- Geheimsache 09/11 - marsch, 03.07.2003, 21:25
- Re: Geheimsache 09/11 / danke! (owT) - - Elli -, 03.07.2003, 22:31
- Re: Geheimsache 09/11 - rodex, 03.07.2003, 23:09
- Re: Welche Verschwörung war's denn nun? - dottore, 04.07.2003, 18:03
- Ich tippe auf 2, gesehen was kommen und es laufen lassen - LenzHannover, 04.07.2003, 22:13
- Re: Welche Verschwörung war's denn nun? - marsch, 05.07.2003, 13:02
- Re: Welche Verschwörung war's denn nun? - marsch, applaus! - nereus, 05.07.2003, 13:23
- Re: Welche Verschwörung war's denn nun? - marsch, applaus! - marsch, 05.07.2003, 14:52
- Re: Welche Verschwörung war's denn nun? - marsch, applaus! - kizkalesi, 05.07.2003, 16:58
- Re: Welche Verschwörung war's denn nun? - marsch, applaus! / Entwarnung... - marsch, 05.07.2003, 17:37
- Re: Welche Verschwörung war's denn nun? - marsch, applaus! - kizkalesi, 05.07.2003, 16:58
- Re: Welche Verschwörung war's denn nun? - marsch, applaus! - marsch, 05.07.2003, 14:52
- Re: Welche Verschwörung war's denn nun? - marsch, applaus! - nereus, 05.07.2003, 13:23
Re: Welche Verschwörung war's denn nun? - marsch, applaus!
-->Ich bin dem Sammlertrieb verfallen <und da mir Formulierungen nicht so leicht von der Hand gehen wie vielen hier, muß ich mich zur Verdeutlichung meiner Meinung des öfteren bei"schon gesagtem" bedienen.
hallo, marsch,
mach mal ruhig weiter so!
aber nicht dass man sich Sorgen machen muss:
Von wegen,"wenn Sammelwut krankhaft wird". (Trieb?)oh, oh.
Ich hoffe, du verstehst Spaß[img][/img]
aws.kiz
Wenn Sammelwut krankhaft wird...
Messies kann mit einer Psychotherapie geholfen werde
Marsch sammelt Handfestes für Beiträge beim Elliott-Forum,, Maria sammelt Yoghurtbecher, Klaus sammelt Stoßstangen von seltenen alten Autos, Fabian alles, was mit Computern zu tun hat. Na und? Sammler sind doch eigentlich glückliche Menschen, denn sie haben ein Hobby, was sie ausfüllt und zu Kennern macht. Nur: Maria hat inzwischen einige Tausend Yoghurtbecher in der Küche und keinen Platz mehr zum Kochen. Klaus kann seine Garage nicht mehr benutzen, und Fabians Wohnzimmer ist derart ungemütlich geworden, dass seine Frau ihn verlassen hat. «Sammeln wird krankhaft, wenn mindestens eine Person darunter leidet», sagt der Leiter des Psychologischen Forums Offenbach, Werner Groß. Er therapiert seit Jahren Sammler, die zu «Müllis» oder «Messies» geworden sind und Gefahr laufen, ihren Job oder Partner zu verlieren.
Die Zahl der in Deutschland unter dem Messie-Syndrom leidenden Menschen wird auf etwa 1,8 Millionen geschätzt und die Zahlen steigen, weil die Überflutung mit Konsum und Informationen für manchen Menschen einfache Ordnungssysteme zunichte macht. «Allein in Berlin haben sich etwa 300 Betroffene in Selbsthilfegruppen organisiert», sagt Jochen Kalthaus, der die bundesweit etwa 120 Selbsthilfegruppen betreut und auch in Ã-sterreich und der Schweiz helfen kann, wenn jemand aus seinem Chaos aussteigen will. «Etwa 40 Prozent der 300 Betroffenen in Berlin haben eine akademische Vorbildung. Besonders hoch ist der Anteil aus sozialen oder pädagogischen Berufen. Es sind viele Lehrer, Ärzte und Sozialarbeiter dabei.»
Messies sammeln nicht zielgerichtet, sondern unstrukturiert, meistens nicht nur Joghurtbecher oder Stoßstangen, sondern alles, «was man irgendwann noch mal gebrauchen könnte
http://morgenpost.berlin1.de/archiv2002/020504/gesundheit/story517037.html

gesamter Thread: