- @silvereagle - foreveryoung, 03.07.2003, 19:39
- Re: @foreveryoung - silvereagle, 03.07.2003, 21:02
- Re: @foreveryoung, ich dann auch noch! - LenzHannover, 04.07.2003, 19:10
- Re: @foreveryoung - silvereagle, 03.07.2003, 21:02
Re: @foreveryoung, ich dann auch noch!
-->>Hallo,
>> Ein so anderes Ding ist dieser Feldzug, der momentan gegen die Gentechnik geführt wird Deiner prinzipiellen Einstellung bei diesem Thema kann ich nur beipflichten.Ich kann da Deine Position nur unterstützen, wenn ich auch selbst eher keine Lebensmittel mit gentechnisch veränderten Inhaltsstoffen bevorzugen würde. Aber die Forschungen müssen doch weitergehen.
Forschung gerne, sofort und intensiv. Nur kennen wir z.B. die neuen"Auslands-Riesenfrösche" (so 1-2 Kg), die alles auffressen, was denen in den Weg kommt. Hat hier wohl irgendein Tierfreund ausgesetzt.
Ich denke, das fummeln im Erbgut der Pflanzen hat 2 Ziele:
- Nicht fortpflanzungsfähiges Saatgut zu erzeugen (haben wir heute schon)
und
- optimal das Gift"Marke-alles-Tot,-ausser-Saatgut-x" herstellen zu können.
Somit optimale Abhängigkeit des Bauern bzw. von uns allen, von wenigen Konzernen. Nutzen: GERING!
Ich verfolge das unkundig mit einem halben Auge und bin der Meinung:
Die wissen fast gar nicht was Sie da machen,"try an error".
Was passiert nach 2 Jahren oder später???
>> Die Gen-Forschung zu unterbinden zu wollen, ist ja wohl der kindischste Rückschritt überhaupt. Ich kenne Diabetiker, für die Gen-Insulin der wahre Segen ist, weil sie kein tierisches Insulin vertragen. Ich möchte diese Maulfechter mal sehen, wenn sie in diese missliche Lage kämen, und solche Medikamente ihnen durch irgendwelche Fanatiker verwehrt würde.
Das Zeug würde ich -wenn ausreichend getestet usw.- sofort nehmen, da mir das lieber als welches irgendwie auch Schweinen rausgepreßtes ist.
Neben der Freisetzung, die hier kaum geschieht, ist Insulin einige Nummern kleiner. Um in deiner Branche zu bleiben:
Klein Fritzchen hat erfolgreich das erste EFH gebaut und wagt sich jetzt gleich an eine Brücker über den Rhein mit 200 m Spannweite [img][/img].

gesamter Thread: