- Mal wieder Verständnisfrage: 'Alles Geld hat schon gekauft' - marsch, 30.06.2003, 14:26
- Klärungsversuch - R.Deutsch, 30.06.2003, 14:49
- Re: Importierte Deflation - Goldfinger, 30.06.2003, 16:07
- Re: Mal wieder Verständnisfrage: 'Alles Geld hat schon gekauft' - dottore, 30.06.2003, 18:01
- Re: Mal wieder Verständnisfrage: 'Alles Geld hat schon gekauft' / Denkfehler? - - Elli -, 30.06.2003, 18:17
- Re: Aaaalso... - dottore, 30.06.2003, 18:38
- @dottore: Hab´s leider immer noch nicht geschnallt... - MikeFFM, 30.06.2003, 18:58
- Re: @dottore: Hab´s leider immer noch nicht geschnallt... - nasdaq, 30.06.2003, 20:37
- Re: @dottore: Hab´s leider immer noch nicht geschnallt... - MikeFFM, 01.07.2003, 01:12
- Re: @dottore: Hab´s leider immer noch nicht geschnallt... - nasdaq, 30.06.2003, 20:37
- Re: Aaaalso... / ich muss nochmal nerven... - -- Elli --, 30.06.2003, 20:06
- Re: Aaaalso... / ich muss nochmal nerven... - nasdaq, 30.06.2003, 20:43
- Re: Aaaalso... / ich muss nochmal nerven... - - Elli -, 30.06.2003, 20:46
- Re: Aaaalso... / ich muss nochmal nerven... - dottore, 01.07.2003, 10:24
- Re: Aaaalso... / ich muss nochmal nerven... / Klasse.... - - Elli -, 01.07.2003, 10:30
- Re: Aaaalso... / ich muss nochmal nerven... m.E. völlig richtig - CRASH_GURU, 01.07.2003, 08:24
- Re: Aaaalso... / ich muss nochmal nerven... m.E. völlig richtig / nee... - - Elli -, 01.07.2003, 09:25
- Re: Aaaalso... / ich muss nochmal nerven... - nasdaq, 30.06.2003, 20:43
- Re: Aaaalso... - Peter der GroĂźe, 01.07.2003, 11:19
- @dottore: Hab´s leider immer noch nicht geschnallt... - MikeFFM, 30.06.2003, 18:58
- Re: Aaaalso... - dottore, 30.06.2003, 18:38
- Re: Mal wieder Verständnisfrage: 'Alles Geld hat schon gekauft' / Denkfehler? - - Elli -, 30.06.2003, 18:17
- Re: Mal wieder Verständnisfrage..: Bedanke mich bei allen!!! So nach und nach - marsch, 01.07.2003, 15:29
Re: Aaaalso... / ich muss nochmal nerven...
-->... aber irgendwann macht´s sicher"Klick".
Aaalso: Wenn jemand 100 Mille vom Konto holt, dafür einen Mercedes kauft und sofort bezahlt, und wenn 999 oder 999999 andere das auch tun, dann freut sich doch Daimler, oder? Hat es der Wirtschaft dann insgesamt was genützt? Würde Daimler nicht evtl. (wegen hoher Nachfrage) sogar die Preise erhöhen?
Wo also ist der"Gegeneffekt" dieser 1.000.000 gekauften Mercedesse ;-)?
>>Danke für die Erklärung. Der"Denkfahler" bei vielen (Oldy kommt auch immer mit der Nummer) besteht wohl darin, dass einzelne Guthabenbesitzer natürlich ihr Guthaben abholen und dafür was kaufen können.
>Ja. Allerdings ist das Guthaben nichts anderes als der Ausdruck für eine gerade fällige Forderung. Das Guthaben muss also letztlich genau dorthin, wo es fällig ist.
>Beispiel: Jemand kauft einen Mercedes für 100 Mille. Sagt: zahle in einem Jahr. Verkäufer hat dann eine Forderung, fällig in einem Jahr. Bei Fälligkeit muss der Käufer dann die 100 Mille Cash bringen.
>Vorher gibt's die 100 Mille Cash nicht, nirgends, weil sie vorher noch nicht fällig waren.
>Was vorher als 100 Mille Cash (als Teil vom Gesamtcash)"vorhanden" ist, hat mit dem Mercedes-Kauf absolut nichts zu tun.
>Cash und Fälligkeit sind identisch. Nur weil es halt viele Fälligkeiten sind, die täglich daher kommen, entsteht der Eindruck, es gäbe da etwas netto und zur freien Verwendung.
>Noch anders: Es wird gesetzlich verfügt, dass ab sofort alle Käufe, vom Aktienpaket, über Häuserzeilen, selbst Brötchen und Zeitungen (dazu auch alle Löhne, Zinsen usw.), erst in einem Jahr in Cash abzuwickeln sind. Bis dahin schreibt jeder bei jedem entsprechend an.
>Der gesamte Cash wird nach maximal 3 Monaten (= längste Laufzeit eines ZB-Geschäfts) völlig verschwunden sein. Nicht eine Euro-Note läuft mehr um (außer bei Sammlern oder Banknoten-Fetischisten).
>Vielleicht so klarer?
>Ich weiĂź, es ist verzwickt...
>GruĂź!

gesamter Thread: