- übrigens - Toby0909, 30.06.2003, 14:53
- Re: übrigens und dies wäre allenfalls zu berücksichtigen?? - Emerald, 30.06.2003, 15:22
- Endlich mal einer! - nasdaq, 30.06.2003, 15:27
- Antwort - Tofir, 30.06.2003, 16:12
- Re: Antwort - SchlauFuchs, 30.06.2003, 16:43
- Soll Brot heissen. (owT) - SchlauFuchs, 30.06.2003, 16:43
- sorry aber das ist doch totaler Unsinn - Toby0909, 30.06.2003, 16:51
- wollte schreiben: - Toby0909, 30.06.2003, 16:55
- dazu der Beitrag vom letzten Weltspiegel zu Japan - nasdaq, 30.06.2003, 17:03
- wollte schreiben: - Toby0909, 30.06.2003, 16:55
- unelastische Konsumnachfrage - nasdaq, 30.06.2003, 16:56
- Re: Antwort - SchlauFuchs, 30.06.2003, 16:43
- Antwort - Tofir, 30.06.2003, 16:12
unelastische Konsumnachfrage
-->>Wenn etwas laufend jeden Tag billiger wird und Du hast dies erkannt, kaufst Du es dann wirklich heute noch oder wartest Du dann nicht einfach ab?!
Siehe Japan... Alles wird billiger, aber gekauft wird trotzdem Verhältnismäßig viel. Die schwache Konsumnachfrage hat mit anderen Faktoren zu tun. Aber die Babywindel muss ich heute kaufen, die Zigaretten auch und um viele Modeartikel sowie Elektonik komme ich nicht herum, da das Zeug in 6 Monaten sowieso veraltet ist.
Auch das Auto kaufe ich wenn das alte nicht mehr durch den TÜV kommt oder so langsam den Geist aufgibt. Ausserdem haben Autos genauso einen Modeeffekt. Ganz zu schweigen von Kinokarten, Telefongebühren und Urlaubsreisen.
Kaufen tue ich immer oder gar nicht wenn ich das Geld habe und wenn es dann billiger ist umso besser. Jeder Konsum hat eine Demographie. Rentner geben mehr aus, als Arbeiter. Auch leben Rentner unter Umständen nicht mehr lang genug und konsumieren deshalb HEUTE.
Bei den Immobilien würde ich unter Umständen warten, aber das tiefe Zinsniveau animiert auch dort zum kaufen, selbst wenn die Deflation noch etwas weiter geht als geplant.
Natürlich ist das alles nur eine subjektive Betrachtung, aber eine Depression wie in den 30ern nur oder weitestgehend auf den Abwarteeffekt der Deflation zurück zu führen, wie es viele Oberflächenanalytiker tun halte ich für falsch.

gesamter Thread: