- Photovoltaik-Kostenrechnung: 2,22 Euro pro Kilowattstunde! - HZingel, 01.07.2003, 21:38
- Wahnsinn diese Kosten! - nasdaq, 01.07.2003, 22:23
- Re: Wahnsinn diese Kosten! ** Heimische Kraft-Wärmekopplung - Herbi, dem Bremser, 01.07.2003, 22:59
- Re: Wahnsinn diese Kosten! ** Heimische Kraft-Wärmekopplung - nasdaq, 01.07.2003, 23:42
- Hier muß ich Dich korrigieren: - HZingel, 02.07.2003, 06:53
- Re: Hier muß ich Dich korrigieren: - nasdaq, 02.07.2003, 11:35
- Re: Wahnsinn diese Kosten! ** Heimische Kraft-Wärmekopplung - Herbi, dem Bremser, 01.07.2003, 22:59
- Auch wenn ich Deine Kostenrechnung ja nachvollziehen kann: - Turon, 02.07.2003, 06:36
- Solange das Wort"Freie Energie" nicht in dem Geschmalze von regenerativen... - Der Husky, 02.07.2003, 09:41
- Atomstrom - marsch, 02.07.2003, 11:33
- Re: Atomstrom / Nachtrag - marsch, 02.07.2003, 12:17
- Re: Photovoltaik-Kostenrechnung: 2,22 Euro pro Kilowattstunde! - Aleph, 02.07.2003, 15:10
- Wie nicht unüblich bei den Ã-ko´s gut gemeint und voll daneben... - LenzHannover, 03.07.2003, 04:11
- Wahnsinn diese Kosten! - nasdaq, 01.07.2003, 22:23
Re: Photovoltaik-Kostenrechnung: 2,22 Euro pro Kilowattstunde!
-->Liebe BWLer,
ich möchte einige physikalische Daten anführen.
1) In den Industrieländern ist die verbrauchte Leistung P je Person etwa 5 kW, d.h. pro Tag und pro Person werden 120 kWh benötigt.
2) Die globale Einstrahlung liefert in unserer Breite je qm und Jahr etwa 800 kWh, d.h. je qm und pro Tag 2,19 kWh.
3) Der Wirkungsgrad einer Photovoltaikzelle leigt bei 10 %.
4) Nach (3) kann man also pro Tag 0,219 kWh/qm durch Photovoltaik gewinnen.
5) Nach dem Verbrauch von 120 kWh benötigt also jede Person 547,5 qm Solarfläche.
Dies ist keine Wirtschaftlichkeitsrechnung sondern eine energetische Bilanz.
Einen sonnigen Gruß an die Solarfreunde.
Gruß Aleph

gesamter Thread: