- Auch Gentechnik ist Evolution! (zwar OT, aber auch schon egal ;-)) - silvereagle, 03.07.2003, 12:25
- Mit der Einstellung kann man auch ein KZ kommandieren - alles Evolution? (owT) - Bob, 03.07.2003, 12:53
- Wohl das P.S. nicht zu Ende gelesen? (owT) - silvereagle, 03.07.2003, 12:58
- Re: Mit der Einstellung kann man auch ein KZ kommandieren - alles Evolution? (owT) - Koenigin, 03.07.2003, 13:08
- Re: Auch Gentechnik ist Evolution! (zwar OT, aber auch schon egal ;-)) - Wassermann, 03.07.2003, 13:00
- @Wassermann: Die Zukunft steht noch nicht fest... ;-) - silvereagle, 03.07.2003, 16:36
- Re: @Wassermann: Die Zukunft steht noch nicht fest... ;-) - Hörbi, 03.07.2003, 18:18
- @Hörbi: Neugier und Erfindergeist lassen sich nicht einsperren ;-) - silvereagle, 03.07.2003, 20:16
- Re: @Wassermann: Die Zukunft steht noch nicht fest... ;-) - Wassermann, 04.07.2003, 19:24
- @Wassermann: Einmal geht's noch... ;-) - silvereagle, 04.07.2003, 23:34
- Re: @Wassermann: Einmal geht's noch... ;-) - Herbi, dem Bremser, 05.07.2003, 00:12
- Re: @Wassermann: Einmal geht's noch... ;-) - Wassermann, 05.07.2003, 01:01
- @Wassermann: Einmal geht's noch... ;-) - silvereagle, 04.07.2003, 23:34
- Re: @Wassermann: Die Zukunft steht noch nicht fest... ;-) - Hörbi, 03.07.2003, 18:18
- @Wassermann: Die Zukunft steht noch nicht fest... ;-) - silvereagle, 03.07.2003, 16:36
- Re: Auch Gentechnik ist Evolution! Wenn sie uns blos nicht hinwegevolutioniert. - SchlauFuchs, 03.07.2003, 13:00
- zum Hinwegevolutionieren - silvereagle, 03.07.2003, 18:11
- Re: Auch Gentechnik ist Evolution! (zwar OT, aber auch schon egal ;-)) - mat, 03.07.2003, 13:05
- wenn schon, denn schon - Bob, 03.07.2003, 13:10
- meinetwegen... - silvereagle, 03.07.2003, 13:29
- +++ KAPITALE DENKFEHLER +++ - YIHI, 03.07.2003, 15:26
- @YIHI: Vor Denkfehlern ist niemand gefeit... ;-) - silvereagle, 03.07.2003, 22:33
- Mit der Einstellung kann man auch ein KZ kommandieren - alles Evolution? (owT) - Bob, 03.07.2003, 12:53
@Wassermann: Die Zukunft steht noch nicht fest... ;-)
-->Hallo Wassermann,
> Da hast Du recht allerdings sagt das ganze NICHT aus dass das Ganze zum Wohl der Menschheit geschieht.
Nun, das will ich ja fast schon hoffen, wenn man sich so ansieht, was so alles schon im Namen der"Menschheit" oder des"Volkes" und natürlich zu dessen"Wohle" angezettelt wurde... ;-)
> Das ist zwar der Natur ziemlich wurst, mir aber nicht. Und die Sicherheit transgener Pflanzen kann mir heute keiner garantieren.
Nun denn, lieber Wassermann, wenn Du eine Beziehung anfängst mit einer schönen Meerjungfrau [img][/img], dann etwa auch nur dann, wenn sie (oder jemand anders) Dir garantiert, dass das auch klappt? ;-)
Anders ausgedrückt: Wer eine Garantie haben will, muss sich einen Kühlschrank oder einen Toaster kaufen... ;-)
> Schon bisher hat sich manche"Erfindung" des Menschen als schädlich erwiesen (oder wurde als solche erklärt) z.B. Asbest, Benzol, Heroin, Kokain, LSD, Carbolineum, Xylamon...) was dann mit z.T. hohem Aufwand wieder aus unserer Umgebung entfernt wurde.
Ja, im nachhinein ist man bekanntlich immer gescheiter als vorher... ;-) Was soll daraus die Konsequenz sein? Chemische Forschung einstellen? Das Herstellen neuer Substanzen von vornherein rigoros verbieten und unter Strafe stellen? Da muss ich leider sagen:"Nein, danke!" ;-)
> Mit genmanipulierten Pflanzen wirst Du das aber nie schaffen da die Verbreitung nciht kontrolliert werden kann und gefährliche Übergänge auf"natürliches" Material nicht ausgeschlossen werden können.
Ja, und? Meinst Du, irgendein Genforscher könnte eine Büchse der Pandora öffnen, und die ganze Welt verschwindet automatisch darin? Wer weiss, am Ende löst Du noch den Weltuntergang aus, wenn Du morgen das Haus verlässt? ;-) Du könntest ihn aber genauso gut auslösen, wenn Du es erst nach 5.00 Uhr verlässt... Also, wofür entscheidest Du Dich? ;-)
Spass beiseite: Absolute Sicherheit kann es sowieso nie geben. Dass konkrete Schädigungen der Umwelt (z.B. die Verunreinigung von Trinkwasser) unter Strafe gestellt wird, finde ich ja absolut in Ordnung. Dass man in der Nähe eines Trinkwasserreservoirs keine Plutoniumfabrik aufstellen darf, ebenso. ;-) Aber ein ganzes Feld der Biochemie einfach zu verbieten, das hat nichts mit Sicherheitsdenken zu tun, sondern mit Dogmatismus und Fortschrittsfeindlichkeit.
> Daher Risiko/Nutzen-Abwägung: Es gibt genug Nahrungsmittel auf der Welt, ergo braucht man das"Mehr" nicht wirklich.
Für wen gibt es genug? Und wer braucht sie"nicht wirklich"? Brauchst Du wirklich den Unterschied zwischen Opel und Volkswagen? Oder zwischen Siemens und Philips? ;-)
> Für die Vorhandenen Verteilungs- und Entwicklungsprobleme muss man andere Lösungen finden.
Sie werden so oder so gefunden. Not our business! ;-)
> Da du das Hohelied auf die Evolution singst bitte ich Dich zu bedenken: Dürre und Hunger kann das Mittel der Natur sein auf Überbevölkerung und Ressourchenraubbau zu reagieren.
Ich singe nicht das Hohelied auf die Evolution. Das hatten wir doch schon lange hinter uns, hoffe ich... Es ging mir einzig darum, der quasireligiösen Panikmache gegen (gentechnische) Veränderungen das Monopol auf"übergeordnete, natürliche Interessen" zu entziehen... ;-)
Des weiteren ist es mE verkehrt, sich die"Natur" als ein Lebewesen vorzustellen, welches sich gegen"innere Bedrohungen" durch Naturkatastrophen wehrt. Vielmehr gehe ich davon aus, dass das Leben als Ganzes viel zu vielschichtig und zu komplex ist, als dass es ein so kleiner, unbedeutender Teil davon wie der menschliche Verstand jemals auch nur in Ansätzen begreifen wird. Solche Überlegungen sind natürlich nicht gerade populär, aber ein bisschen Realismus über die eigenen Grenzen könnte den Meisten wohl kaum schaden... ;-)
Gruß, silvereagle

gesamter Thread: