- Inflation? Jetzt geht's aber los (A) - dottore, 30.06.2003, 10:28
- Und die Dede? - Miesespeter, 30.06.2003, 10:39
- Re: Ist voll unterwegs - dottore, 30.06.2003, 12:07
- Vielen Dank für die tolle Erklärung - stocksorcerer, 30.06.2003, 12:14
- Dem kann ich mich nur anschliessen! Besten Dank! - Miesespeter, 30.06.2003, 12:39
- An die akademischen Volkswirtschaftler und VWL-Professoren in diesem Forum - Josef, 30.06.2003, 13:11
- Re.Approbationen...alle am Automaten gezogen...oder wieder.... - Koenigin, 30.06.2003, 18:12
- Re: An die akademischen Volkswirtschaftler und VWL-Professoren in diesem Forum - -- Elli --, 30.06.2003, 20:40
- WissenSCHAFT ist ein Mengenbegriff, kein Qualitätssiegel! - Baldur der Ketzer, 30.06.2003, 21:56
- Kreditvergabe zur Kredittilgung? - silvereagle, 30.06.2003, 13:44
- Re: 1 Milliarde Boxer-Shorts für Wim? - dottore, 30.06.2003, 15:54
- Re: 1 Milliarde Boxer-Shorts für Wim? - Harry Popper, 30.06.2003, 17:55
- Re: 1 Milliarde Boxer-Shorts für Wim? - dottore, 30.06.2003, 19:05
- Re: @dottore- 1 Milliarde Boxer-Shorts für Wim? - CRASH_GURU, 30.06.2003, 21:05
- Danke, sehr interessant (owT) - Miesespeter, 30.06.2003, 21:17
- Re: @dottore- 1 Milliarde Boxer-Shorts für Wim? - wihoka, 01.07.2003, 13:50
- @dottore: The Law (vormals Boxershorts) - Harry Popper, 01.07.2003, 11:14
- Re: @dottore- 1 Milliarde Boxer-Shorts für Wim? - CRASH_GURU, 30.06.2003, 21:05
- Re: 1 Milliarde Boxer-Shorts für Wim? - sensortimecom, 30.06.2003, 19:54
- sorry, das ist nicht nachvollziehbar - silvereagle, 30.06.2003, 20:12
- Re: sorry, das ist nicht nachvollziehbar - sensortimecom, 30.06.2003, 21:36
- sorry, das ist nicht nachvollziehbar - silvereagle, 30.06.2003, 20:12
- Re: 1 Milliarde Boxer-Shorts für Wim? - dottore, 30.06.2003, 19:05
- Re: 1 Milliarde Boxer-Shorts für Wim? - silvereagle, 30.06.2003, 19:59
- Re: 1 Milliarde Boxer-Shorts für Wim? - Harry Popper, 30.06.2003, 17:55
- Re: 1 Milliarde Boxer-Shorts für Wim? - dottore, 30.06.2003, 15:54
- Vielen Dank für die tolle Erklärung - stocksorcerer, 30.06.2003, 12:14
- Re: Ist voll unterwegs - dottore, 30.06.2003, 12:07
- Und die Dede? - Miesespeter, 30.06.2003, 10:39
Inflation? Jetzt geht's aber los (A)
-->EUROPA/GELDMENGE/MAI
Geldmenge M3 im Mai etwas stärker gewachsen als erwartet=
Frankfurt, 30. Jun (Reuters) - Die Geldmenge M3 ist im Mai stärker gewachsen als von Analysten erwartet.
Im Vergleich zum Vorjahresmonat sei M3 um bereinigt 8,5 Prozent nach revidiert 8,6 Prozent im April gestiegen, teilte die Europäische Zentralbank (EZB) am Mittwoch in Frankfurt mit. Der Anstieg im gleitenden Dreimonatsdurchschnitt (März bis Mai) betrug wie im Vormonat 8,3 Prozent und lag damit weiter deutlich über dem EZB-Referenzwert von 4,5 Prozent. Von Reuters befragte Volkswirte hatten für die Jahresrate im Mai durchschnittlich 8,3 Prozent und für den Dreimonatsdurchschnitt ebenfalls 8,3 Prozent vorausgesagt.
Die Kreditvergabe in der Euro-Zone beschleunigte sich auf 4,9 Prozent im Mai nach 4,7 Prozent im Vormonat. An den privaten Sektor seien 5,1 (April 5,0) Prozent mehr Kredite vergeben worden als vor einem Jahr.
Starkes Geldmengenwachstum kann zu steigender Inflation führen und ist für die EZB, deren oberstes Ziel ein stabiles Preisniveau ist, normalerweise ein Zeichen für die Notwendigkeit von Zinserhöhungen.
Die Geldmenge wächst aber bereits seit Mitte 2001 übermäßig stark, weil viele Investoren wegen der Kursverluste an den Aktienmärkten ihr Geld in Anlagen umgeschichtet haben, die in M3 erfasst werden.
[Warum hat die EZB nach Mitte 2001 ihre"Zinsen" gesenkt?]
Mit ihrer jüngsten Strategieanpassung nahm die EZB, die trotz des hohen M3-Wachstums die Zinsen bislang um insgesamt 2,75 Prozentpunkte auf 2,00 Prozent gesenkt hatte, die Geldmenge weiter aus dem Rampenlicht. Statt als erste von zwei Säulen ihrer geldpolitischen Strategie ordnet die Notenbank die Analyse der Geldmenge nun als mittel- bis langfristig ausgerichtete Bewertung der Inflationsperspektiven ein.
[Aha!]
M3 umfasst nach Definition der Zentralbank Bargeld, Einlagen auf Girokonten bei Banken, Einlagen und Schuldverschreibungen bis zu zwei Jahren, Repogeschäfte, Geldmarktpapiere und -fonds sowie Spareinlagen mit bis zu dreimonatiger Kündigungsfrist.
[Dass das mehrfach gerechnet wird, muss keinen interessieren].
mer/bin
REUTERS
301008 Jun 03

gesamter Thread: