- Meldungen am Morgen - -- Elli --, 04.07.2003, 09:36
Meldungen am Morgen
--> ~ Das Bundesfinanzministerium wird sich nach Informationen der Süddeutschen
Zeitung in einer aktuellen Analyse skeptisch zu seinen bisherigen Wachstumsprognosen
2003 und 2004 äußern. Die Wahrscheinlichkeit sei groß, dass der
reale BIP-Anstieg unter dem in der Frühjahresprognose erwarteten Wert liegen
und auch in 2004 kein Wachstum erreicht werden wird, das ausreicht, um Beschäftigung
aufzubauen.
~ Finanzminister Shiokawa sieht in den steigenden japanischen Zinsen nach eigenen
Worten derzeit keinen Grund zur Sorge. Falls die Renditen aber weiter
steigen würden, könnte es nötig werden, dagegen vorzugehen. (Es wird bereits
über ein Treffen zwischen ihm und Vertretern der Bank von Japan für die
kommende Woche spekuliert.). Die Entwicklungen an den Devisenmärkten bezeichnet
er als „derzeit nicht zu volatil“.
~ Shiokawa hat gleichzeitig aber auch signalisiert, möglicherweise neue Staatsschuldpapiere
mit besonders langer Laufzeit begeben zu wollen. Damit hat er
die Verwirrung am japanischen Rentenmarkt verstärkt, da dies wiederum zu
tendenziell steigenden Zinsen führen würde.
Mehrere japanische Tageszeitungen berichten von einer wachsenden Chance
auf vorgezogene Neuwahlen im Oktober.
~ Der japanische Frühindikator ist im Mai auf 44,4 Punkte gestiegen, nachdem
er im April noch bei (revidiert) 30,0 Punkten stand. Der Index für die gegenwärtigen
Bedingungen hat sich von 15,0 auf 61,1 Punkte erhöht.
~ Die chinesischen Devisenreserven sind im Mai gegenüber März um rund 34
Mrd. USD auf 340 Mrd. USD angestiegen.

gesamter Thread: