- Frage Pflegerecht - skyweekR, 05.07.2003, 22:05
- Re:Jo mal ein interessantes Thema!!!!!!!!! Erwachsenenunterhalt YEAH!!!! - Luigi, 05.07.2003, 22:31
- Re:Jo mal ein interessantes Thema!!!!!!!!! Erwachsenenunterhalt YEAH!!!! - skyweekR, 05.07.2003, 22:42
- Re:Jo mal ein interessantes Thema!!!!!!!!! Erwachsenenunterhalt YEAH!!!! - Luigi, 05.07.2003, 22:59
- Re: Hilfe! Unterhalt für ausländischen Ex-Ehemann, der nicht arbeiten will - bonjour, 06.07.2003, 00:41
- Re: Sorry! Der Begriff"Erwachsenenunterhalt" ist missverständlich! - Luigi, 06.07.2003, 01:23
- 1 Euro - skyweekR, 06.07.2003, 14:38
- Re: 1 Euro - Baldur der Ketzer, 06.07.2003, 15:21
- 1 Euro - skyweekR, 06.07.2003, 14:38
- Re: Hilfe! Unterhalt für ausländischen Ex-Ehemann, der nicht arbeiten will - skyweekR, 06.07.2003, 02:20
- Re: Hilfe! Unterhalt - Immobilien absichern, mal weiterdenken bitte - Baldur der Ketzer, 06.07.2003, 13:21
- Re: Hilfe! Unterhalt - Immobilien absichern, mal weiterdenken bitte - skyweekR, 06.07.2003, 13:59
- Re: - Immobilien für nen Eurotzer verkaufen? Viel Spaß, gemischte Schenkung - Baldur der Ketzer, 06.07.2003, 14:15
- Re: - Immobilien für nen Eurotzer verkaufen? Viel Spaß, gemischte Schenkung - bonjour, 06.07.2003, 14:48
- Re: - Immobilien für nen Eurotzer verkaufen? Viel Spaß, gemischte Schenkung - Baldur der Ketzer, 06.07.2003, 15:39
- Re: - Immobilien für nen Eurotzer verkaufen? Viel Spaß, gemischte Schenkung - bonjour, 06.07.2003, 23:10
- Re: - Immobilien für nen Eurotzer verkaufen? Viel Spaß, gemischte Schenkung - Baldur der Ketzer, 06.07.2003, 23:22
- Re: baldur - du hast mich überzeugt - bonjour, 07.07.2003, 16:53
- Re: - Immobilien für nen Eurotzer verkaufen? Viel Spaß, gemischte Schenkung - Baldur der Ketzer, 06.07.2003, 23:22
- Re: - Immobilien für nen Eurotzer verkaufen? Viel Spaß, gemischte Schenkung - bonjour, 06.07.2003, 23:10
- Re: - Immobilien für nen Eurotzer verkaufen? Viel Spaß, gemischte Schenkung - Baldur der Ketzer, 06.07.2003, 15:39
- Re: - Immobilien für nen Eurotzer verkaufen? Viel Spaß, gemischte Schenkung - bonjour, 06.07.2003, 14:48
- Re: - Immobilien für nen Eurotzer verkaufen? Viel Spaß, gemischte Schenkung - Baldur der Ketzer, 06.07.2003, 14:15
- Re: Hilfe! Unterhalt - Immobilien absichern, mal weiterdenken bitte - skyweekR, 06.07.2003, 13:59
- Re: Hilfe! Unterhalt - Immobilien absichern, mal weiterdenken bitte - Baldur der Ketzer, 06.07.2003, 13:21
- Es schaut nur der dt. Zoll und man darf Millionen über die Grenze schleppen! - LenzHannover, 07.07.2003, 02:07
- Re: Sorry! Der Begriff"Erwachsenenunterhalt" ist missverständlich! - Luigi, 06.07.2003, 01:23
- Re: Hilfe! Unterhalt für ausländischen Ex-Ehemann, der nicht arbeiten will - bonjour, 06.07.2003, 00:41
- Re:Jo mal ein interessantes Thema!!!!!!!!! Erwachsenenunterhalt YEAH!!!! - Luigi, 05.07.2003, 22:59
- Re:Jo mal ein interessantes Thema!!!!!!!!! Erwachsenenunterhalt YEAH!!!! - Luigi, 05.07.2003, 22:42
- Re:Jo mal ein interessantes Thema!!!!!!!!! Erwachsenenunterhalt YEAH!!!! - skyweekR, 05.07.2003, 22:42
- Re: Frage Pflegerecht - Tierfreund, 06.07.2003, 12:01
- Re:Jo mal ein interessantes Thema!!!!!!!!! Erwachsenenunterhalt YEAH!!!! - Luigi, 05.07.2003, 22:31
Re: Hilfe! Unterhalt - Immobilien absichern, mal weiterdenken bitte
-->>
>>Ich denke mal wenn man eine Firma in einer Steueroase anmeldet bekommt die Dt. Ämter das nicht mit. Ansonsten währen ja die ganzen Briefkastenfirmen sinnlos.
>>Oder eine Privatstiftung im In oder Ausland
>Hallo,
>zuerst mal von wegen Fremdmultikultipräferenz, ich kenne auch so einen Fall, die Tochter der ehemaligen Nachbarin, hatte dreimal völlig schräge Vögel geheiratet, imme rid eidentischen Typen, alle arbeitsscheu, alle vollgescheitert und verkracht, und von mal zu mal wurde es schlimmer.
>Einer hat sie jetzt ganz toll an den gekräuselten Haaren gepackt und kriegt von ihr tatsächlich Unterhalt. Was meine Schadenfreude in absolute Höhen treibt , denn, für so viel Dummsuffigkeit muß etwas Strafe schon sein, finde ich, und kleine Sünden rächen sich bekanntlich sofort
.
>Spaß beiseite, vielleicht ist es ihr karmisch auferlegt, diese Erfahrungen zu machen......*hüstel*
>Jetzt zu den Immobilien. Sooooo einfach ist das nicht, man muß das schon vorausplanen.
>Wenn die Immobilie 300.000 Euro wert ist, dann geht die auf eine ausländische Gesellschaft über, kostet schon mal locker 15.000 Euro Gebühren und Grunderwerbsteuer und son Zeugs.
>Jetzt muß ja diese Gesellschaft oder gleichermaßen auch Privatstiftung irgendwie den Kaufpreis entrichten, der zuvor dorthingeflossen sein muß.
>Angesichts der derzeitigen Kreditvergabeklemme kriegt die Gesellschaft keine Hypothek, im Oasenland nicht, weil das Anwesen im Ausland ist, und im Immobilienland nicht, weil die Tilgung durch die Oasenfirma nicht gesichert werden kann. Die Grundpfandsicherheit reicht heute niemandem mehr.
>Also müßten die Alteigentümer einen Immo-Kredit aufnehmen, der dann ggf. auf die neue Firma übertragbar sein könnte, sofern dies möglich ist.
>Dann ist 50% oder so abgesichert, aber die Tilgung muß ja auch laufen und der Zins erwirtschaftet werden.
>Oder aber die Firma zahlt 100% Cash, ja, woher hat die das Geld?
>Man muß also noch mindestens so viel in bar haben, daß man das Haus samt Kosten zahlen kann, sonst wird das nix. Dieser Abfluß fällt eventuell auf, hier also aufpassen.
>Dann kann man ja verständlicherweise nicht beim Notar selbst erscheinen und für die Firma handeln, also muß der Verwaltuns-/Stiftungsrat ran, der verlangt bis 350 Euro Stundensatz.
>Pro Jahr kostet die Stiftung oder Firma dann schätzungsweise und grob um die 3000 Euro, jedes Jahr aufs neue. Billigzusammenklappfirmen sollte man niemals für Immobilieneigentum hernehmen, das wäre unverantwortlich, also muß es etwas halbwegs seriöses sein, und das kostet nun mal.
>Dann haben die Pflegebedürftigen kein Haus mehr - aufschnauf.
>Aber: Halt! Sie haben ja den Kaufpreis in cash gekriegt, oder eine monatliche Leibrente, die langt doch locker für die Pflege (also, Jacke wie Hose).
>Natürlich kann das erhaltene Geld verdunsten, entschwinden und versickern, aber doch kaum mehr als 30.000 bis 50.000 Euro oder so pro Jahr, alles andere wird haarig. Es wäre nicht plausibel. Höchstens die verschrobene Alzheimerin, die in einer Alditüte 297.565 Euro in Scheinen bei sich trägt und an einer Laterne stehen läßt, ach, wo hab ich jetzt, ist heut Donnerstag, wo ist Willy, hallo, wo bin ich.......auch nicht nett.
>Hm, also die Immobilie an eine gemeinnützige Stiftung in einer Steueroase verschenken?
>Tolle Idee, erstens fällt Schenkungssteuer an, in der höchsten Steuerklasse, zweitens wird das Sozialamt diese Schenkung später anfechten. Ähem........
>Im Zweifel kann es besser sein, das Haus selber zu übernehmen, aber durch Schulden auf der anderen Seite selbst kein zu großes Gesamtvermögen zu haben, denn nur das Gesamtvermögen zählt ja.
>Was in den meisten Fällen hinzukommt, ist, daß kein 100%-iges Vertrauen zwischen den *Parteien* besteht, weil immer eine Seite Angst hat, die Abmachung wird unterlaufen durch einen neuen verkrachten Lebenspartner, oder jemand kommt auf die schiefe Bahn, usw., dann sind solche abschröpfungsminimierenden Lösungen unmöglich.
>Sozialabzüge sind dann Steuern auf familiäres Vertrauensdefizit.
>Meine Omma ist Pflegefall, erst wurde ihr Erspartes und Ererbtes aufgezehrt, dann kommt ihr klein Häuscken dran, und dann wird wohl der Rückgriff auf die Kinder kommen, wobei der Sohn eleganterweise ein vergleichsweise fauler Hund war und kein Vermögen hat, so daß die Tochter die Schwarte allein schultern wird müssen.
>That´s Life.
>Beste Grüße vom Baldur
was hast du für Geldprobleme, nicht verschenken, für einen euro verkaufen! dann gibt es auch keine schenkungsprobleme.

gesamter Thread: