- Auch Gentechnik ist Evolution! (zwar OT, aber auch schon egal ;-)) - silvereagle, 03.07.2003, 12:25
- Mit der Einstellung kann man auch ein KZ kommandieren - alles Evolution? (owT) - Bob, 03.07.2003, 12:53
- Wohl das P.S. nicht zu Ende gelesen? (owT) - silvereagle, 03.07.2003, 12:58
- Re: Mit der Einstellung kann man auch ein KZ kommandieren - alles Evolution? (owT) - Koenigin, 03.07.2003, 13:08
- Re: Auch Gentechnik ist Evolution! (zwar OT, aber auch schon egal ;-)) - Wassermann, 03.07.2003, 13:00
- @Wassermann: Die Zukunft steht noch nicht fest... ;-) - silvereagle, 03.07.2003, 16:36
- Re: @Wassermann: Die Zukunft steht noch nicht fest... ;-) - Hörbi, 03.07.2003, 18:18
- @Hörbi: Neugier und Erfindergeist lassen sich nicht einsperren ;-) - silvereagle, 03.07.2003, 20:16
- Re: @Wassermann: Die Zukunft steht noch nicht fest... ;-) - Wassermann, 04.07.2003, 19:24
- @Wassermann: Einmal geht's noch... ;-) - silvereagle, 04.07.2003, 23:34
- Re: @Wassermann: Einmal geht's noch... ;-) - Herbi, dem Bremser, 05.07.2003, 00:12
- Re: @Wassermann: Einmal geht's noch... ;-) - Wassermann, 05.07.2003, 01:01
- @Wassermann: Einmal geht's noch... ;-) - silvereagle, 04.07.2003, 23:34
- Re: @Wassermann: Die Zukunft steht noch nicht fest... ;-) - Hörbi, 03.07.2003, 18:18
- @Wassermann: Die Zukunft steht noch nicht fest... ;-) - silvereagle, 03.07.2003, 16:36
- Re: Auch Gentechnik ist Evolution! Wenn sie uns blos nicht hinwegevolutioniert. - SchlauFuchs, 03.07.2003, 13:00
- zum Hinwegevolutionieren - silvereagle, 03.07.2003, 18:11
- Re: Auch Gentechnik ist Evolution! (zwar OT, aber auch schon egal ;-)) - mat, 03.07.2003, 13:05
- wenn schon, denn schon - Bob, 03.07.2003, 13:10
- meinetwegen... - silvereagle, 03.07.2003, 13:29
- +++ KAPITALE DENKFEHLER +++ - YIHI, 03.07.2003, 15:26
- @YIHI: Vor Denkfehlern ist niemand gefeit... ;-) - silvereagle, 03.07.2003, 22:33
- Mit der Einstellung kann man auch ein KZ kommandieren - alles Evolution? (owT) - Bob, 03.07.2003, 12:53
Re: Auch Gentechnik ist Evolution! (zwar OT, aber auch schon egal ;-))
-->Hallo!
>Hallo zusammen,
>nachdem
>- gerade zu diesem Thema hierboards die Aufregung und Panikmache täglich neue Rekordwerte erreicht,
>- von prominenten Boardmitgliedern mittlerweile gefordert wird, Felder mit genverändertem Mais dem Erdboden gleich zu machen bzw. die Befürworter von Gentechnik in Einzelhaft zu nehmen und ihnen genveränderte Bazillen zu spritzen
>- und sogar vor diesem Hintergrund bereits vom Untergang der gesamten Menschheit ausgegangen wird,
>sehe ich es an der Zeit, die Dinge aus einer etwas gelasseneren und unaufgeregten Perspektive zu betrachten... ;-)
>Spätestens seit dem Buch der Bücher gehört es in unseren Breiten zum guten, wenn auch selten konkret ausgesprochenen Ton, die"Menschheit" (und damit natürlich in erster Linie sich selbst ;-)) als eine von Gott auserkorene Super-Spezies zu erachten, deren Auftrag und Schicksal es ist, sich"diese Erde untertan zu machen". Diese selbstverliehene Sonderstellung des Menschen geht mitunter offenbar soweit, den Menschen als ausserhalb der"übrigen Natur" zu empfinden, viel besser aber: (rangmäßig) über der restlichen Natur. Aus diesem (wie ich meine: völlig unbegründeten und künstlichen) "Gegensatz" von"Mensch" auf der einen und"Natur" auf der anderen Seite erscheinen dann auch menschliche Handlungen gar nicht mehr als natür-liche Handlungen... Die Frage ist nur: Was sind sie dann? Vielleicht über-natürlich?... ;-)
>Ich sehe das jedoch - natur-gemäß ;-) - anders. Die Spezies homo sapiens sapiens (sapienter sapientissimus ;-)) ist mE nichts anderes als ein bloßer, weiterer Teil im schier unendlich-unbegreiflichen Puzzle namens"Life on Earth", weswegen sämtliche (scheinbar)"kollektiven" Verhaltensweisen unserer Artgenossen per se um nichts mehr oder weniger natür-lich einzustufen sind, als z.B. die Ausbreitung eines Bienenschwarms oder das Wachstum einer Pilzkolonie. Die Verwendung der Großhirnrinde mit Entwicklung eines starken Ego-Bewusstseins gehört offenbar genauso zum"Fahrplan der Schöpfung" wie z.B. die Entwicklung der Kiemenatmung unter Wasser bei Fischen und anderen Tieren - und dann wohl auch alle Konsequenzen. Warum auch nicht?
>Aus all dem kann ich - fürs erste - nur ableiten:
>Wenn eine Lebensform dieses Planeten (von Gott oder von wem auch immer) die Möglichkeit erhalten hat, sich andere Lebensformen zu züchten, dann sind diese neuen Formen des Lebens nichts anderes als eine (wiederum nur scheinbar) neue Ausprägung eines uralten, unergründlichen Prinzips: der Evolution. Neues Leben entwickelt sich aus dem alten heraus. Welchen Weg es dabei beschreitet, ist gänzlich irrelevant. Es lässt sich - wie wir ja längst wissen oder befürchten - auch gar nicht aufhalten. Auch wenn noch so viele Felder des neuen Lebens niedergebrannt und noch so viele menschliche Unterstützer und Beschleuniger dieser Entwicklung eingesperrt und ermordet werden.
>Ich könnte nun noch so einiges an Argumenten der Anti-Gen-Lobby ;-) widerlegen, aber alles zu seiner Zeit. Man kann sÃch den Spass ja auch noch für später aufheben... ;-) Das Fundament scheint jedoch gelegt.
>Gruß, silvereagle
>P.S.: Vorweg muss ich mich wohl dagegen verwehren, aus meinen Ausführungen abzuleiten, der Silberadler würde demnach eh alles"gutheissen", sofern es nur biologisch machbar ist. Es ging mir hier lediglich darum, zu zeigen, dass man zumindest nicht"Mutter Natur" bemühen sollte mit einer technik- und fortschrittfeindlichen Argumentation, denn dann hat man deren Weite und Fülle möglicherweise unterschätzt, oder die eigene Position im Spiel überschätzt... ;-) Dass es Regeln und auch Grenzen geben soll, bestreite ich nicht. Wo sie liegen, bzw. liegen werden, darüber kann man aber verschiedener Auffassung sein...
<font color="green">
Zustimmung.
Jedoch kann die Evolution auch dazu führen, dass die Menschen von der Gentechnik irgendwann ablassen, weil sie eventuell nichts bringt.
Ich stimme auch zu, dass alles Natur ist, aber es ist auch Natur, wenn jemand die Gentechnik ablehnt.
Dass alles Natur ist, kann für mich nur auf einer sehr philosophischen Ebene der Kommunikation Relevanz haben. Auf der praktischen Ebene kann man meiner Meinung damit nichts rechtfertigen.
</font>
mat

gesamter Thread: