- Zur Geschichte: Gorbi, Kohl und Genscher und der Ostgrenze - André, 03.07.2003, 13:00
- Re: Zur Geschichte: Gorbi, Kohl und Genscher und der Ostgrenze - PATMAN1, 03.07.2003, 13:03
- Re: Zur Geschichte: Gorbi, Kohl und Genscher und der Ostgrenze - André - nereus, 03.07.2003, 14:10
- Re: Zur Geschichte: Gorbi, Kohl und Genscher und der Ostgrenze - André, 03.07.2003, 18:15
- Re: Zur Geschichte: Gorbi, Kohl und Genscher und der Ostgrenze - monopoly, 03.07.2003, 18:20
- Re: Zur Geschichte: Gorbi, Kohl und Genscher und der Ostgrenze - André, 03.07.2003, 18:15
Re: Zur Geschichte: Gorbi, Kohl und Genscher und der Ostgrenze
-->>Andererseits gab es schon mehrfach das Gerücht, daß Michail Sergejewitsch G. und sein weißhaariger, Wodka trinkender und manchmal taumelnder Nachfolger die Stadt Königsberg (Kaliningrad) für ein paar Milliarden DM den Deutschen angeboten hätten.
>Das traue ich den Russen sehr wohl zu, doch ist dies natürlich noch kein Beweis für die Richtigkeit dieser Behauptung.
> Die gesamte, ganze Wiedervereinigung sei von russischen und polnischen Universitäten geplant gewesen.
>Man hatte schon so manches geplant, warum nicht auch das?
> Die Begründung erscheint extrem schwach, doch andersherum würde ein Schuh draus.
> Könntest Du diesen Satz mal näher erläutern? Von welcher Begründung redest Du denn?
>mfG
>nereus
Es gibt (m.W.) unwidersprochene Hinweise auf die Abstammung des Herrn K. und
daß erst väterlicherseits eine Konversion und Namensänderung stattgefunden haben solle, Herr K., so wird daraus abgeleitet oder unterstellt könnte damit auch andere Interessen vertreten haben. Die fraglichen Tatbestände wurden offensichtlich von K. leider selbst nie öffentlich geklärt!

gesamter Thread: