- Steuern runter / Deutschland munter - Und keiner bedankt sich bei BILD? - dottore, 29.06.2003, 19:21
- Re: war auch wirklich gutes Timing fĂĽr diese Kampagne. GlĂĽckwunsch! (owT) - Ecki1, 29.06.2003, 19:59
- Re: Blahfasel... mkT - terminus, 29.06.2003, 20:03
- Re: Steuern runter / Deutschland munter - Und keiner bedankt sich bei BILD? - rodex, 29.06.2003, 20:17
- Danke an dottore und BILD! Jetzt werden dafür woanders die Steuern erhöht! - schlaffi, 29.06.2003, 20:38
- Re: Danke an dottore und BILD! Jetzt werden dafür woanders die Steuern erhöht! - t-aktie, 30.06.2003, 01:37
- Der SchlĂĽssel liegt mE nicht auf der Einnahmenseite... - silvereagle, 29.06.2003, 20:39
- Maastricht und Bundeshaushalt - marsch, 29.06.2003, 22:16
- Sehr schön! - silvereagle, 29.06.2003, 22:42
- Re: Sehr schön! /Sozialbudget - marsch, 29.06.2003, 23:39
- Re: Sehr schön! /Sozialbudget -- Nachtrag -- - marsch, 29.06.2003, 23:57
- Problem.. - LenzHannover, 30.06.2003, 16:03
- Re: Sehr schön! /Sozialbudget - marsch, 29.06.2003, 23:39
- Sehr schön! - silvereagle, 29.06.2003, 22:42
- Maastricht und Bundeshaushalt - marsch, 29.06.2003, 22:16
- Re: Steuern runter / ach geh.... - Miesespeter, 29.06.2003, 21:11
- Bravo Appassionato! - El Sheik, 29.06.2003, 23:30
- @El Sheik: Da muss ich doch nachfragen... - silvereagle, 30.06.2003, 13:21
- Re: Steuern runter / Deutschland munter - Und keiner bedankt sich bei BILD? - CRASH_GURU, 30.06.2003, 20:20
- Re: Steuern runter / Und keiner bedankt sich bei BILD?- watt?????????????? - Koenigin, 01.07.2003, 12:15
- Re: Wieso? Die Nummer läuft doch bestens - oder? (Auflage steigt wieder...) (owT) - dottore, 01.07.2003, 12:40
- Re: Wieso? Die Nummer läuft doch bestens - oder? (Auflage steigt wieder...) - Koenigin, 01.07.2003, 12:55
- Re: Wieso? Die Nummer läuft doch bestens - oder? (Auflage steigt wieder...) - monopoly, 01.07.2003, 13:13
- Re: Ach geh! Siehe BILD-Schlagzeile heute: - dottore, 01.07.2003, 14:07
- Re: Ach geh! Siehe BILD/Der Bund war doch schon frĂĽher gebrochen - monopoly, 01.07.2003, 14:21
- Ich glaube der Grund ist ein anderer - nasowas, 01.07.2003, 14:35
- Re: Ach geh! Siehe BILD/Der Bund war doch schon frĂĽher gebrochen - monopoly, 01.07.2003, 14:21
- Re: Wieso? Die Nummer läuft doch bestens - oder? (Auflage steigt wieder...) - Koenigin, 01.07.2003, 12:55
- Re: Wieso? Die Nummer läuft doch bestens - oder? (Auflage steigt wieder...) (owT) - dottore, 01.07.2003, 12:40
Maastricht und Bundeshaushalt
--><table><table border="0" width="600"><tr><td><font face="Arial"><font size=5> </font></font><div align="Justify">
.....
Entgegen immer wiederkehrender Einwände stellt der Stabilitäts- und Wachstumspakt keine starre Zahlenarithmetik dar. Er ist ein flexibles Regelwerk, das den Rahmen zur Bewältigung der finanz- und wirtschaftspolitischen Herausforderungen der Zukunft mitgestaltet. Durch Konkretisierungen und Klarstellungen des bestehenden Regelwerkes werden kontinuierlich Anpassungen an veränderte Rahmenbedingungen vorgenommen (z. B.: Überarbeitung des „code of conduct“ - der Beschreibung von Inhalt und Format der Stabilitäts- und Konvergenzprogramme - oder der Bericht der Finanzminister an den Europäischen Rat Brüssel im März 2003 über die „Verstärkung der haushaltspolitischen Koordinierung“).
Überdies enthält der Stabilitäts- und Wachstumspakt einen Krisenmechanismus für den Fall exogener Schocks bspw. als Folge von Naturkatastrophen. Der Spielraum für einen im Sinne des Stabilitäts- und Wachstumspaktes „atmenden Haushalt“ ist aber umso größer, je näher ein Land dem mittelfristigen Ziel eines ausgeglichenen Budgets bereits gekommen ist.
.....
http://www.bundesfinanzministerium.de/Anlage19015/Teil-2-Monatsbericht-Juni-2003-Berichte-und-Analysen.pdf
Flexibel ist immer gut. Das macht die Sache so schön unverbindlich. Maastricht ist gegessen.
------------
[img][/img]
Im Detail hier: <a target=_blank href=http://www.bundesfinanzministerium.de/Anlage19043/Monatsbericht_BMF_0603_gesamt.pdf>http://www.bundesfinanzministerium.de/Anlage19043/Monatsbericht_BMF_0603_gesamt.pdf</a> ab Seite 74
</div></td></tr></table>

gesamter Thread: