- Re: Berlusconi-Eklat.... Habe in der Mittagspause ein wenig Research betrieben - Galiani, 03.07.2003, 14:45
- Re: Berlusconi-Eklat.... Habe in der Mittagspause ein wenig Research betrieben - Koenigin, 03.07.2003, 15:38
- Habe gerade auch ein wenig Research betrieben - Bob, 03.07.2003, 15:46
- Kapo: Definition - HB, 03.07.2003, 16:20
- Re: Kapo: Definition - Das ist gut, noch ironischer als zuerst gedacht (owT) - Bob, 03.07.2003, 16:28
- Link geht nicht mehr - hier der Trick - HB, 03.07.2003, 17:19
- Danke! Höchst instruktiv! Also: Eine wohl vorbereiteten Provokation!!! (owT) - Galiani, 03.07.2003, 16:32
- Eine wohl vorbereiteten Provokation!!! - War auch mein erster Gedanke - soziald - Bob, 03.07.2003, 16:37
- Re: Also: Eine vorbereitete Provokation!!! ** und B. hat angebissen ;-))) - Herbi, dem Bremser, 03.07.2003, 17:03
- Re:...und B. hat angebissen ;-))) Ich denke, Du hast Recht! - Galiani, 03.07.2003, 22:05
- Kapo: Definition - HB, 03.07.2003, 16:20
- Habe gerade auch ein wenig Research betrieben - Bob, 03.07.2003, 15:46
- Re: Die WELT hat einwandfrei berichtet... - und das Püllekin? - dottore, 03.07.2003, 15:45
- Re: Püllekin? - Noch nicht! Möchte erst ein rechtskräftiges Urteil sehen ;-) - Galiani, 03.07.2003, 16:19
- Re: Doch WELT, S. 6 Bericht plus Foto (owT) - dottore, 03.07.2003, 16:32
- Re: Püllekin? - Noch nicht! Möchte erst ein rechtskräftiges Urteil sehen ;-) - Galiani, 03.07.2003, 16:19
- Re.... Habe in der Nachmittagspause die Ergebnisse Deiner Researche gelesen.. - Uwe, 03.07.2003, 17:20
- @Uwe: Der Schulze denkt das wohl! Ich weiß es nicht! Aber Unschuldsvermutung! (owT) - Galiani, 03.07.2003, 22:03
- Re: @Galiani! Unschuldsvermutung für wen? - Uwe, 03.07.2003, 23:02
- @Uwe: Die zitierte Pressestimme ist ja das Problem! Sie ist desorientierend! - Galiani, 04.07.2003, 12:21
- Mein vertiefter Einstieg führt bei mir zur Verschärfung (nochmals Berlusconi) - Uwe, 04.07.2003, 22:34
- Re: was hätte Berlusconi denn sonst sagen sollen? - Baldur der Ketzer, 04.07.2003, 22:47
- Re: nun, da wir unter uns sind, Baldur... - Uwe, 04.07.2003, 23:17
- Re: nun, da wir unter uns sind, Uwe...... - Baldur der Ketzer, 05.07.2003, 00:27
- Re: nun, da wir auch weiterhin unter uns sind, Baldur...... - Uwe, 05.07.2003, 01:10
- Re: richtig erkannt, da beißt sich was - und Problem der Kompromißgrenze - Baldur der Ketzer, 05.07.2003, 11:20
- @Baldur & @Uwe: Bitte entschuldigt meine (berufsbedingte) Abwesenheit... - Galiani, 05.07.2003, 13:32
- Re: @Baldur & @Uwe: Bitte entschuldigt meine (berufsbedingte) Abwesenheit... - doppelknoten, 05.07.2003, 15:46
- Re: @Galiani, gemeinsame Ansichten - Uwe, 05.07.2003, 18:32
- Baldur, nicht mehr nur als Ketzer? - Uwe, 05.07.2003, 17:57
- @Baldur & @Uwe: Bitte entschuldigt meine (berufsbedingte) Abwesenheit... - Galiani, 05.07.2003, 13:32
- Re: richtig erkannt, da beißt sich was - und Problem der Kompromißgrenze - Baldur der Ketzer, 05.07.2003, 11:20
- Re: nun, da wir auch weiterhin unter uns sind, Baldur...... - Uwe, 05.07.2003, 01:10
- Kapo... - Wassermann, 05.07.2003, 01:06
- Re: Kapo... - Uwe, 05.07.2003, 01:37
- Re: nun, da wir unter uns sind, Uwe...... - Baldur der Ketzer, 05.07.2003, 00:27
- Re: nun, da wir unter uns sind, Baldur... - Uwe, 04.07.2003, 23:17
- Re: was hätte Berlusconi denn sonst sagen sollen? - Baldur der Ketzer, 04.07.2003, 22:47
- Mein vertiefter Einstieg führt bei mir zur Verschärfung (nochmals Berlusconi) - Uwe, 04.07.2003, 22:34
- @Uwe: Die zitierte Pressestimme ist ja das Problem! Sie ist desorientierend! - Galiani, 04.07.2003, 12:21
- Re: @Galiani! Unschuldsvermutung für wen? - Uwe, 03.07.2003, 23:02
- @Uwe: Der Schulze denkt das wohl! Ich weiß es nicht! Aber Unschuldsvermutung! (owT) - Galiani, 03.07.2003, 22:03
- Re: Berlusconi-Eklat.... Habe in der Mittagspause ein wenig Research betrieben - Koenigin, 03.07.2003, 15:38
Re: richtig erkannt, da beißt sich was - und Problem der Kompromißgrenze
-->>>Man muß sich den Gegebenheiten anpassen, wenn man nicht untergehen will....Du wähltest Worte wie Schmarotzer und Verräter, mieser Charakter...
<font color=#008000>Hallo, Uwe,
das ist tatsächlich etwas, das *hakt*, wenn man es so grundsätzlich betrachtet und beide Verhaltensweisen anhand der gleichen Umstände betrachtet - Was man hier zugesteht, wird dort kritisiert. Das ist grundsätzlich inkonsequent.
Allerdings sind beide zugrundeliegenden Beispiele sehr verschieden.
Einmal geht es um die Frage, ob man in einer schwierigen politischen und wirtschaftlichen Situation von der Einhaltung absoluter Maßstäbe abgeht (Errungenschaften, Erbhöfe, Ideologie, Parteiprogramme, hier: Gewaltentrennung und politische *hüstel: Sauberkeit*, oder ob man nicht ein paar haarige Sachen hinnehmen und akzeptieren sollte, um unterm Strich einen größeren gesamtgesellschaftlichen Vorteil zu erlangen.
Also, soll man die etwas ergebnisorientierte Art von Berlusconi nun kritisieren oder nicht.
Oder, soll man eine große Koalition machen, soll man auch sogenannte extreme Parteien mit einbinden, soll man Tabus brechen, den Wählern die Wahrheit sagen, usw., soll man pragmatisch statt ideologisch handeln.
Auf der anderen Seite steht das gewählte Beispiel eines Lagerkapos, der natürlich hin- und hergerissen ist und zwischen allen Stühlen sitzt.
Eine Situation, die man seinem Feind nicht wünschen sollte.
Wie er sich entscheidet, so ist es falsch.
Allerdings ist der Kapo ohne die anderen Lagerinsassen nicht denkbar, und man muß sehen, wie seine Funktion sich auf die anderen Mithäftlinge auswirkt, das kann durchaus positiv oder auch negativ sein.
Wir haben hier den negativen Typen herausgepickt, um den ging es ja.
Seine Entscheidung, eine nicht mehrheitsfähige Initiative zu ergreifen und eine angegriffene Position einzunehmen, wirkt sich dann, im Gegensatz zum obigen Beispiel, eben nicht förderlich für die Gesamtheit aus, sondern er verschafft seinem Charakter Platz und erzielt Vorteile zu Lasten der anderen.
Der Lagerkapo muß einen bestimmten Charakter haben, der es ihm ermöglicht, als Opportunist das Spiel zwischen den Stühlen durchzuhalten - da sehe ich den Motzertypen aber gut charakterisiert.
Er geilt sich an seinem politisch fragwürdigen Geschwätz auf, spielt lediglich ein vorausgeplantes Spiel, übernimmt die Rolle des Anklägers ohne Anklagevollmacht und an unpassender Stelle, mischt sich ungefragt in fremde Belange ein, die ihn nichts angehen, und provoziert um der Provokation willen - und darüberhinaus kennen die sich privat auch noch soweit, daß sie sich zuvor mit Handschlag begrüßten - da schillert jetzt der Kapo-Charakter durch, konsequenterweise hätte der Motzer den Handschlag verweigern müssen. Dazu aber reichte der Charakter nicht.
Ich denke, wir haben den Unterschied zu Berlusconi gut herausgearbeitet, und die Hintergründe, warum man beides doch nicht gleichsetzen kann und sich der Gegensatz, die Inkonsequenz oben auflöst.
</font>
>Es gibt m.E. Situationen im Leben denen Einzelpersonen ausgesetzt werden, über die eine Beurteilung darüber, wie man sich selbst in eienr solchen Situation verhalten wird, nicht im Vorhinein festlegbar ist
<font color=#008000> Ganz klar, es gab ja auch zweierlei Kapo-Sorten, in allen Kulturen und zu allen Zeiten, und es steht mir nicht an, pauschal alle Lagerkapos zu verunglimpfen, ohne über ihre Einzelfälle konkretes zu wissen, dies ist gar nicht meine Absicht, zumal ja die konstruktive Zusammenarbeit mit dem Feind, auch als Kapo, durchaus gewinnbringend für alle sein kann , wobei wir wieder beim Pragmatismus wären, gegen den man die Ehrlosigkeit schon abgrenzen muß</font>
>Im übrigen mag Dir möglicherweise der Verlauf recht geben, indem Du in Bush, Berlusconi usw. die neuen"Heilsbringer" benennst, da sie offen darstellen, was sie von Interessen halten, die nicht die ihrigen sind.
<font color=#008000> Zugegebenermaßen hat mich das Kasperlestheater dieses entrüsteten Typen da ziemlich nachdenklich gemacht, ob die gutmenschnotorische Bedenkenträgerschaft für die aktuelle weltweite Lage tatsächlich in irgendeiner Weise überlegen ist, oder ob nicht ein konsequentes Handeln in irgendeine Richtung besser ist als bloßes Aussitzen vor der Klapperschlange, selbst wenn nicht alles dabei glatt geht und *kosher* ist.
Ich habe meine bisherige eindeutige Position verlassen und stehe aktuell genau in der Mitte der beiden Ansichten.
Was bringt es dem moralisch standhaft gebliebenen Ketzer ein, wenn er am Scheiterhaufen endet?
Wir haben nun mal irdisch-fressen-und-gefressen-werden- Lebensumstände, und zuviel Haarspalterei macht irgendwann lebensuntauglich, fürchte ich, zumindest gerät man gegenüber rüden, thumben, ethisch zurückgebliebenen Charaktären ins Hintertreffen, was ja erst recht nicht Sinn der Veranstaltung sein kann.
Der Kluge darf nicht nachgeben, bis er der Dumme ist.
Bei aller Mißachtung, die ich den wildgewordenen Cowboys entgegenbringe, ist es unübersehbar, daß sich dort mehr bewegt, als hier überhaupt vorstellbar ist.
Und daß sich bei uns trotz oder wegen der Starrheit der Dogmen überhaupt nichts mehr in eine positive Richtung bewegt.
Das macht mich doch sehr nachdenklich, aber ich habe meinen passenden gedanklichen Standort noch nicht gefunden.
Jedenfalls war der Kaschperlaseklat für mich ein Denkanstoß, meine Position (die sich bisher moralisierend an Stelle des Motzers befand) in Frage zu stellen.</font>
Beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: