- Genitiv-s - ehniente, 29.06.2003, 21:52
- Re: Genitiv...... - Carpediem, 29.06.2003, 22:32
- Re: Des Genitivs gedenken einige mit Wehmut, andere nicht. - Firmian, 29.06.2003, 22:44
- Re: Keine`sweg`s sollte man die Feature`s de`s deutschen Idiom`s vernachlässigen (owT) - Ecki1, 29.06.2003, 23:00
- Re: Des Genitivs gedenken einige mit Wehmut, andere nicht. - Firmian, 29.06.2003, 22:44
- Re: Genitiv: des Weswolfs ;-) - Tassie Devil, 30.06.2003, 04:01
- Cartoon ;-) (owT) - YooBee, 30.06.2003, 09:37
- Cosi fan tutte - HB, 30.06.2003, 12:13
- Re: Cosi fanno i tedeschi - Tempranillo, 30.06.2003, 15:28
- Re: Genitiv...... - Carpediem, 29.06.2003, 22:32
Re: Genitiv: des Weswolfs ;-)
-->Der Werwolf - H.C. Morgenstern
Ein Werwolf eines Nachts entwich
von Weib und Kind und sich begab
an eines Dorfschullehrers Grab
und bat ihn:"Bitte, beuge mich!"
Der Dorfschulmeister stieg hinauf
auf seines Blechschilds Messingknauf
und sprach zum Wolf, der seine Pfoten
geduldig kreuzte vor dem Toten:
"Der Werwolf", sprach der gute Mann,
"des Weswolfs, Genitiv sodann,
dem Wemwolf, Dativ, wie mans nennt,
den Wenwolf, - damit hats ein End."
Dem Werwolf schmeichelten die Fälle,
er rollte seine Augenbälle.
"Indessen", bat er,"füge doch
zur Einzahl auch die Mehrzahl noch!"
Der Dorfschulmeister aber mußte
gestehn, daß er von ihr nichts wußte.
Zwar Wölfe gäbs in großer Schar,
doch 'Wer' gäbs nur im Singular.
Der Werwolf erhob sich tränenblind -
er hatte ja doch Weib und Kind!!
Doch da er kein Gelehrter eben,
so schied er dankend und ergeben.
Gruss
TD

gesamter Thread: