 28.06.2003, 01:17
- Im Praktikum mehr als ein Facharbeiter - Sascha, 28.06.2003, 04:40
- Re: Im Praktikum mehr als ein Facharbeiter - SportiSteffen, 28.06.2003, 15:17
- Das ich nicht Lache... - vasile, 28.06.2003, 00:34
- Re: Dazu noch die Reiselust - Kosten - SportiSteffen, 27.06.2003, 23:19
- @Sascha: Zur Lage der Studenten / Stimmt aber... - Sascha, 28.06.2003, 04:50
- Einspruch - nasdaq, 28.06.2003, 11:51
- Nochmal Einspruch:-) - Thukydides, 28.06.2003, 14:22
- Re: Nochmal Einspruch:-) - nasdaq, 28.06.2003, 15:22
- Re: Nochmal Einspruch:-) - Thukydides, 28.06.2003, 20:24
- Re: Nochmal Einspruch:-) - nasdaq, 29.06.2003, 01:07
- Re: Nochmal Einspruch:-) - Thukydides, 29.06.2003, 12:17
- letztes Posting - nasdaq, 29.06.2003, 17:10
- Re: Nochmal Einspruch:-) - Thukydides, 29.06.2003, 12:17
- Re: Nochmal Einspruch:-) - nasdaq, 29.06.2003, 01:07
- Re: Nochmal Einspruch:-) - Thukydides, 28.06.2003, 20:24
- Re: Nochmal Einspruch:-) - nasdaq, 28.06.2003, 15:22
- Re: Einspruch - Sascha, 28.06.2003, 14:34
- @Sascha: Deine Argumentation finde ich schwach. Durch ein Studium sollst du - Josef, 28.06.2003, 22:34
- Re: @Sascha: Deine Argumentation finde ich schwach. Durch ein Studium sollst du - Sascha, 30.06.2003, 01:41
- @Sascha: Deine Argumentation finde ich schwach. Durch ein Studium sollst du - Josef, 28.06.2003, 22:34
- Nochmal Einspruch:-) - Thukydides, 28.06.2003, 14:22
- Von"Gerechtigkeit" reden viele... - Thukydides, 28.06.2003, 14:14
- Re: Von"Gerechtigkeit" reden viele... - Sascha, 28.06.2003, 14:30
- Es geht nicht nur um's Geld - Thukydides, 28.06.2003, 14:47
- Re: Es geht nicht nur um's Geld - Sascha, 30.06.2003, 01:37
- Es geht nicht nur um's Geld - Thukydides, 28.06.2003, 14:47
- Re: Von"Gerechtigkeit" reden viele... - Sascha, 28.06.2003, 14:30
- Einspruch - nasdaq, 28.06.2003, 11:51
- @Sascha: Zur Lage der Studenten - siehst, du bist auch schon von Vorgestern - manolo, 29.06.2003, 13:28
- Dazu noch die Reiselust - nasdaq, 27.06.2003, 21:30
@Sascha: Zur Lage der Studenten - siehst, du bist auch schon von Vorgestern
-->hallo
und da wird keiner ausgeschlossen.Habe ich gehört.
du schreibt"die Schüler von heute, die Studenten von heute. Heute bist du schon einer von gestern / das geht schneller als du denkst!
Schneller als du denkst, wirst du dich auf das Alter zubewegen.
man
...................................
hier
<font size=3">Abi-Feier im Abendkleid</font>
Tradition liegt im Trend, Stil und Etikette sind (zumindest hier)wieder gefragt:
Abiturienten feiern ihren Festtag in Smoking und Seide,
mit Tischdecke und im Walzerschritt.
Motto der Abiturientia 2003: Lernst du noch, oder lebst du schon?
Von DAGMAR HAAS-PILWAT
DÜSSELDORF. Das Abitur-Zeugnis liegt natürlich noch in der Schublade, aber Fotos vom Walzertanz im Abendkleid gibt`s nicht."Wir haben unser Zeugnis im Sekretariat abgeholt, und das war`s", erinnert sich Angela Boeckhaus. Die Mutter von zwei Söhnen bedauert es,"dass wir partout keine Feste wie unsere Eltern feiern wollten". Heute, 30 Jahre später, bekommt ihr Ältester das Zeugnis der Reife, und sie wird als Elternvertreterin nach Gottesdienst und Schulorchester-Konzert die Abschlussrede halten: Von den 130 Abiturienten des Düsseldorfer St. Ursula Gymnasiums haben 129 bestanden, 33 davon mit einem Einser-Abi.
Das wird gefeiert - mit Stil und Etikette, schöne Töchter in feinen Kleidern an der Seite netter Söhne im schwarzen Anzug, mit Eltern und Geschwistern. 600 Teilnehmer werden morgen Abend zum rosen-dekorierten Ball in den Rheinterrassen erwartet, Sommer-Buffet und Cha-Cha-Cha inklusive. Die Düsseldorfer sind in guter Gesellschaft - landauf-landab ist an diesem Wochenende (bundesweit der letzte Termin für die Zeugnisübergabe) Ball-Zeit.
Anfragen bei Gymnasien zwischen Emmerich und Remscheid, Kempen und Solingen haben gezeigt: Reifeprüfung im Cocktailkleid gilt nicht als verstaubt, sondern muss sein."Denn danach wird nichts mehr so sein wie früher", meint Magnus Resch (18), der mit Fliege und Hochsteckkragen den Ball moderiert. Auch der Deutsche Lehrerverband bestätigt: Abi-Feiern werden wieder ernst genommen und darum traditioneller. Die Schüler wollen den Abend als Festtag in Erinnerung behalten mit Sekt, Fotos fürs Familienalbum und Tanz, bis die Sonne aufgeht.
Michael Dahmen aus Viersen ist nicht nur stolzer Vater, sondern begeistert, dass seine Tochter Martina im perlenbestickten Korsagenkleid und auf High-Heels klassisch ins neue Leben tanzt. Er findet:"Es gibt Anlässe wie Taufe, Hochzeiten und natürlich das Abitur, die man im kleinen Schwarzen feiern muss."
Für Hotels wie das Dorint in Neuss, das Bürgerhaus in Dülken, das Stadtwaldhaus in Krefeld oder das"Kunstwerk" in Mönchengladbach sind Abi-Feiern ein einträgliches Zusatzgeschäft: 15 000 Euro, gar 20 000 und mehr lassen sich die Schüler ihren letzten gemeinsamen Auftritt kosten. Arne Peekhaus, Betriebsleiter der Rheinterrassen, wundert sich, dass so viel Geld zusammen kommt. Finanziert wird die Veranstaltung aus dem Erlös der Eintrittskarten zu Preisen zwischen 9 und 30 Euro."Und natürlich durch unsere Vor-Abi-Feten", erzählt die 19-jährige Eva, die mit einer Handvoll Mitschülern das Fest vorbereitete. Tagelang hat sie sich als Veranstalterin geübt und über der Sitzordnung für 600 Gäste gebrütet.
Gleich vier Abi-Bälle mit Gala-Bestuhlung und Stoff-Servietten richtet Georg Broich aus. Denn sein"Kesselhaus" in Düsseldorf ist anders als eine Aula oder ein Hotelsaal."Die jungen Leute wollen zwar Tradition mit Tischdecke, aber nicht ganz so spießig", betont der Caterer. Deshalb werden auch Schüler der 11. und 12. Klassen den Service übernehmen,"das ist nicht so professionell, aber günstiger", meint Broich.
So wie Martina vom Albertus-Magnus-Gymnasium in Viersen oder Michael Goerz vom St. Suitbertus in Düsseldorf, Sarah Robert aus Willich und Miriam Winkler aus Kempen haben viele in schulinternen Tanzkursen die Standardschritte aufgefrischt: Denn wer will schon adrett im dunklen Blazer und langen Seidenkleid, die Haare gegelt, die Nase gepudert, beim Dreiviertel-Takt ins Schwitzen kommen? Benimm-Expertin Inge Wolff vom Verein"Stil & Etikette" in Bielefeld stellt fest, dass gerade in schwierigen Zeiten Haltung gefragt ist. Unsere"Anti-Blamier- und Etikette-Seminare sind ausgebucht, die jungen Leute sind auf der Suche nach Orientierung." Dazu gehört eben auch: besondere Gelegenheiten besonders zu feiern. Einser-Abiturient Jan Wassenberg aus Viersen hat jedenfalls für den großen Auftritt in die"teuerste Krawatte seines Lebens" investiert: 50 Euro für champagnerfarbenes Muster auf festlichem Blau.
http://www.rheinische-post.rp-online.de/zeitung-2003-06-28/heutzutage/12.shtml
>Hallo Sascha,
>du schriebst:

gesamter Thread: