- Krieg um den Dollar - Standing Bear, 03.07.2003, 11:16
- RE: Krieg gegen den Euro, Ganz meiner Meinung (owT) - Pudelbirne, 03.07.2003, 11:20
- Re: Krieg um den Dollar - LOMITAS, 03.07.2003, 12:03
- Re: Kein Krieg gegen den Dollar - Goldfinger, 03.07.2003, 12:48
- Re: Krieg um den Dollar - SchlauFuchs, 03.07.2003, 12:50
- Re: Krieg um den Dollar - Was machen denn die Scheichs mit den Euros? - Bob, 03.07.2003, 12:10
- Re: Krieg um den Dollar - Langlume, 03.07.2003, 12:37
- Heimlicher Krieg gegen den US$ oder wie die Menschen durch ihr handeln abstimmen - Worldwatcher, 03.07.2003, 21:25
Re: Kein Krieg gegen den Dollar
-->>hallo, >dann stellt sich für mich - mal wieder - immer die gleiche frage. warum stellt die OPEC nicht einfach auf euro um. und sie sind mit einem schlage den großen friedensbringer USA los. also warum >ich glaube in der lösung dieser frage steckt das eigentliche risiko >LOMITAS
-------------------------------------------------------
@LOMITAS
Die globalen Währungsreserven sind im Durchschnitt etwa 70 % in USD. Aber die privaten Anlagen betragen u.U. weitaus mehr!!!
z.B. in Hongkong und Taiwan sind die privaten Dollar-Einlagen höher als die staatlichen Währungsreserven. Dieses Verhältnis beträgt in China 50 Prozent
Was Saudis und sonstige Ã-lscheichs in Dollaranlagen haben ist gewaltig. Das gleiche gilt für Japan.
Eine starke und schnelle Flucht in den Euro - also eine zu starke Aufwertung des Euro würde im Euroland die wirtschaftliche Probleme aufblähen.
Andererseits würde die dramatisch schnelle Abwertung des USD und somit von Währungsreserven die asiatische Staaten
und auch die riesigen privaten Anlagen in USD-Aktien und USD-Renten hart treffen.
Das globale Währungs- und Finanzgefüge ist ein überaus riesiges Problem!
Grüsse - Goldfinger

gesamter Thread: