- OT: Frage an Autokenner, Automechaniker, Bastler usw. wegen Problem - Sascha, 04.07.2003, 19:01
- Re: OT: Frage an Schlunzo Duitjurself - Baldur der Ketzer, 04.07.2003, 19:34
- Re: OT: Frage an Schlunzo Duitjurself - Karl52, 04.07.2003, 21:08
- Wasser- und andere automobile Schicksalsschläge - fridolin, 04.07.2003, 21:44
- Re: Wasser- und andere automobile Schicksalsschläge - Karl52, 04.07.2003, 22:14
- Re: Benzinpunpe prüfen - ocjm, 05.07.2003, 04:33
- Re: Wasser- und andere automobile Schicksalsschläge - Karl52, 04.07.2003, 22:14
- Wasser- und andere automobile Schicksalsschläge - fridolin, 04.07.2003, 21:44
- Re: OT: Frage an Schlunzo Duitjurself - Karl52, 04.07.2003, 21:08
- Re: OT: Frage an Autokenner, Automechaniker, Bastler usw. wegen Problem - SchlauFuchs, 04.07.2003, 19:36
- Re: OT: Frage an Autokenner, Automechaniker, Bastler usw. wegen Problem - Svenni, 04.07.2003, 19:45
- Klarer Fall: Es geht bergab!! - fridolin, 04.07.2003, 20:15
- Hm, könnte auf versagende fünf hindeuten. Empfehlung: Short gehen:-) - Heller, 04.07.2003, 21:05
- Re: OT: Frage an Autokenner, Automechaniker, Bastler usw. wegen Problem - Wassermann, 04.07.2003, 21:21
- Re: Liegt an der zu hohen Regulierungsdichte und Staatsverschuldung!:-))) (owT) - Ecki1, 04.07.2003, 22:23
- Re: OT: Frage an Autokenner, Automechaniker, Bastler usw. wegen Problem - YooBee, 04.07.2003, 22:47
- Re: OT: Frage an Autokenner, Unglaublich diese Antworten! - 2good4you, 05.07.2003, 00:03
- Re: OT: Frage an Autokenner, Unglaublich diese Antworten! - Sascha, 05.07.2003, 06:52
- @alle Antworter - Sascha, 06.07.2003, 15:07
- Re: OT: Frage an Schlunzo Duitjurself - Baldur der Ketzer, 04.07.2003, 19:34
Wasser- und andere automobile Schicksalsschläge
-->Dann mal in den Kühlwasserbehälter gucken, ob da außer Wasser evtl. sowas bräunlich schmieriges rumschwimmt --> Zylinderkopfdichtung, sofort in die Werkstatt, am besten abschleppen lassen, der Motor kann binnen weniger Minuten durch den sog. Wasserschlag den Geist aufgeben (meist aber bei Dieselmotoren wg. der höheren Verdichtung).
Fortbildungsfrage: was genau passiert beim"Wasserschlag", und was hat das mit der Verdichtung zu tun?
Umgekehrt müßte man in so einem Fall aber auch Kühlwasser im Ã-l sehen können (weißlich-graue Pampe am Ã-lpeilstab). Hatte sowas mal bei einem älteren Auto. Der Motor neigte zum Klopfen, aber glücklicherweise ist lange nichts weiter passiert.
Apropos Zündkerzen. Beim Corsa bei 30.000 km planmäßig die Kerzen (Original-Opel-Kerzen) ausgewechselt. Nach ca. 1 Stunde Autobahnfahrt plötzlich Leistungsabfall. Motor lief nur noch mit eingeschränkter Kraft. Hab's dann noch nach Hause geschaft. Diagnose der Werkstatt: bei einer Kerze war die Elektrode förmlich weggebrannt. Meister konnte sich das gar nicht erklären. Motor noch OK (Kompression getestet). Na gut. Einige Wochen bis Monate später so komische Rassel- und Scheppergeräusche, die mit der Zeit zunahmen. Diagnose: Auspuffsystem im Eimer. Bei der Heimfahrt hatte sich unverbranntes Gemisch im Kat entzündet und die Keramik zerbröselt, die war dann weiter nach hinten in die Töpfe geraten. Komplette Auspuffanlage einschließlich Kat zu erneuern. Und das alles wegen so einer Sch... Zündkerze. Kann aber eigentlich nicht klagen, Opel hat fast alles auf Kulanz übernommen. Sonst wäre vor allem der Kat ganz schön ins Geld gegangen.

gesamter Thread: