- Pentagon-Fotos - dottore, 05.07.2003, 11:10
- Re: Pentagon-Fotos - ManfredF, 05.07.2003, 11:38
- Re: Pentagon-Fotos - Albrecht, 05.07.2003, 12:35
- Re: Pentagon-Fotos - Theo Stuss, 05.07.2003, 12:42
- Re: Pentagon-Fotos - rodex, 05.07.2003, 12:46
- Re: Pentagon-Fotos - Standing Bear, 05.07.2003, 13:45
- Re: Pentagon-Fotos - crosswind, 05.07.2003, 22:39
- Re: Pentagon-Fotos - Standing Bear, 05.07.2003, 13:45
- dieses Buch wird erst noch geschrieben werden: - Emerald, 05.07.2003, 14:03
- Sag mal bescheid wenne feddich bis damit, zahle gut, zahle in Silber. (owT) - Silberfuchs, 05.07.2003, 14:31
Re: Pentagon-Fotos
-->HAllo Dottore,
was mir als Ingenieur sofort auffällt:
Die Form der Bresche und ihre Flucht fĂĽgt sich nicht in die Flugbahn.
Selbst wenn man annehmen kann, dass die Tragflächen selbst nicht so grosse Schäden verursacht hätten, die Stellen der höchsten Dichte am Flugzeugkörper, also die Triebwerke in den Tragflächen und im Leitwerk, hätten bedeutende Löcher verursachen müssen. Von diesen ist nichts zu bemerken.
Die Form der Bresche lässt darauf schliessen, dass unmittelbar hinter der Fassade ein Sprengsatz angebracht war, der seine Wirkung nicht nur nach Aussen durch das anfängliche Loch, sondern nach auch Innen, orthogonal zur Fassade entfaltet hatte, passt also nicht zur Flugrichtung.
Ein äusserer Impakt, durch ein Flugzeug verursacht, hätte anders aussehen müssen. Bedingt durch die Schwere der Triebwerke, die sich vom Flugzeug gelöst hätten, wären diese geradeaus weiter in das Gebäude eingedrungen, der ursprünglichen Flugbahn folgend. Nichts an der Form der Bresche erinnert aber im entferntesten daran.
Es ist nicht alles Mumpitz, was hier im Forum von Reinhard kam.
Gruss,
Theo

gesamter Thread: