- ot. @Emerald - Maroc - Koenigin, 03.07.2003, 23:18
- Re: ot. @Emerald - Maroc - Emerald, 04.07.2003, 07:26
- Auswandern.... - LenzHannover, 04.07.2003, 23:55
- Auswandern.... - CRASH_GURU, 05.07.2003, 08:04
- Auswandern....und für 20 Eur gibt es in SA auch deutsches TV Programm - CRASH_GURU, 05.07.2003, 08:06
- High-Tech-Land Südafrika - Emerald, 05.07.2003, 08:10
- Auswandern.... - LenzHannover, 04.07.2003, 23:55
- Re: ot. @Emerald - Maroc - Emerald, 04.07.2003, 07:26
Re: ot. @Emerald - Maroc
-->Private & Confidential für Königin:
guten Morgen (noch) aus Switzerland:
Vielen Dank für die marok. Zustands-Schilderungen der Neu-Zeit. Es ist mir
durchaus bewusst, dass dort alle unterdrückt werden, welche nicht eine königs-
konforme Ansicht vertreten. Es gibt im Ausland eine eindrückliche, oftmals
kaum zu glaubende, Literatur über die"Versenkungs-Methoden" des Herrscher-
Hauses in Marokko. Auch wenn scheinbar die Liberalisierung zuletzt eine zarte
Knospe trieb, sind Fröste auch heute noch in der Lage, diese Bestrebungen
mundtot zu machen.
Soweit so schlecht.
Auswandern nach dort, heisst für den Einwanderer nichts anderes als anpassen,
und froh sein, dass es überhaupt möglich ist in einem der grandiosen Flecken
dieses Landes seine Zelte aufbauen zu können, allerdings unter Verzicht von
vielen Annehmlichkeiten welche zuhause selbstverständlich sind. Meine letzt-
jährigen Ferien-Aufenthalte haben mir genügend Beispiele dazu geliefert. Noch
bin ich mit meinem 70-Stunden-Programm die Woche nicht in der Lage auch nur
im entferntesten hier loszubinden. Ich denke, dass die gelegentlichen Aus-
land-Aufenthalte jeweils vollauf genügen, um die kurzfristigen Annehmlichkeiten
vorübergehend voll zu geniessen um dann wieder in das gewohnte Umfeld zurück-
zukommen.
Vielleicht als Ergänzung noch die letzten Erhebungen aus dem Einwanderungs-Land
Schweiz, wo wir in gewissen Kantonen einen Ausländer-Anteil von 25% schon er-
reichen. Hier geniessen die Ankömmlinge (fast ausnahmslos Wirtschafts-
Flüchtlinge) einen Sonder-Status der Luxus-Klasse. Nebst Beherbergung, Kinder-
Einschulung und monatliches Handgeld bemüht sich ein Heer von Beamten mit den
Menschen sie zu überreden wieder in ihre Heimat zurückzukehren: Wir rechnen pro
Rückschaffung mit mindestens CHF 100.000.00 je Person.
Gerade diese Steuergelder - Verschwendung und polit. Fehlleistungen veranlassen
hier immer wieder Nachdenkende in ein Drittland auszuwandern um diesen Zirkus
nicht mehr mitmachen zu müssen. Bei den Schweizern stehen immer noch hoch im
Kurs: Australien, Südafrika, Spanien, Frankreich und Kanada, vereinzelt auch
Mittel-Amerika.
Für mich steht jetzt gerade Schottland als Reiseziel auf dem Programm.
A wonderful Independent Day an alle.
Emerald.

gesamter Thread: