- Inflation? Jetzt geht's aber los (A) - dottore, 30.06.2003, 10:28
- Und die Dede? - Miesespeter, 30.06.2003, 10:39
- Re: Ist voll unterwegs - dottore, 30.06.2003, 12:07
- Vielen Dank für die tolle Erklärung - stocksorcerer, 30.06.2003, 12:14
- Dem kann ich mich nur anschliessen! Besten Dank! - Miesespeter, 30.06.2003, 12:39
- An die akademischen Volkswirtschaftler und VWL-Professoren in diesem Forum - Josef, 30.06.2003, 13:11
- Re.Approbationen...alle am Automaten gezogen...oder wieder.... - Koenigin, 30.06.2003, 18:12
- Re: An die akademischen Volkswirtschaftler und VWL-Professoren in diesem Forum - -- Elli --, 30.06.2003, 20:40
- WissenSCHAFT ist ein Mengenbegriff, kein Qualitätssiegel! - Baldur der Ketzer, 30.06.2003, 21:56
- Kreditvergabe zur Kredittilgung? - silvereagle, 30.06.2003, 13:44
- Re: 1 Milliarde Boxer-Shorts für Wim? - dottore, 30.06.2003, 15:54
- Re: 1 Milliarde Boxer-Shorts für Wim? - Harry Popper, 30.06.2003, 17:55
- Re: 1 Milliarde Boxer-Shorts für Wim? - dottore, 30.06.2003, 19:05
- Re: @dottore- 1 Milliarde Boxer-Shorts für Wim? - CRASH_GURU, 30.06.2003, 21:05
- Danke, sehr interessant (owT) - Miesespeter, 30.06.2003, 21:17
- Re: @dottore- 1 Milliarde Boxer-Shorts für Wim? - wihoka, 01.07.2003, 13:50
- @dottore: The Law (vormals Boxershorts) - Harry Popper, 01.07.2003, 11:14
- Re: @dottore- 1 Milliarde Boxer-Shorts für Wim? - CRASH_GURU, 30.06.2003, 21:05
- Re: 1 Milliarde Boxer-Shorts für Wim? - sensortimecom, 30.06.2003, 19:54
- sorry, das ist nicht nachvollziehbar - silvereagle, 30.06.2003, 20:12
- Re: sorry, das ist nicht nachvollziehbar - sensortimecom, 30.06.2003, 21:36
- sorry, das ist nicht nachvollziehbar - silvereagle, 30.06.2003, 20:12
- Re: 1 Milliarde Boxer-Shorts für Wim? - dottore, 30.06.2003, 19:05
- Re: 1 Milliarde Boxer-Shorts für Wim? - silvereagle, 30.06.2003, 19:59
- Re: 1 Milliarde Boxer-Shorts für Wim? - Harry Popper, 30.06.2003, 17:55
- Re: 1 Milliarde Boxer-Shorts für Wim? - dottore, 30.06.2003, 15:54
- Vielen Dank für die tolle Erklärung - stocksorcerer, 30.06.2003, 12:14
- Re: Ist voll unterwegs - dottore, 30.06.2003, 12:07
- Und die Dede? - Miesespeter, 30.06.2003, 10:39
@dottore: The Law (vormals Boxershorts)
-->Hallo dottore,
>>Das ist doch das was von Regierung und Fed gewünscht ist. Und es ist der klassische Weg a la 20er Jahre in D. Welcher Mechanismus sollte dies verhindern?
>Auch wenn jetzt alle lachen und R.Deutsch ganz besonders: The law!
Welche Gründe haben wir anzunehmen, dass Regierungen bestehende Gesetze respektieren werden, wenn diese Gesetze bestimmten Interessen entgegenstehen?
Als Beispiele fallen mir ein:
- Irakkrieg, dieser war völkerechtswidrig. Hat die Bush-Administration aber nicht gehindert.
- Chirac, ich habe vergessen in welchen Schlamassel er verwickelt war. Als grosser Verehrer des Rechts hat er sich aber wohl nicht hervorgetan.
- Berlusconi, hat sich gerade ein Gesetz nach seinem Geschmack schneidern lassen. So frech, dass man es vorher wohl kaum geglaubt hätte.
- in D: man denke nur an die Parteispendenaffären, vieles davon mag zwar legal gewesen sein, aber nicht legitim. Man hatte einfach die Gesetze nicht verabschiedet, die es eigentlich hätte geben müssen. Auch eine Variante.
- Trichet, nun gut er wurde freigesprochen. Trotzdem habe ich das Gefühl es zeigt eine Entwicklungsrichtung auf, wenn er EZB-Präsident werden sollte.
>Die Feds könnten nur Papiere direkt ankaufen, nachdem dies beide Häuser des Kongresses beschlossen haben.
>Sollte so ein"law in the making" sein - würde es jeder unschwer erfahren (Insider zuerst) und dann könnten sie alle Märkte, NYSE voran, sofort und ein für alle Mal schließen.
Ist das so sicher? Würde nicht im Gegenteil die NYSE boomen? War es nicht historisch so, daß die Börsen bei Hyperinflationen floriert haben? Flucht in die Sachwerte! Sie können sicher mehr drüber erzählen als ich.
Ich möchte mal einen medizischen Vergleich anstellen:
Deflation würde ich mit einem relativ kurzen, schmerzhaftem Exitus vergleichen. Inflation wäre ein unter stetigen Morphiumgaben zeitlich gestrecktes Dahinscheiden. Wofür entscheidet man sich im Ernstfall?
Exitus in dieser Legislaturperiode oder in der übernächsten?
Warum sollten in einem kollabierenden System gerade die Gesetze monolithisch unverändert stehenbleiben? Vor allem wenn das Volk schreit: Tut was! Sie haben doch in einem ihrer Bücher eine schöne Passage von Grant über den Untergang des röm. Reiches zitiert. Dort gab es eine Flut von Edikten, die allerdings nicht mehr halfen und an die sich auch niemand mehr hielt.
Gruß
HP

gesamter Thread: