- Re: Berlusconi-Eklat.... Habe in der Mittagspause ein wenig Research betrieben - Galiani, 03.07.2003, 14:45
- Re: Berlusconi-Eklat.... Habe in der Mittagspause ein wenig Research betrieben - Koenigin, 03.07.2003, 15:38
- Habe gerade auch ein wenig Research betrieben - Bob, 03.07.2003, 15:46
- Kapo: Definition - HB, 03.07.2003, 16:20
- Re: Kapo: Definition - Das ist gut, noch ironischer als zuerst gedacht (owT) - Bob, 03.07.2003, 16:28
- Link geht nicht mehr - hier der Trick - HB, 03.07.2003, 17:19
- Danke! Höchst instruktiv! Also: Eine wohl vorbereiteten Provokation!!! (owT) - Galiani, 03.07.2003, 16:32
- Eine wohl vorbereiteten Provokation!!! - War auch mein erster Gedanke - soziald - Bob, 03.07.2003, 16:37
- Re: Also: Eine vorbereitete Provokation!!! ** und B. hat angebissen ;-))) - Herbi, dem Bremser, 03.07.2003, 17:03
- Re:...und B. hat angebissen ;-))) Ich denke, Du hast Recht! - Galiani, 03.07.2003, 22:05
- Kapo: Definition - HB, 03.07.2003, 16:20
- Habe gerade auch ein wenig Research betrieben - Bob, 03.07.2003, 15:46
- Re: Die WELT hat einwandfrei berichtet... - und das Püllekin? - dottore, 03.07.2003, 15:45
- Re: Püllekin? - Noch nicht! Möchte erst ein rechtskräftiges Urteil sehen ;-) - Galiani, 03.07.2003, 16:19
- Re: Doch WELT, S. 6 Bericht plus Foto (owT) - dottore, 03.07.2003, 16:32
- Re: Püllekin? - Noch nicht! Möchte erst ein rechtskräftiges Urteil sehen ;-) - Galiani, 03.07.2003, 16:19
- Re.... Habe in der Nachmittagspause die Ergebnisse Deiner Researche gelesen.. - Uwe, 03.07.2003, 17:20
- @Uwe: Der Schulze denkt das wohl! Ich weiß es nicht! Aber Unschuldsvermutung! (owT) - Galiani, 03.07.2003, 22:03
- Re: @Galiani! Unschuldsvermutung für wen? - Uwe, 03.07.2003, 23:02
- @Uwe: Die zitierte Pressestimme ist ja das Problem! Sie ist desorientierend! - Galiani, 04.07.2003, 12:21
- Mein vertiefter Einstieg führt bei mir zur Verschärfung (nochmals Berlusconi) - Uwe, 04.07.2003, 22:34
- Re: was hätte Berlusconi denn sonst sagen sollen? - Baldur der Ketzer, 04.07.2003, 22:47
- Re: nun, da wir unter uns sind, Baldur... - Uwe, 04.07.2003, 23:17
- Re: nun, da wir unter uns sind, Uwe...... - Baldur der Ketzer, 05.07.2003, 00:27
- Re: nun, da wir auch weiterhin unter uns sind, Baldur...... - Uwe, 05.07.2003, 01:10
- Re: richtig erkannt, da beißt sich was - und Problem der Kompromißgrenze - Baldur der Ketzer, 05.07.2003, 11:20
- @Baldur & @Uwe: Bitte entschuldigt meine (berufsbedingte) Abwesenheit... - Galiani, 05.07.2003, 13:32
- Re: @Baldur & @Uwe: Bitte entschuldigt meine (berufsbedingte) Abwesenheit... - doppelknoten, 05.07.2003, 15:46
- Re: @Galiani, gemeinsame Ansichten - Uwe, 05.07.2003, 18:32
- Baldur, nicht mehr nur als Ketzer? - Uwe, 05.07.2003, 17:57
- @Baldur & @Uwe: Bitte entschuldigt meine (berufsbedingte) Abwesenheit... - Galiani, 05.07.2003, 13:32
- Re: richtig erkannt, da beißt sich was - und Problem der Kompromißgrenze - Baldur der Ketzer, 05.07.2003, 11:20
- Re: nun, da wir auch weiterhin unter uns sind, Baldur...... - Uwe, 05.07.2003, 01:10
- Kapo... - Wassermann, 05.07.2003, 01:06
- Re: Kapo... - Uwe, 05.07.2003, 01:37
- Re: nun, da wir unter uns sind, Uwe...... - Baldur der Ketzer, 05.07.2003, 00:27
- Re: nun, da wir unter uns sind, Baldur... - Uwe, 04.07.2003, 23:17
- Re: was hätte Berlusconi denn sonst sagen sollen? - Baldur der Ketzer, 04.07.2003, 22:47
- Mein vertiefter Einstieg führt bei mir zur Verschärfung (nochmals Berlusconi) - Uwe, 04.07.2003, 22:34
- @Uwe: Die zitierte Pressestimme ist ja das Problem! Sie ist desorientierend! - Galiani, 04.07.2003, 12:21
- Re: @Galiani! Unschuldsvermutung für wen? - Uwe, 03.07.2003, 23:02
- @Uwe: Der Schulze denkt das wohl! Ich weiß es nicht! Aber Unschuldsvermutung! (owT) - Galiani, 03.07.2003, 22:03
- Re: Berlusconi-Eklat.... Habe in der Mittagspause ein wenig Research betrieben - Koenigin, 03.07.2003, 15:38
Re: Berlusconi-Eklat.... Habe in der Mittagspause ein wenig Research betrieben
-->Hallo
Nochmals zur Erinnerung:
Ich hatte gestern gesagt, daß mich das derzeitige europaweite Kesseltreiben gegen Berlusconi ein wenig an die Kernaussage in dem Buch von Rampton/Stauber,"Trust us, we're EXPERTS", Penguin Putnam, New York, 2002, erinnert. Diese lautet:
<ul>"Wenn ganz offensichtlich alle bezüglich eines Gegenstandes gleicher Meinung sind, so kann man sicher sein, daß diese Meinung das Ergebnis von Meinungsmanipulation ist!"</ul>
Leicht verunsichert durch die Berichterstattung über den jüngsten Berlusconi-Eklat vor dem Europa-Parlament auch in der liberal-konservativen NZZ heute Morgen habe ich die Mittagspause dazu benutzt, in den deutschsprachigen und den internationalen Zeitungen ein wenig Fakten-Research zu betreiben:
Die - als Überblick - beste Beschreibung der ganzen gestrigen Situation im Europa-Parlament enthält ein kurzer Kommentar hierzu im (konservativen) Wall Street Journal Europe von heute: Hier erfuhr ich auch zum ersten Mal (eine m.W. sonst nirgends zu findende Information!), daß die Sitzung schon vor dem eigentlichen Zwischenfall von boshaften Angriffen auf Berlusconi gekennzeichnet war. Zu Beginn von Berlusconis Rede hielten 7 Mitglieder der Grünen ein Transparent hoch mit der Inschrift:"Vor dem Gesetz sind alle gleich"; - ein ebenso deutlicher wie boshafter Hinweis auf den am Dienstag eingestellten Korruptionsprozess gegen Berlusconi; - zweifellos eine Provokation des EU-Präsidenten bei seiner Antrittsrede.
Wobei ich dem Weser Kurier von heute die nicht uninteressante Mitteilung entnehme, daß gleichentags in Frankreich in aller Stille ein ganz gleiches Gesetz erlassen wurde, das die Regierungsmitglieder in Frankreich ebenfalls vor gerichtlicher Verfolgung schützt.
Proteste linker Grüner dagegen? - Fehlanzeige!
Die inkriminierte Bemerkung Berlusconis wird in allen deutschsprachigen Zeitungen, die ich durchgecheckt habe, entweder wörtlich zitiert oder in indirekter Rede wiedergegeben, zumindest aber in redaktionell-skandalträchtiger Bearbeitung zusammengefaßt.
Ohne Ausnahme!
Um indes eine ausführliche Wiedergabe dessen zu lesen, was der Europa-Abgeordnete Schulz zuvor wirklich zu Berlusconi gesagt hat, muß man im schon (konservativen) französischen Figaro blättern. Im gesamten deutschsprachigen,"gleichgeschalteten" Blätterwald findet man dagegen - mit der einzigen Ausnahme der österreichischen Presse, die einen kurzen Auszug aus dem Protokoll der Sitzung abdruckt, - durch die Bank nur verharmlosende Bemerkungen, wie die, Schulz habe"Kritik" an Berlusconi geübt. In der einen oder anderen Publikation (darunter bemerkenswerterweise im ORF Teletext, wo man sich ja eigentlich noch an die unrechtmäßigen EU-Sanktionen gegen Ã-sterreich nach der vorletzten Regierungsbildung erinnern sollte) wird sogar Unwahres oder zumindest nicht unmittelbar zur Sache Gehöriges berichtet.
Was also hat Schulz (vor dem Hintergrund Transparente-schwingender Grüner) (gemäß österreichischer Presse und französischem Figaro) wirklich zu Berlusconi gesagt?
Schulz ritt folgende persönliche Attacke, die (mit der genannten Ausnahme) von allen von mir gecheckten deutschsprachigen Zeitungen glatt unterschlagen wird:
<ul>Berlusconi, würde heute gar nicht da sitzen und er, Schulz, könnte deshalb mit Berlusconi hier gar nicht diskutieren, wenn die frühere Präsidentin des EU-Parlamentes nicht dafür gesorgt hätte, daß Berlusconi seine Immunität behalten durfte. [Mit anderen Worten also und unausgesprochen, sehr wohl aber mitgedacht: Berlusconi säße diesfalls heute im Gefängnis!]</ul>
Diese Aussage von Schulz ist nicht nur aggressiv und beleidigend, sie ist auch unbeweisbar, weil man ein 'Was-wäre-wenn' überhaupt nie beweisen kann.
Und das einem EU-Präsidenten bei seiner Antrittsrede.
Die nachfolgenden Äußerungen von Schulz zeigen, daß er sich nichtsdestotrotz völlig im Recht fühlt. Sozialisten bestimmter Schattierungen, insbesondere wohl auch National-Sozialisten, wähnen und wähnten sich ja, wie ich gestern schon bemerkt habe, bei ihrer Kritik am Bestehenden immer und ausnahmslos im Besitze der chemisch reinen Wahrheit; daraus schöpfen solche Leute dann auch mitunter die Überzeugung, allen Andersdenkenden legitimerweise den Schädel einhauen zu dürfen.
Insofern war Berlusconis Replik nicht ganz daneben, - obzwar, wie zuzugeben ist, nicht sehr klug! In jedem Fall erscheint mir sein Ausbruch im Lichte der ganzen Situation, die einem erst wirklich klar wird, wenn man eine Stunde lang in europäischen Zeitungen nach den wirklichen Vorgängen forscht, nicht unverständlich.
Aber, - um auch das zuzugestehen - zum Handwerk eines konservativ-liberalen Politikers gehört es in unserer Zeit offenbar auch, einem Lümmel rhetorisch den Kopf zu waschen, ohne dabei selbst Angriffsflächen zu bieten. Sozialistische Politiker haben es da wesentlich einfacher: Da sie ja im Besitz der chemisch reinen Wahrheit sind, dürfen sie fast alles sagen, was ihnen in den Sinn kommt.
Da haben die von Rampton und Stauber in ihrem erwähnten Buch detailliert dargelegten Techniken und Methoden der"spin-doctors" in unserer Gesellschaft schon dafür gesorgt.
Gruß
G

gesamter Thread: