- Nochmals zu: 'Alles Geld hat schon gekauft!' - Immer wenn's spannend wird... - Galiani, 30.06.2003, 23:23
- Dazu ein interessantes (offenbar unknackbares) Paradoxon - Galiani, 01.07.2003, 00:15
- Re: Dazu ein interessantes (offenbar unknackbares) Paradoxon - WebDiver, 01.07.2003, 01:07
- Re: Dazu ein interessantes (offenbar unknackbares) Paradoxon - Galiani - nereus, 01.07.2003, 08:13
- Re: So einfach ist es auch nicht.... - Pudelbirne, 01.07.2003, 08:37
- Re: So einfach ist es auch nicht.... - Pudelbirne - nereus, 01.07.2003, 11:16
- Re: Was bringt die Zukunft? - Pudelbirne, 01.07.2003, 11:41
- ...............Seht Ihr: Und genau so verzwickt ist es mit dem Geld! - Galiani, 01.07.2003, 12:02
- Re: Sorry, nur Kredit ist"Kaufkraft"... - dottore, 01.07.2003, 12:17
- Ja, ja! Und wenn ich für 5 Cents Äpfel kaufe, löse ich damit die 'Urschuld' ab.. - Galiani, 01.07.2003, 12:30
- @dottore: Und im übrigen... - Galiani, 01.07.2003, 12:55
- Re: @dottore: Und im übrigen... - dottore, 01.07.2003, 13:35
- Re: @dottore: Und im übrigen... - Koenigin, 01.07.2003, 13:50
- Re: Für die Sozialisten war / ist es immerhin neu (owT) - dottore, 01.07.2003, 14:10
- Re: @dottore: Und im übrigen... - Koenigin, 01.07.2003, 13:50
- Re: @dottore: Und im übrigen...daaaaas meine ich - Koenigin, 01.07.2003, 13:41
- Re: @dottore: Und im übrigen... - dottore, 01.07.2003, 13:35
- Re: Und genau so verzwickt ist es... mit so vielen anderen Dingen ;-) - silvereagle, 01.07.2003, 12:19
- Re: Sorry, nur Kredit ist"Kaufkraft"... - dottore, 01.07.2003, 12:17
- Re: Was bringt die Zukunft? - Pudelbirne und Galiani - nereus, 01.07.2003, 15:01
- @nereus Ohne die Sache über Gebühr strapazieren zu wollen.... - Galiani, 01.07.2003, 17:09
- Re: @nereus, Ohne die Sache über Gebühr strapazieren zu wollen - Galiani - nereus, 01.07.2003, 18:32
- Ja, nun... Das sind natürlich andere Randbedingungen - Galiani, 01.07.2003, 19:07
- Nach nochmaligem Durchlesen Deines Postings - Galiani, 01.07.2003, 19:19
- Ja, nun... Das sind natürlich andere Randbedingungen - Galiani, 01.07.2003, 19:07
- Re: @nereus, Ohne die Sache über Gebühr strapazieren zu wollen - Galiani - nereus, 01.07.2003, 18:32
- @nereus Ohne die Sache über Gebühr strapazieren zu wollen.... - Galiani, 01.07.2003, 17:09
- ...............Seht Ihr: Und genau so verzwickt ist es mit dem Geld! - Galiani, 01.07.2003, 12:02
- Re: Was bringt die Zukunft? - Pudelbirne, 01.07.2003, 11:41
- Re: So einfach ist es auch nicht....es wäre viel einfach!!! - Koenigin, 01.07.2003, 11:51
- Richtig, Königin! Ich kann das 'Hurra!' bei jedem kleinsten Rutscher nach unten - Galiani, 01.07.2003, 12:21
- Re: So einfach ist es auch nicht.... - Pudelbirne - nereus, 01.07.2003, 11:16
- Re: So einfach ist es auch nicht.... - Pudelbirne, 01.07.2003, 08:37
- Re: Dazu ein interessantes (offenbar unknackbares) Paradoxon - Galiani - nereus, 01.07.2003, 08:13
- Re:Dazu ein sehr schoenes Raetsel, dass einer aehnlichen Logik folgt... - Pudelbirne, 01.07.2003, 02:31
- erinnert mich an ein selbst(?) entwickeltes Paradoxon - silvereagle, 01.07.2003, 13:20
- Re: erinnert mich an ein selbst(?) entwickeltes Paradoxon - Koenigin, 01.07.2003, 13:53
- Du bist ein Philosoph! Hab' ich mir in meiner Kindheit auch schon mal überlegt! - Galiani, 01.07.2003, 14:42
- Re: erinnert mich an ein selbst(?) entwickeltes Paradoxon - nicht wirklich - kieselflink, 01.07.2003, 15:21
- Re: Dazu ein interessantes (offenbar unknackbares) Paradoxon - WebDiver, 01.07.2003, 01:07
- Dazu ein interessantes (offenbar unknackbares) Paradoxon - Galiani, 01.07.2003, 00:15
Re: So einfach ist es auch nicht....es wäre viel einfach!!!
-->>........Im uebrigen hast Du Recht, die ganze Idee vom Lehrer ist eher leicht sadistischa als praktikabel.!!!!!!!!
Ich haette mir das als Schueler verbeten. !!!!!!!!
>Die Loesung ist, dass der Lehrer sagt: Ich waehle per Zufall und wenn es halt der Samstag ist, so ist es halt der Samstag und mein ganzer Plan geht nicht auf.........>Gruss
>Pudelbirne
hola Pudelbirne, hola Galiani, hola nereus,
ein Nebenaspekt dieser Story, hervorgerufen von Pudelbirne, gibt mir viel mehr zu denken: Ich habe oben ein paar!!!!!!!!! gesetzt.
Der Lehrer als befelsempfänger seiner Schüler.
Pisa, Pisa, tri-tra-trull-la-la
Das ist das, was uns sonst hier in unaeren Regionen beschäftigt:"".....
ich hätte mir das als Schüler verbeten......."schreibst du oben.
Das ist bezeichnend!
......'wir schreiben die Arbeit, wann wir das wollen...'hätte ich fortführen können für dich.
Daran gehen wir eben zugrunde, weil eben nicht mehr gelehrt und damit gelernt wird, nicht mehr Leistungbereitschaft gelehrt und damit gelernt wird und auch letztendlich dann auch keine Leistung mehr gefordert wird!!!!!
Stattdessen werden unbequeme Fächer bis hin zur völligen Selbstverdummung abwählbar gemacht, gegen schlechte Noten (wenn es überhaupt noch welche gibt), ziehen die Eltern mit der Rechtschutzversicherung zu Felde und im rüdesten Fall werden den Lehrern(innen)"sexuelle Nötigungsabsichten unterstellt - und der Abschluss"steht".
Ich habe es schon vorige Tage angeprangert: Hauptsache"jedem sein Abitur" bis zur Volkstotalverblödungsgleichmacherei. Einheitsbrei, geschmacklos, fade und unbrauchbar für die Zukunft.
Das reicht nicht mal für die Rund-um-die-Uhr-Dauer-Ratesendungen in den Knallfrosch-Sendern, denn auch da soll es vorkommen, dass mal ein 32jähriger BWL-Student nach dem Vornamen des Bundeskanzlers gefragt wird...
Die Arbeit machen dann die anderen,"Modern-Sklave",
womit wir wieder bei der allgemeinen Wahnsinnsmasche Absurdistan wären.
Pisa, pisa trall-lall-la.
Der Lehrer hätte mal gleich seine menschenkinderfreundlichen manischen
Doppelnamen-Konsensus-Bemühungen (ach, die armen Zahnspangengören.....)drangeben müssen, Fritzchen wegen seiner Dummdreistigkeiten in die Ecke stellen sollen und am besten gleich, das Kommando zischen:"Zack, zack - die Hefte raus. Damit wir auch mal schön authentisch prüfen können, was Ihr so alles wieder verschlafen oder verssmmssst habt....." (Faules Pack..... - hätte er am Ende des Satzes aus pädagogischen Gründen natürlich nur denken dürfen....)
Also nereus deine Zeilen sind zu unterstreichen: Als Lehrer hätte ich mir die"nächste Woche" vollständig geschenkt und die Klausur sofort schreiben lassen.Da hätte niemand eine unausgeschlafene Nacht hinter sich, zumindest nicht wegen Klausurvorbereitungen...."
Arbeit mit Ansagen?????
Warum nicht gleich eine Kopie für jeden Schüler aus dem
Laptop des Lehrers, ausgedruckt aus der excel-Tabelle, mit jeweils 2 eingebauten Fehlern und der obligatorischen"2" unter jedem Lexmark-Tintenstrahlausdruck???????
Dass ich nicht lache. Die wurden damals ganz ganz selten mal in sogenannten Chaos-Klassen erlaubt, damit letztendlich nicht 2/3 der Klasse den Sonderwiederholungsgang antreten mussten:
Das hatte aber weniger mit Fürsorge mit den Kanaillien-Schülern zu tun, sondern nur zur Schönigung der Statistik.
So ist es aber heute kein Wunder, dass alle"Zweien und"Dreien" in den heutigen Noten früher höchstens ein verheerend-rotes "Ausreichend-Minus, nach nächtelangen Bedenken und mit Rücksicht auf die Eltern und seine herausragenden Leistungen als Vorturner der Schulmannschaft" oder sogar ein"Mangelhaft" gewesen wären.
Aber irgendwie, werter Galiani,
ist diese vermeindliche Kniffelaufagbe
auch nicht so Recht ein Beispiel für die durchaus völlig richtige Aussage"Cash (Geld in de Täsch) ist nicht nur Kredit aber in jedem Fall auch Kaufkraft!!!.Da führt auch noch solanges Palaver um den Kaisers Bart herum nicht dran vorbei.
Die Aussage steht unumstösslich.
(bestimmt richtig wäre die"übertragene"Aussage der verschienenen Perspektiven
bei der Betrachtung einer Frau: Da können wirklich die Blickwinkel (auch die verschiedener Blickwinkler) zu äußerst erstaunlichen, unterschiedlichen Ergebnissen/Resultaten führen. Wahrlich.
So sind es
überhaupt viele Dinge des täglichen Lebens, die teils realistisch, teils philosophisch von Leuten mit zuviel Zeit für wesentlichere Dinge in völlig unnützen und brotlosen Streitigkeiten um des Kaisers Bart bzw. die Haarfarbe des Kanzlers zeredet werden. odft genug der blossen Rechthaberei wegen. Unnutz verplemperte Zeit.
Alles verschwendetes Gedankengut, das einen keinen Meter weiterbringt. Und für die nächsten Jahre oder so gilt ohnehin, und das ist eben nicht mit Zuverlässigkeit prognostizierbar , wenn auch mit ganzen Besteckkästen gefressener Weiheiten:
Was nun besser war, cash(das dann im Gaufall allenfalls nur noch zum Tütendrehen taugt), oder kein cash, sondern Tagesgeldkonten auf verschlossene Banken, oder durch Deflation oder Inflation wertvoller oder weniger wertvollere Immobilen (die habe ich aber in jedem Fall noch, wenn ich für Papiergeld nichts mehr bekomme)oder was auch immer(Gold,Silber,Platin) das werden wir erst in den
Jahren danach wissen.
Mir sind die beiden Wörter Cash und Crash viel zu nahe beieinander, und die allermeisten, aber wirklich die allermeisten dieser Guru`s mit ihrem Dauerpessimismus haben ihren Anhängern per saldo (bis heute) mehr geschadet als genutzt.
Sowohl in finazieller Hinsicht wie auch bei der Gestaltung ihres täglichen Lebens: Denn ich kann es mir überhaupt nicht vorstellen, seit Jahrzehnten bald mit einem Sack überm Kopf herumzulaufen und hinter jeder Ecke die bösen Ausserirdischen (oder von mir aus irdischen) Verschwörer zu argwöhnen. Und selbst wenn die Erkenntnis greift, dass die Manipulationen der Welt ein Werk von wenigen Gauklern seien, dann muss ich doch im Angesicht des ´Verlaufs der Jahrhunderte und mit den eigenen Ausscihten daran teilhaben zu können, auch den Hauptaugenmerk darauf zu verwenden, wie ich das Beste daraus mache, statt a priori mit Weltuntergangsapokalypsen hausieren zu gehen.
Was muss das das frustrierend sein!!!Wenn man nicht nur nicht Recht bekommt, sondern auch noch darauf bauen und hoffen muss, dass alle anderen (ja fast alle anderen, denen man sich ja soo überlegen fühlt) voll und ungespitzt
ins vermeindliche Messer des Unglücks reinrennen.
Neee, da gestalt ich mir doch meinen Tagesablauf optimistischer und damit schöner. Er kann sowieso,jeden Tag auf's Neue, der letzte gewesen sein...
adios
y hasta luego
Dieter Koenig [img][/img]
was habe ich gehört: am 21.6 war Sommer-Anfang und nun ist er schon vorbei....
Das wünsch ich euch aber nun wirklich nicht.

gesamter Thread: