- Re: Berlusconi-Eklat.... Habe in der Mittagspause ein wenig Research betrieben - Galiani, 03.07.2003, 14:45
- Re: Berlusconi-Eklat.... Habe in der Mittagspause ein wenig Research betrieben - Koenigin, 03.07.2003, 15:38
- Habe gerade auch ein wenig Research betrieben - Bob, 03.07.2003, 15:46
- Kapo: Definition - HB, 03.07.2003, 16:20
- Re: Kapo: Definition - Das ist gut, noch ironischer als zuerst gedacht (owT) - Bob, 03.07.2003, 16:28
- Link geht nicht mehr - hier der Trick - HB, 03.07.2003, 17:19
- Danke! Höchst instruktiv! Also: Eine wohl vorbereiteten Provokation!!! (owT) - Galiani, 03.07.2003, 16:32
- Eine wohl vorbereiteten Provokation!!! - War auch mein erster Gedanke - soziald - Bob, 03.07.2003, 16:37
- Re: Also: Eine vorbereitete Provokation!!! ** und B. hat angebissen ;-))) - Herbi, dem Bremser, 03.07.2003, 17:03
- Re:...und B. hat angebissen ;-))) Ich denke, Du hast Recht! - Galiani, 03.07.2003, 22:05
- Kapo: Definition - HB, 03.07.2003, 16:20
- Habe gerade auch ein wenig Research betrieben - Bob, 03.07.2003, 15:46
- Re: Die WELT hat einwandfrei berichtet... - und das Püllekin? - dottore, 03.07.2003, 15:45
- Re: Püllekin? - Noch nicht! Möchte erst ein rechtskräftiges Urteil sehen ;-) - Galiani, 03.07.2003, 16:19
- Re: Doch WELT, S. 6 Bericht plus Foto (owT) - dottore, 03.07.2003, 16:32
- Re: Püllekin? - Noch nicht! Möchte erst ein rechtskräftiges Urteil sehen ;-) - Galiani, 03.07.2003, 16:19
- Re.... Habe in der Nachmittagspause die Ergebnisse Deiner Researche gelesen.. - Uwe, 03.07.2003, 17:20
- @Uwe: Der Schulze denkt das wohl! Ich weiß es nicht! Aber Unschuldsvermutung! (owT) - Galiani, 03.07.2003, 22:03
- Re: @Galiani! Unschuldsvermutung für wen? - Uwe, 03.07.2003, 23:02
- @Uwe: Die zitierte Pressestimme ist ja das Problem! Sie ist desorientierend! - Galiani, 04.07.2003, 12:21
- Mein vertiefter Einstieg führt bei mir zur Verschärfung (nochmals Berlusconi) - Uwe, 04.07.2003, 22:34
- Re: was hätte Berlusconi denn sonst sagen sollen? - Baldur der Ketzer, 04.07.2003, 22:47
- Re: nun, da wir unter uns sind, Baldur... - Uwe, 04.07.2003, 23:17
- Re: nun, da wir unter uns sind, Uwe...... - Baldur der Ketzer, 05.07.2003, 00:27
- Re: nun, da wir auch weiterhin unter uns sind, Baldur...... - Uwe, 05.07.2003, 01:10
- Re: richtig erkannt, da beißt sich was - und Problem der Kompromißgrenze - Baldur der Ketzer, 05.07.2003, 11:20
- @Baldur & @Uwe: Bitte entschuldigt meine (berufsbedingte) Abwesenheit... - Galiani, 05.07.2003, 13:32
- Re: @Baldur & @Uwe: Bitte entschuldigt meine (berufsbedingte) Abwesenheit... - doppelknoten, 05.07.2003, 15:46
- Re: @Galiani, gemeinsame Ansichten - Uwe, 05.07.2003, 18:32
- Baldur, nicht mehr nur als Ketzer? - Uwe, 05.07.2003, 17:57
- @Baldur & @Uwe: Bitte entschuldigt meine (berufsbedingte) Abwesenheit... - Galiani, 05.07.2003, 13:32
- Re: richtig erkannt, da beißt sich was - und Problem der Kompromißgrenze - Baldur der Ketzer, 05.07.2003, 11:20
- Re: nun, da wir auch weiterhin unter uns sind, Baldur...... - Uwe, 05.07.2003, 01:10
- Kapo... - Wassermann, 05.07.2003, 01:06
- Re: Kapo... - Uwe, 05.07.2003, 01:37
- Re: nun, da wir unter uns sind, Uwe...... - Baldur der Ketzer, 05.07.2003, 00:27
- Re: nun, da wir unter uns sind, Baldur... - Uwe, 04.07.2003, 23:17
- Re: was hätte Berlusconi denn sonst sagen sollen? - Baldur der Ketzer, 04.07.2003, 22:47
- Mein vertiefter Einstieg führt bei mir zur Verschärfung (nochmals Berlusconi) - Uwe, 04.07.2003, 22:34
- @Uwe: Die zitierte Pressestimme ist ja das Problem! Sie ist desorientierend! - Galiani, 04.07.2003, 12:21
- Re: @Galiani! Unschuldsvermutung für wen? - Uwe, 03.07.2003, 23:02
- @Uwe: Der Schulze denkt das wohl! Ich weiß es nicht! Aber Unschuldsvermutung! (owT) - Galiani, 03.07.2003, 22:03
- Re: Berlusconi-Eklat.... Habe in der Mittagspause ein wenig Research betrieben - Koenigin, 03.07.2003, 15:38
Habe gerade auch ein wenig Research betrieben
-->Also, hier meine Recherche: Nach Berlusconis Ansprache, haben etwa ein Dutzend Abgeordnete Gelegenheit, etwas zu erwidern. Dann kommt der Abgeordnete Schulz und sagt:
>>>>>>>>>>>
Schulz (PSE).. Herr Präsident, meine Damen und Herren! Ich wende mich zunächst an den Kollegen Poettering. Der
Kollege Poettering hat in geradezu euphorischer Form die Kompetenz auf der Ratsbank, die aus Italien hier angereist ist,
gelobt: Berlusconi, Fini, Frattini, Buttiglione, ich hatte Angst, er kommt noch mit Maldini und Del Piero und Garibaldi
und Cavour, aber einen hat er vergessen, nämlich den Herrn Bossi. Das ist auch ein Mitglied dieser Regierung, und die
kleinste Äußerung, die dieser Mann macht, ist schlimmer als alles, worüber dieses Parlament gegen Ã-sterreich und die
Mitgliedschaft der FPÃ- in der österreichischen Regierung Beschlüsse gefasst hat. Über den müssen wir dann ja auch
einmal reden.
(Beifall)
Sie sind nicht verantwortlich, Herr Ratspräsident, für den Intelligenzquotienten Ihrer Minister, aber verantwortlich für das,
was die sagen, sind Sie schon. Die Äußerungen von Bossi, Ihrem Minister für die Einwanderungspolitik, die Sie in Ihrer
Rede erwähnt haben, sind in keinster Weise vereinbar mit der Grundrechte-Charta der Europäischen Union. Sie sind als
Ratspräsident aufgefordert, diese Werte zu verteidigen. Dann verteidigen Sie diese Werte gegen Ihren eigenen Minister!
Ich will ein Wort aufgreifen, das der Kollege Di Pietro hier erwähnt hat. Der Virus des Interessenkonflikts, hat er gesagt,
dürfe nicht auf die europäische Ebene gehoben werden. Ja, da hat er Recht, und jetzt ist man hier in diesem Haus seit
Tagen immer in der schwierigen Situation, wenn man über die italienische Ratspräsidentschaft redet, dann heißt es immer:
Ja, nun seid vorsichtig, dass ihr den Berlusconi nicht kritisiert wegen dem, was er in Italien tut, denn das hat ja hier im
Europäischen Parlament nichts verloren. Wieso? Ist Italien nicht Mitglied der Europäischen Union?
(Beifall)
Natürlich hat das hier etwas verloren, und ich sage Ihnen warum: Was Sie als Premierminister Italiens machen, dafür sind
die Kolleginnen und Kollegen des italienischen Parlaments gewählt, um mit Ihnen darüber zu diskutieren, aber was Sie als
Präsident des Rates tun, dafür sind wir hier zuständig. Da sage ich Ihnen: Sie haben über den Raum der Sicherheit, der
Freiheit und des Rechts geredet, über den Tampere-Prozess. Da haben Sie einen Begriff verwendet: EUROPOL, aber drei
Begriffe haben Sie nicht verwendet, und daran will ich Sie erinnern und Sie fragen, ob Sie bitte zu diesen drei Dingen
etwas sagen können. Was gedenken Sie zu tun zur Beschleunigung der Einrichtung einer Europäischen
Staatsanwaltschaft?
(Beifall)
Was gedenken Sie zu tun zur Beschleunigung des Inkrafttretens des europäischen Haftbefehls? Was gedenken Sie zu tun
bei der gegenseitigen Anerkennung von Dokumenten in grenzüberschreitenden Strafverfahren? Da hätten Sie übrigens in
Ihrem eigenen Land ein bisschen Reformbedarf, was die Dokumentenechtheit angeht. Wenn Sie im eigenen Land eine
Reform durchführen, könnte nämlich der europäische Haftbefehl viel schneller in Kraft treten.
Ich freue mich trotzdem, dass Sie heute hier sitzen und ich mit Ihnen diskutieren kann. Das verdanken wir nicht zuletzt
Nicole Fontaine, denn wenn Nicole Fontaine es nicht so gut geschafft hätte, die Immunitätsverfahren Berlusconi und
Dell'Utri, ihres Assistenten, der heute ausnahmsweise einmal anwesend ist, so lange zu verzögern, dann hätten Sie die
Immunität, die Sie brauchen, nicht mehr besessen. Auch das ist eine Wahrheit, die an diesem Tag hier gesagt werden darf!
<<<<<<<<<<
ungefähr 6 Protokollseiten später (nicht etwa spontan, wie man nach den Fernsehbildern vermuten könnte) ist wieder Berlusconi dran. Er geht zunächst ganz brav auf einige Vorredner ein.
>>>>>>>>>>
Ringrazio naturalmente anche gli altri oratori che sono intervenuti - il signor Graham Watson, la signora Monica Frassoni,
il signor Francis Wurtz - per gli auguri di buon lavoro, ma non posso non rispondere a lui e a tutti coloro che hanno
guardato all'Italia dandone una versione assolutamente caricaturale e lontana dalla realtà . Io li invito a venire a godere di
qualcosa che il governo Berlusconi evidentemente non è riuscito a negare, cioè del sole, della bellezza, dei centomila
monumenti e chiese dell'Italia, dei tremilacinquecento nostri musei, dei duemilacinquecento siti archeologici, delle
quarantamila case storiche dell'Italia che non siamo riusciti a distruggere in questi due anni. Signor Schulz, so che in Italia
c'è un produttore che sta montando un film sui campi di concentramento nazisti: la suggerirò per il ruolo di kapò. Lei è
perfetto!
(Risate, proteste)
<<<
Das heisst:"... Herr Schulz, ich weiss, dass in Italien gerade einer dabei ist, einen Film über die Nazi-Konzentrationslager zu drehen: Ich werden Sie für die Rolle des kapò vorschlagen. Sie sind perfekt!"
Das Wort kapò steht leider nicht in meinem Lexikon. Ich vermute es heißt soviel wie Aufseher.
danach kommt noch eine Protokollseite, dann spricht der Sitzungspräsident:
>> President. In the course of Mr Berlusconi's vigorous and colourful response to the debate, a remark was made in respect
of one of our colleagues, Mr Schulz, who, under the Rules of Procedure, is entitled to make a statement to the House if he
so wishes. I would like to make that quite clear before I invite President Prodi to speak. What I will do first, following
procedure, is hear President Prodi and then, if he wishes, I will invite Mr Schulz to make a personal statement at the end of
the debate, as provided for under Rule 122.
(Protests)
Dann kommt ein Spanier, der Vorschlägt, gleich Herr Schulz zu Wort kommen zu lassen.
President. It is perhaps better that we should deal with this matter directly. I do not want to open up a whole debate.
There is considerable emotion in the House regarding this. It is very clear that a Member is entitled to make a contribution
in a debate and to have it responded to with some serenity. In this case, in the vigour and flow of his response, Mr
Berlusconi perhaps allowed himself to go beyond the ordinary rules of engagement.
(Mixed reactions)
I will first hear Mr Schulz, who is entitled to speak, and then I shall return to the President-in-Office of the Council, if he
wishes to respond. We will close the debate after hearing Mr Prodi.
Schulz (PSE).. Herr Präsident! Vielen Dank, dass Sie mir das Wort geben. Ich brauche keine drei Minuten. Ich will es
ganz kurz machen. Herr Berlusconi hat in seinen Ausführungen Folgendes gesagt - wenn die Übersetzung richtig war: In
Italien wird zurzeit von einem Regisseur ein Film über die Konzentrationslager gedreht, und er lädt mich ein, die Rolle des
Kapo,.
(Zwischenruf)
. also des SS-Schergen, zu übernehmen. Ich sage Ihnen nur eines dazu: Mein Respekt vor den Opfern des Faschismus
verbietet mir, darauf auch nur mit einem Wort einzugehen. Aber mir ist klar geworden, dass es schwierig ist, zu
akzeptieren, dass ein amtierender Ratspräsident, wenn er mit der geringsten widersprüchlichen Debatte konfrontiert wird,
seine Contenance in dieser Form verliert.
(Lebhafter und langanhaltender Beifall der Linken und der linken Mitte)
(Standing Ovation)
Berlusconi, Presidente del Consiglio. Signor Presidente, chi non è stato qui a sentire l'intervento del signor Schulz? Che
mi ha offeso gravemente sul piano personale, gesticolando e con un tono di voce che, quello sì, non è ammissibile in un
Parlamento come questo. Io ho detto con ironia quello che ho detto. Se non siete in grado di capire l'ironia, mi spiace. Ma
non ritiro quanto con ironia ho detto, se il signor Schulz non ritira le offese personali che mi ha rivolto. Io l'ho detto con
ironia, lui l'ha fatto con cattiveria!
Etwas frei:"Was ich gesagt habe, das habe ich mit Ironie gesagt!"
Danach kommt Prodi, der über ganz andere Sachen spricht, danach wieder der Sitzungspräsident
, der aber nur sagt, daß die Sitzung vorbei ist.
Ende
hier noch der Link
http://www3.europarl.eu.int/omk/omnsapir.so/calendar?APP=PDF&FILE=20030702i.pdf&TYPE=CRE

gesamter Thread: