- Arbeitsvertrag bei Springer: Keine Kritik an USA! Dottore, bitte Aufklärung! - wheely, 02.07.2003, 00:36
- Re: Arbeitsvertrag bei Springer: Keine Kritik an USA! Dottore, bitte Aufklärung! - Loki, 02.07.2003, 01:45
- Re: Arbeitsvertrag bei Springer: Keine Kritik an USA! Dottore, bitte Aufklärung! - dottore, 03.07.2003, 14:38
- Re: Bei dem Treffen zum 911 wurde ein inszenierter Flugzeugabschuß... - dr.seidel, 03.07.2003, 15:16
- Mensch, begreifst Du es denn nicht? - pecunia, 03.07.2003, 15:37
- Re: Mensch, begreifst Du es denn nicht? - dr.seidel, 03.07.2003, 15:54
- Mensch, begreifst Du es denn nicht? - pecunia, 03.07.2003, 15:37
- Re: Arbeitsvertrag bei Springer: Keine Kritik an USA! Dottore, bitte Aufklärung! - Miesespeter, 03.07.2003, 16:30
- Re: Bei dem Treffen zum 911 wurde ein inszenierter Flugzeugabschuß... - dr.seidel, 03.07.2003, 15:16
- Re: Arbeitsvertrag bei Springer: Keine Kritik an USA! Dottore, bitte Aufklärung! - dottore, 03.07.2003, 14:38
- Re: 'Unabhängige Presse' - glaubst du an Kindermärchen? - Wal Buchenberg, 02.07.2003, 07:21
- kannst du lesen? - wheely, 02.07.2003, 11:33
- Re: Arbeitsvertrag bei Springer: Keine Kritik an USA! Dottore, bitte Aufklärung! - CRASH_GURU, 02.07.2003, 12:17
- Re: der vorherrschende Geist spart ausdrückliche Weisungen, und Werbebotschaften - Baldur der Ketzer, 02.07.2003, 12:38
- Re: der vorherrschende Geist spart ausdrückliche Weisungen, und Werbebotschaften - wheely, 02.07.2003, 13:16
- Sowas gibt's, aber ich kenne den Wortlaut nicht - thomas, 02.07.2003, 12:48
- Widerspruch nicht geschnallt: dottore DARF hier nicht wahrheitsgemäß antworten (owT) - Frank, 02.07.2003, 19:05
- Re: Nicht schon wieder eine Springer-Hysterie, bitte - dottore, 03.07.2003, 14:17
- Hysterie?? - wheely, 03.07.2003, 16:40
- Re:"Uneingeschränkte Solidarität" (Gerhard Schröder) - dottore, 03.07.2003, 17:28
- Re:"Uneingeschränkte Solidarität" (Gerhard Schröder) / Na bitte!... - JüKü, 03.07.2003, 17:56
- Re:"Uneingeschränkte Solidarität" (Gerhard Schröder) / Na bitte!... - dottore, 03.07.2003, 18:06
- Re:"Uneingeschränkte Solidarität" (Gerhard Schröder) - dottore - nereus, 03.07.2003, 18:32
- Herzlichen Dank, nereus, hervorragend analysiert... - wheely, 03.07.2003, 22:26
- Re: Das feindlich gegenüber den US-Bürgern - LenzHannover, 04.07.2003, 12:27
- und nächstes mal schaue ich mir auch noch einmal die Überschrift an:-( (owT) - LenzHannover, 04.07.2003, 12:30
- Re: - dottore, 04.07.2003, 17:31
- Re:"Uneingeschränkte Solidarität" (Gerhard Schröder) / Na bitte!... - JüKü, 03.07.2003, 17:56
- Re:"Uneingeschränkte Solidarität" (Gerhard Schröder) - dottore, 03.07.2003, 17:28
- Hysterie?? - wheely, 03.07.2003, 16:40
- Re: Arbeitsvertrag bei Springer: Keine Kritik an USA! Dottore, bitte Aufklärung! - Loki, 02.07.2003, 01:45
Re: der vorherrschende Geist spart ausdrückliche Weisungen, und Werbebotschaften
-->Hallo, wheely,
dottore hat immer davon gesprochen, daß nie eine ausdrückliche Weisung ergangen sei.
Die Frage ist, wäre die überhaupt nötig, also, muß man Eulen nach Athen jagen, wenn sich eh alle von vorn herein einig sind.
Will sagen, man wird in einem PDS-Parteibüro kaum einen Liberalen, man wird in einer Metzgerei kaum einen Vegetarier finden, im Puff wird man zwar Pfarrer als Kunden antreffen, aber kaum erzgläubige Prostituierte, die sich allabendlich ihre Gewissensbisse wegbeichten müssen, und in Krankenhäusern wird man kaum Ärzte finden, die kein Blut sehen können (obwohl die Bolidigg zeigt, daß ein völlig ahnungsloser durchaus für lange Zeit Bundeskanzler werden kann, ein ungedienter Verteidigungsminister, ein Führerscheinloser Umweltminister usw.).
Normalerweise kann man somit davon ausgehen, daß sich gleichgesinnte UND geeignete zusammenfinden und Störer auf kurz oder lange rausgemobbt werden oder freiwillig gehen - somit hat man in allen gesellschaftlichen Gemeinschaften einen common sense, eine vorherrschende Grundüberzeugung.
Nach irgendwelchen Untersuchungen, die mir im Hinterkopf herumschwirren, soll in der Presse, im Nachrichtengeschäft, im Fernsehen und Rundfunk eine überwiegende Mehrheit der Redaktuere und sonstigen Einflußgeber sich selbst als links einstufen, mir sind über 80% in Erinnerung.
Auch der Werbesektor ist so ein Bereich, in dem sich auffallend viele Mitglieder im jugendlich-progressiven, multikulturellen Geiste wiederfinden.
Paß mal auf die Auswahl von Werbefotos auf, Du wirst in jedem Prospekt von Modegeschäften immer dunkelhäutige Darsteller-Innen finden, wobei in einer repräsentativen Auswahl von vielleicht 20 Darstellern aus der Gesamtbevölkerung der Anteil dunkelhäutiger Bevölkerung vielleicht 0,1 oder 0,001 oder so ausmachen wird.
Insofern fällt mir seit langem auf (ich sammle das sogar aus Interesse), daß in der Werbung dunkelhäutige Darsteller extrem überrepräsentiert sind, das fällt auch bei Messeveranstaltungen auf.
Dahinter steht - für mich eindeutig - eine mit Hilfe des Werbekunden transportierte Botschaft der Werbeschaffenden, daß eine multikulturelle Bevölkerung etwas völlig normales, gegebenes, selbstverständliches wäre.
Ich komme zu diesem Schluß insbesondere deswegen, weil ich ein paar Werbefuzzies aus meiner Studienzeit kenne und deren politische und sonstige Ideen, und mir gegenüber wurde auf eine Frage ausdrücklich geantwortet, daß man tatsächlich ein Bild einer anderen Gesellschaft hervorrufen möchte und damit eigene, politische Vorstellungen propagieren will.
Wenn sich nun in der auflagenstarken Haupt-Presse eher die links einzustufenden Leute sammeln, ist es doch kein Wunder, daß allein durch diese stattfindende Auswahl ein bestimmtes Meinungsbild zementiert wird, was nicht der repräsentativen Durchschnittsmeinung entspricht.
Natürlich kann man das jetzt weiter zerklauben und wird eine eher prozionistische Haltung finden, was sich automatisch in eine proamerikanische Haltung weiterentwickelt, und dies, obwohl ja eine eher linke Einstellung der typischen amerikanischen rechten Einstellung widerspricht.
Zurückzukommen auf die Ausgangsfrage, so denke ich, daß es gar nicht mal eines expliziten Vertrages bedarf, um ein festgelegtesZiel-Meinungsbild zu vertreten.
Die Nationalzeitung hat beispielsweise ein rechskonservatives Ziel-Meinungsbild, die Nürnberger Nachrichten demgegenüber ein für meinen Geschmack links-gewerkschaftliches Ziel-Meinungsbild, und die Springerpresse wohl analogerweise ein tendenziell konservatives, proisraelisches, amerikafreundliches Zielbild.
Wenn dies durch einen Vertrag festgeschrieben wird, ist dies schon aussagekräftig, weil hierdurch die Objektivität per definitionem ausgeschlossen wird, aber nichts grundlegend anderes als bei den anderen Medien - die machen das halt auf der faktischen Ebene.
Aus diesem Grunde hat *man* auch vor Berlusconi so viel Angst, weil er alleine dem linken Medienkartell etwas entgegenstellen kann und nicht zur devoten Marionette dieser kackophonen Berufsmotzer und verhinderten Revoluzzer degradiert werden kann.
Er bedroht das effekiv gegebene Medienmonopol der Linken.
Man stelle sich vor, was ein deutschsprachiger Medienmogul a la Berlusconi bewegen könnte - davor zittern alle Besitzstandswahrer, Bonzen, Funktionäre und Parteiproporz-Freßtrogabonnenten.
beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: