- Photovoltaik-Kostenrechnung: 2,22 Euro pro Kilowattstunde! - HZingel, 01.07.2003, 21:38
- Wahnsinn diese Kosten! - nasdaq, 01.07.2003, 22:23
- Re: Wahnsinn diese Kosten! ** Heimische Kraft-Wärmekopplung - Herbi, dem Bremser, 01.07.2003, 22:59
- Re: Wahnsinn diese Kosten! ** Heimische Kraft-Wärmekopplung - nasdaq, 01.07.2003, 23:42
- Hier muß ich Dich korrigieren: - HZingel, 02.07.2003, 06:53
- Re: Hier muß ich Dich korrigieren: - nasdaq, 02.07.2003, 11:35
- Re: Wahnsinn diese Kosten! ** Heimische Kraft-Wärmekopplung - Herbi, dem Bremser, 01.07.2003, 22:59
- Auch wenn ich Deine Kostenrechnung ja nachvollziehen kann: - Turon, 02.07.2003, 06:36
- Solange das Wort"Freie Energie" nicht in dem Geschmalze von regenerativen... - Der Husky, 02.07.2003, 09:41
- Atomstrom - marsch, 02.07.2003, 11:33
- Re: Atomstrom / Nachtrag - marsch, 02.07.2003, 12:17
- Re: Photovoltaik-Kostenrechnung: 2,22 Euro pro Kilowattstunde! - Aleph, 02.07.2003, 15:10
- Wie nicht unüblich bei den Ã-ko´s gut gemeint und voll daneben... - LenzHannover, 03.07.2003, 04:11
- Wahnsinn diese Kosten! - nasdaq, 01.07.2003, 22:23
Hier muß ich Dich korrigieren:
-->Guten Morgen,
leider sind Dir drei betriebswirtschaftliche Fehler unterlaufen:
> Eine Kapitalbindung existiert aufgrund des zinsvergünstigten Kredits auch nicht.
Jeder Vermögensgegenstand führt zu einer Kapitalbindung, unabhängig von der Finanzierung!
> Darüber hinaus lassen sich die Abschreibungen steuerlich geltend machen.
Das ist für die Kostenrechnung irrelevant!
> Allerdings ist in der heutigen Zeit auch kein Zins von 6 % mehr Grundlage der Renditeberechnung und durch die steuerliche Vergünstigung erhöht sich die aktuelle Rendite nochmals.
Nein, bei einem Unternehmen gehört da eigentlich die Insolvenzquote in die Mindestrenrabilität, was derzeit zu Zinssätzen von 15-25% führt. Das habe ich nur in diesem einen Fall nicht so gemacht, weil die Kirche kein Insolvenzrisiko hat - Du hingegen hast vermutlich eines, wohlgemerkt auch als Privatperson!
MfG - Harry Zingel - www.zingel.de
<ul> ~ Mehr zu Zins & Abschreibung</ul>

gesamter Thread: