- Nochmals zu: 'Alles Geld hat schon gekauft!' - Immer wenn's spannend wird... - Galiani, 30.06.2003, 23:23
- Dazu ein interessantes (offenbar unknackbares) Paradoxon - Galiani, 01.07.2003, 00:15
- Re: Dazu ein interessantes (offenbar unknackbares) Paradoxon - WebDiver, 01.07.2003, 01:07
- Re: Dazu ein interessantes (offenbar unknackbares) Paradoxon - Galiani - nereus, 01.07.2003, 08:13
- Re: So einfach ist es auch nicht.... - Pudelbirne, 01.07.2003, 08:37
- Re: So einfach ist es auch nicht.... - Pudelbirne - nereus, 01.07.2003, 11:16
- Re: Was bringt die Zukunft? - Pudelbirne, 01.07.2003, 11:41
- ...............Seht Ihr: Und genau so verzwickt ist es mit dem Geld! - Galiani, 01.07.2003, 12:02
- Re: Sorry, nur Kredit ist"Kaufkraft"... - dottore, 01.07.2003, 12:17
- Ja, ja! Und wenn ich für 5 Cents Äpfel kaufe, löse ich damit die 'Urschuld' ab.. - Galiani, 01.07.2003, 12:30
- @dottore: Und im übrigen... - Galiani, 01.07.2003, 12:55
- Re: @dottore: Und im übrigen... - dottore, 01.07.2003, 13:35
- Re: @dottore: Und im übrigen... - Koenigin, 01.07.2003, 13:50
- Re: Für die Sozialisten war / ist es immerhin neu (owT) - dottore, 01.07.2003, 14:10
- Re: @dottore: Und im übrigen... - Koenigin, 01.07.2003, 13:50
- Re: @dottore: Und im übrigen...daaaaas meine ich - Koenigin, 01.07.2003, 13:41
- Re: @dottore: Und im übrigen... - dottore, 01.07.2003, 13:35
- Re: Und genau so verzwickt ist es... mit so vielen anderen Dingen ;-) - silvereagle, 01.07.2003, 12:19
- Re: Sorry, nur Kredit ist"Kaufkraft"... - dottore, 01.07.2003, 12:17
- Re: Was bringt die Zukunft? - Pudelbirne und Galiani - nereus, 01.07.2003, 15:01
- @nereus Ohne die Sache über Gebühr strapazieren zu wollen.... - Galiani, 01.07.2003, 17:09
- Re: @nereus, Ohne die Sache über Gebühr strapazieren zu wollen - Galiani - nereus, 01.07.2003, 18:32
- Ja, nun... Das sind natürlich andere Randbedingungen - Galiani, 01.07.2003, 19:07
- Nach nochmaligem Durchlesen Deines Postings - Galiani, 01.07.2003, 19:19
- Ja, nun... Das sind natürlich andere Randbedingungen - Galiani, 01.07.2003, 19:07
- Re: @nereus, Ohne die Sache über Gebühr strapazieren zu wollen - Galiani - nereus, 01.07.2003, 18:32
- @nereus Ohne die Sache über Gebühr strapazieren zu wollen.... - Galiani, 01.07.2003, 17:09
- ...............Seht Ihr: Und genau so verzwickt ist es mit dem Geld! - Galiani, 01.07.2003, 12:02
- Re: Was bringt die Zukunft? - Pudelbirne, 01.07.2003, 11:41
- Re: So einfach ist es auch nicht....es wäre viel einfach!!! - Koenigin, 01.07.2003, 11:51
- Richtig, Königin! Ich kann das 'Hurra!' bei jedem kleinsten Rutscher nach unten - Galiani, 01.07.2003, 12:21
- Re: So einfach ist es auch nicht.... - Pudelbirne - nereus, 01.07.2003, 11:16
- Re: So einfach ist es auch nicht.... - Pudelbirne, 01.07.2003, 08:37
- Re: Dazu ein interessantes (offenbar unknackbares) Paradoxon - Galiani - nereus, 01.07.2003, 08:13
- Re:Dazu ein sehr schoenes Raetsel, dass einer aehnlichen Logik folgt... - Pudelbirne, 01.07.2003, 02:31
- erinnert mich an ein selbst(?) entwickeltes Paradoxon - silvereagle, 01.07.2003, 13:20
- Re: erinnert mich an ein selbst(?) entwickeltes Paradoxon - Koenigin, 01.07.2003, 13:53
- Du bist ein Philosoph! Hab' ich mir in meiner Kindheit auch schon mal überlegt! - Galiani, 01.07.2003, 14:42
- Re: erinnert mich an ein selbst(?) entwickeltes Paradoxon - nicht wirklich - kieselflink, 01.07.2003, 15:21
- Re: Dazu ein interessantes (offenbar unknackbares) Paradoxon - WebDiver, 01.07.2003, 01:07
- Dazu ein interessantes (offenbar unknackbares) Paradoxon - Galiani, 01.07.2003, 00:15
Re: Was bringt die Zukunft?
-->>Hallo Pudelbirne!
Hallo Nereus,
>Du schreibst: so einfach ist das nicht
>und
> Stell Dir mal vor es ist Donnerstag und die Klausur wurde noch nicht geschrieben. Samstag geht nicht, wie schon gesagt, also ist klar morgen wird sie geschrieben. Geht aber auch nicht, weil damit das urspruengliche Ziel des Lehrers konterkarikiert (?) wuerde. Also muss sie doch bis Donnerstag geschrieben sein.
>Stell Dir demnach vor, es ist Mittwoch und die Klausur wurde noch nicht geschrieben. Der Lehrer weiss, dass er die Klausur nicht bis Donnerstag verstreichen lassen kann, weil ja sonst das obige Szenario eintritt. Also muss er sie am Donnerstag schreiben lassen. Das weiss aber jeder andere auch. Also geht es wieder nicht... usw.
>Ich kann mir schon vorstellen wie es am Donnerstag sein könnte.
Heisst das, dass Du meiner Argumentation zustimmst? Wenn er sie hat bis Donnerstag nicht schreiben lassen, dann ist es zu spaet.
>In diesem Fall sind aber die Ereignisse vom Montag bis Donnerstag schon bekannt da diese ja bereits stattgefunden haben.
Genau!
>Dieses Wissen existiert jedoch nicht am Wochenende zuvor...
Das wurde auch nicht behauptet!
>...und damit ist die Diskussion darüber etwas sinnlos.
Nein, nicht wenn ich planen will. Sich Gedanken ueber die Zukunft zu machen ist m. E. zwar haeufig muehsam, aber nicht unbedingt sinnlos, insbesondere, wenn es ein System mit festen Regeln gibt (Prognosen aller Art, Wahrscheinlichkeiten, etc.). Schau Dir dazu auch die Moenchsgeschichte an.
Ausserdem bin ich noch gar nicht am Wochenende zuvor angelangt, sondern betrachte jetzt nur die Situation am Mittwoch. Also stell Dir bitte vor, es ist Mittwoch Abend und die Klausur noch nicht geschrieben. Dann muss der Lehrer die Situation, die am Donnerstag Abend eintritt und oben beschrieben wurde, vermeiden. Also muss er die Klausur am Donnerstag schreiben lassen!
Stimmst Du mir zu? Wenn ja, dann solltest Du den Schluss auf Dienstag selbst weiterziehen koennen. Wenn nein, warum nicht?
>Sicher ist da überhaupt nichts und ein logisches Problem vermag ich derzeit auch nicht zu erkennen.
Ich leider schon. Es geht darum, dass die Regeln des Lehrers nicht eingehalten werden koennen, was Du unten auch selber schreibst.
>Die Diskussion über den Freitag kann man nur sinnvoll am Donnerstag führen und niemals zuvor, da immer mehrere Varianten zur Auswahl stehen.
Genau das habe ich getan.
>Galiani deutet dies am Schluß ja auch an. Der Lehrer kann den Termin setzen wie er will.
Natuerlich, nur nicht am Samstag, wenn er das Nachts Durchbueffeln vermeiden will. Und damit dann auch nicht am Freitag, etc....
>Nur damit löst er sich von seinen selbstgestellten Versuchsbedingungen.
Also doch ein Problem!
>Wie ich im Posting zuvor schrieb, ist viel eher ein sehr früher Termin zu erwarten, um die Vorgabe des Lehrers nicht völlig ad absurdum zu führen.
>Damit käme eigentlich nur der Montag in Frage, der jedoch zumindest eine schlaflose Nacht für die Schüler zur Folge hätte.
>Seine Vorgaben sind schlichtweg nicht einzuhalten und das ist der Punkt.
Aber damit ist es doch ein logisches Problem, oder?
>Daher kann er die Klausur auch gleich für Montag ankündigen und muß nicht das Orakel von Delphi spielen.
Oder mein Vorschlag: Wuerfeln.
>Das Leben ist doch auch so rätselhaft genug, oder? ;-)
Stimmt.
>mfG
>nereus
Dito
Pudelbirne

gesamter Thread: