- Mal wieder Verständnisfrage: 'Alles Geld hat schon gekauft' - marsch, 30.06.2003, 14:26
- Klärungsversuch - R.Deutsch, 30.06.2003, 14:49
- Re: Importierte Deflation - Goldfinger, 30.06.2003, 16:07
- Re: Mal wieder Verständnisfrage: 'Alles Geld hat schon gekauft' - dottore, 30.06.2003, 18:01
- Re: Mal wieder Verständnisfrage: 'Alles Geld hat schon gekauft' / Denkfehler? - - Elli -, 30.06.2003, 18:17
- Re: Aaaalso... - dottore, 30.06.2003, 18:38
- @dottore: Hab´s leider immer noch nicht geschnallt... - MikeFFM, 30.06.2003, 18:58
- Re: @dottore: Hab´s leider immer noch nicht geschnallt... - nasdaq, 30.06.2003, 20:37
- Re: @dottore: Hab´s leider immer noch nicht geschnallt... - MikeFFM, 01.07.2003, 01:12
- Re: @dottore: Hab´s leider immer noch nicht geschnallt... - nasdaq, 30.06.2003, 20:37
- Re: Aaaalso... / ich muss nochmal nerven... - -- Elli --, 30.06.2003, 20:06
- Re: Aaaalso... / ich muss nochmal nerven... - nasdaq, 30.06.2003, 20:43
- Re: Aaaalso... / ich muss nochmal nerven... - - Elli -, 30.06.2003, 20:46
- Re: Aaaalso... / ich muss nochmal nerven... - dottore, 01.07.2003, 10:24
- Re: Aaaalso... / ich muss nochmal nerven... / Klasse.... - - Elli -, 01.07.2003, 10:30
- Re: Aaaalso... / ich muss nochmal nerven... m.E. völlig richtig - CRASH_GURU, 01.07.2003, 08:24
- Re: Aaaalso... / ich muss nochmal nerven... m.E. völlig richtig / nee... - - Elli -, 01.07.2003, 09:25
- Re: Aaaalso... / ich muss nochmal nerven... - nasdaq, 30.06.2003, 20:43
- Re: Aaaalso... - Peter der GroĂźe, 01.07.2003, 11:19
- @dottore: Hab´s leider immer noch nicht geschnallt... - MikeFFM, 30.06.2003, 18:58
- Re: Aaaalso... - dottore, 30.06.2003, 18:38
- Re: Mal wieder Verständnisfrage: 'Alles Geld hat schon gekauft' / Denkfehler? - - Elli -, 30.06.2003, 18:17
- Re: Mal wieder Verständnisfrage..: Bedanke mich bei allen!!! So nach und nach - marsch, 01.07.2003, 15:29
Re: Mal wieder Verständnisfrage: 'Alles Geld hat schon gekauft'
-->Hi Marsch,
>Aber was ist nun hiermit?
>[img][/img]
>Wenn alles Geld schon gekauft hat, dann dĂĽrfte die"Mobilisierung" des bereits vorhandenen doch keinen positiven Effekt mehr haben?
Was ist in der Grafik"vorhanden"? 3,6 Bio"Geld" sicher nicht. Sondern 3,6 Bio Forderungen - Laufzeiten von täglich fällig bis xx Jahre.
Damit kannst Du zunächst gar nichts anfangen - es sei denn, Du kaufst etwas (vorher!) und bezahlst mit Deinen Forderungen. Da Du mit denen nicht"direkt" in Cash bezahlen kannst, musst Du sie in Bargeld verwandeln.
Das Bargeld, das derzeit vorhanden ist ("Umlauf"), macht derzeit ca. 92 Mrd Euro, also ca. 2,5 % der Summe aus.
Dieses Bargeld ist allerdings nicht netto da (außer Scheidemünzen), sondern bereits in den 3,6 Bio enthalten - nur noch nicht fällig, da der Titel, gegen den es ausgegeben wurde, noch nicht fällig ist. Sobald der Titel fällig ist, muss das Bargeld übern Tresen (gilt für tägliche Fälligkeiten genau so, dann eben als Verbuchung). Das Bare"kauft" also nicht, sondern erfüllt immer just jene Fälligkeit, die gerade fällig ist - egal, woraus diese Fälligkeit resultiert (früherer Kauf von realen und monetären Schmankerln).
Oder anders: Nehmen wir die 3,6 Bio"Geld" als in einem Monat fällig an. Sind dann klassisches"Geldvermögen". Nun wollen alle das"Geld" sofort haben (um Barkäufe zu tätigen). Dazu müssen sie jemand finden, der ihnen das Geld gibt, da sie es sonst nicht ausgeben könnten (Barkauf).
Was für"Geld" fehlt? Die 3,6 Bio fehlen. Nun haben wir ja die ZB. Die kauft die 3,6 Mrd an (die noch einen Monat laufen und die deshalb einen Tag vor Monatsablauf an die ZB zurück müssen, weil die ZB kein Inkasso-Verein ist) und gibt 3,6 Mrd Banknoten aus. Die Barkäufe können starten. Freude, Frohsinn! Doch unerbittlich geht der Monat zu Ende.
Einen Tag vor Ablauf müssen die 3,6 Bio in die ZB zurück. Am Tag des Ablaufs der Fälligkeit aller 3,6 Bio Titel sind auch diese zu bezahlen. Womit?
Kurzum:
1. Alles Geld ist Kredit (wie R.Deutsch in seinem Posting völlig richtig darstellt).
2. Jeder Kredit hat eine Fälligkeit (sonst wärs keiner, sondern ein Geschenk).
3. Vor Fälligkeit des Titels muss das Geld, das gegen den Titel rausgerückt wurde, in die ZB zurück.
4. Bei Fälligkeit des Titels muss der Titel selbst auch mit Geld (= tägliche Fälligkeit, also zu diesem Tag fällig) bezahlt werden.
5. Existiert am Tag der Fälligkeit kein Titel, der noch länger als bis zu diesem Tag (plus 1 Tag, so die ZB-Regeln) läuft, kann der Kredit unmöglich mit ZB-Geld bezahlt werden.
6. Da Titel immer aus einem Kredit stammen (Kauf z.B.), müssen also immer weiter und länger laufende neue Kredite ("new credits") vereinbart werden.
Sonst geht die Chose schief. Es kommt NIE auf vorhandene Kredite alias vorhandenes Geld an (die können so hoch sein wie sie wollen), sondern immer auf zusätzliche.
>Mal rein theoretisch: Was würde passieren, wenn alle zur Verfügung stehenden"Gelder" (obige 3,612 Bill. €) urplötzlich zum Kauf von irgendwas benutzt werden würden?
Wie sollten die benutzt werden? Sie wurden doch bereits benutzt, sonst gäbe es die doch gar nicht (genau von Dir erkannt).
>"Die Leute müssen nur wieder dazu gebracht werden, ihr vorhandenes Geld auch wirklich auszugeben, dann läufts wieder!"
Das"vorhandene Geld" ist - da Kredit - nicht vorhanden, sondern muss bei Fälligkeit mit dann vorhandenem Geld bedient werden, wie das jetzt vorhandene Geld ("ihr vorhandenes Geld") dazu dient, jetzt erscheinende Fälligkeiten zu bedienen.
Nochmals: Geld, das nicht zur Bedienung einer Fälligkeit benötigt wird, braucht kein Mensch - wozu denn?
Besten GruĂź!

gesamter Thread: