- Steuerquote für Arbeitnehmer derzeit bei ca 75% - HZingel, 02.07.2003, 18:04
- na ja... - Dieter, 02.07.2003, 19:09
- Eben doch! - HZingel, 02.07.2003, 22:09
- Eben doch! - Sascha, 03.07.2003, 13:49
- Re: Unrichtige Abgabenquote - Tassie Devil, 03.07.2003, 17:07
- Eben doch! - Sascha, 03.07.2003, 13:49
- Eben doch! - HZingel, 02.07.2003, 22:09
- wieso die AfA fürs Auto? - nasdaq, 02.07.2003, 20:00
- Re: wieso die AfA fürs Auto? - HZingel, 02.07.2003, 22:03
- na ja... - Dieter, 02.07.2003, 19:09
Steuerquote für Arbeitnehmer derzeit bei ca 75%
-->Also ich habe es mal durchgerechnet, und dabei insbesondere auch die indirekten Abgaben nicht vergessen (was nämlich oft getan wird, um es harmloser aussehen zu lassen), und schließlich auch die kalkulatorischen Kosten in Form einer Abschreibung einbezogen.
Und heraus kommt eine Abgabenquote von ca 75% bei Arbeitnehmern.
Verantwortlich hierfür ist nicht nur die Explosion der Mineralölsteuer sondern auch die inzwischen vollzogene Wiedereinführung der Planwirtschaft nach DDR-Vorbild.
Wohin steuert Deutschland? Einige der Pläne, die die politische Kaste für uns bereithält, findet man hier.
MfG - Harry Zingel - www.zingel.de
<ul> ~ Ob die Politiker wohl Arthur B. Laffer und P.M. Gutmann kennen?</ul>

gesamter Thread: