- @dottore, Abgaben, Geld, Eigentum - Jochen, 05.07.2003, 13:53
- Re: @dottore, Abgaben, Geld, Eigentum - dottore, 05.07.2003, 19:46
- Re: @dottore, Abgaben, Geld, Eigentum - Jochen, 05.07.2003, 20:37
- Re: @dottore, Abgaben, Geld, Eigentum - dottore, 06.07.2003, 15:04
- Re: Merci, dottore & vielen Dank für die Geduld! (owT) - Jochen, 06.07.2003, 15:13
- Re: @dottore, Abgaben, Geld, Eigentum - dottore, 06.07.2003, 15:04
- Re: @dottore, Abgaben, Geld, Eigentum - Jochen, 05.07.2003, 20:37
- Re: @dottore, Abgaben, Geld, Eigentum - dottore, 05.07.2003, 19:46
Re: @dottore, Abgaben, Geld, Eigentum
-->>>(Der Abgabenschuldner hätte dann allerdings in der Feudalgesellschaft keine Möglichkeit, über"Märkte", sprich Verschuldung, an das Abgabengut zu kommen und die Sache wäre schon wieder beendet...???).
>Die Märkte sind just so entstanden: Feudalherr erhebt Abgaben - und zwar jene, die er als Sold verwenden kann (in diesen umzu"wandeln") - und die müssen sich die Abgabenschuldner halt beschaffen. So entstehen als Abgabenbeschaffungsplätze"Märkte".
Hmm, Eigentum entsteht dann aus der FG quasi zwangsläufig? Z.B. so: Macht erhebt Abgabe, Druck wächst auf Abgabenschuldner, Umsturzversuche (Wat Tyler). Wenn der Umsturz gelingt, entweder Machtwechsel, oder Eigentumsentstehung oder andere Varianten.
Eigentumsentstehung ist dann (wie bisher meine Meinung) nur in Krisensituationen wahrscheinlich. Entweder externe Schocks (KatASTROphen, dadurch Untergang der bisherigen Gesellschaftsstruktur) oder interne Krisen (Wirtschaftskrise, mit Forderungen nach"Umverteilung").
Denn wenn das Abgabengut leicht zu beschaffen ist, besteht wahrscheinlich nur ein geringes Bedürfnis nach Umsturz.
Das mit den Märkten aber erscheint mir noch nicht logisch. Denn: Am Markt müssen doch Eigentümer auftreten, wegen Kredit. Kredit nur mit Eigentum möglich. Also gibt es einen Schuldner, der kein Eigentum hat. Wie soll daraus ein Markt entstehen? Ein Markt entsteht doch erst mit verschuldungsfähigen Eigentümern?
>>Ist also eine standartisierte Abgabe in der Feudalgesellschaft denkbar?
>Selbstverständlich. Die war ja keine monolithische Sklavenhalterwirtschaft.
>Jedenfalls meine, durch immer mehr historische Belege gestützte These (z.B. das Entstehen der"souks" in Ancient Mesopotamia).
Also muß Geld nicht unbedingt ein, sagen wir mal, Derivat des Kredits sein & somit auch nicht unbedingt nur in einer Eigentumsgesellschaft möglich sein? Das wäre eine erhebliche Änderung deiner und H/S früherer Thesen?
Schönen Gruß
Jochen

gesamter Thread: