- Da merkt man erst was einem fehlt und wie weich wir geworden sind. - vladtepes, 02.07.2003, 12:21
- Re: Da merkt man erst was einem fehlt und wie weich wir geworden sind. - BillyGoatGruff, 02.07.2003, 12:47
- Re: Da merkt man erst wie weich wir geworden sind. - ja, ja, ja - Koenigin, 02.07.2003, 14:13
Re: Da merkt man erst was einem fehlt und wie weich wir geworden sind.
-->>heute wurde bei uns im haus das wasser abgestellt, voraussichtlich von 8.00 uhr bis 16.00 uhr.
>wartungsarbeiten oder weiĂź der geier was.
>jedenfalls laufen die mieter sturm.
>"wie kann das sein?"
>"ich wollte mir doch die haare waschen, ich werde mich beschweren gehen!"
>
>da sieht man mal was aus uns geworden ist, verweichlichte jammernde kreaturen.
einverstanden, sehr einverstanden, lieber Vladtepes.
ich habe manche Jahre mit load-shedding der Elektrizität (du hast mal 10 Stunden, mal 3, mal 15 Std. pro Tag elektrischen Strom) und mit Handpumpe vor dem Haus für das Wasser gelebt. Ich habe sehr gut gelebt und war sehr zufrieden.(Hatte damals aber auch keine Hypothekarschulden und die Familie war kleiner).
Wirklich lebensnotwendig (dazu gehört auch etwas Luxus dann und wann)ist nicht so viel, wie wir ständig meinen.
Das Vergnügen, wenn nach Monaten wieder mal eine Lieferung Amstel-Dosenbier eintrifft, bei nächtlichen Temperaturen von 35 Grad Celsius und Tagestemperaturen wesentlich darüber, kann man sich gemeinhin gar nicht mehr vorstellen.
Als Kontrapunkt siehe das"Furzsteuer"-posting.(Nicht dass ich mit Staatsmacht einverstanden wäre).
Mit herzlichem Gruss,
BillyGoatGruff

gesamter Thread: