- @dottore - das 500 Mrd. Riesenloch - R.Deutsch, 01.07.2003, 10:59
- Re: Versuch einer Erklärung - Forums-Link - dottore, 01.07.2003, 11:28
- Re: Versuch einer Erklärung - Forums-Link - SchlauFuchs, 01.07.2003, 11:30
- Re: Versuch einer Erklärung - Forums-Link - dottore, 01.07.2003, 11:39
- Re: Versuch einer Erklärung - Forums-Link - SchlauFuchs, 01.07.2003, 12:10
- Re: Versuch einer Erklärung - Forums-Link - dottore, 01.07.2003, 12:37
- Re: Versuch einer Erklärung - Forums-Link - SchlauFuchs, 01.07.2003, 14:50
- Re: Ja, Tausch einer Ware gegen Zession der täglichen Fälligkeit - dottore, 01.07.2003, 15:21
- Re: Ja, Tausch einer Ware gegen Zession der täglichen Fälligkeit - SchlauFuchs, 01.07.2003, 16:35
- Re: Ja, Tausch einer Ware gegen Zession der täglichen Fälligkeit - dottore, 01.07.2003, 15:21
- Re: Versuch einer Erklärung - Forums-Link - SchlauFuchs, 01.07.2003, 14:50
- Re: Versuch einer Erklärung - Forums-Link - dottore, 01.07.2003, 12:37
- Oh Oh lieber dottore - nicht hudeln! - R.Deutsch, 01.07.2003, 15:25
- Re: Bitte nicht Binnen- PLUS (oder als) Außenschulden zählen - dottore, 01.07.2003, 15:35
- Nochmal das Riesenloch - R.Deutsch, 01.07.2003, 17:47
- Kleiner Versuch die Brocken zu sortieren, auf der Suche nach dem Loch - R.Deutsch, 01.07.2003, 20:19
- Re: Kleiner Versuch die Brocken zu sortieren, auf der Suche nach dem Loch - Jochen, 01.07.2003, 20:47
- Re: Kleiner Versuch die Brocken zu sortieren, auf der Suche nach dem Loch - wasil, 01.07.2003, 21:11
- Kleiner Versuch die Brocken zu sortieren, auf der Suche nach dem Loch - R.Deutsch, 01.07.2003, 20:19
- Nochmal das Riesenloch - R.Deutsch, 01.07.2003, 17:47
- Re: Bitte nicht Binnen- PLUS (oder als) Außenschulden zählen - dottore, 01.07.2003, 15:35
- Re: Versuch einer Erklärung - Forums-Link - SchlauFuchs, 01.07.2003, 12:10
- Re: Versuch einer Erklärung - Forums-Link - dottore, 01.07.2003, 11:39
- Re: Versuch einer Erklärung - Forums-Link - SchlauFuchs, 01.07.2003, 11:30
- Re: Versuch einer Erklärung - Forums-Link - dottore, 01.07.2003, 11:28
Re: Versuch einer Erklärung - Forums-Link
-->Hallo, dottore,
>>Von Dollarnoten wird man nicht satt, und daraus etwas herstellen kann man auch nicht.
>Richtig. Aber was heißt das? Die Dollarnoten werden nicht zum Essen genutzt, sondern um damit zu bezahlen (= die Fälligkeit zum Termin abzulösen).
>>Im Prinzip ist ein Dollar im Ausland nichts weiter als ein Gutschein. Und fuer den Gutschein etwas zu bekommen duerfte umso schwerer werden, je mehr Leute ihre Gutscheine eintauschen wollen.
>Das ist kein"Gutschein" (also so etwas wie"Nettogeld"). Jeden Dollar, den Du im Ausland in der Hand hast, ist in der selben Sekunde ein anderer schuldig. Hältst Du den Schein, ist der andere in der Zwickmühle und muss sich woanders andere (oder neue) Dollar beschaffen.
>GruĂź!
Ein Gutschein ist nicht unbedingt Nettogeld, ausser es ist ein vom Laden verschenkter.
Und ich sehe das Problem eher auf der anderen Seite der Medaille, dass naemlich niemand zu finden ist, dem man den Dollar in die Hand druecken kann, um etwas dafuer zu bekommen. Einfach so in die Hand druecken duerfte allerdings kein Problem darstellen. Weil einfach davon ausgegangen wurde, dass die meisten Dollar-Gutscheine niemals eingeloest wuerden.
>Das selbe Geld kann nicht zwei Mal kaufen!
Soweit ich dich jetzt verstanden habe meinst du also, nur die allererste Transaktion mit einem Geldschein ist ein Kauf? Danach nur noch Tausch?
ciao!
SF

gesamter Thread: