- Faber/Prechter - Inflation/Deflation - Suizid - Toby0909, 05.07.2003, 10:56
- Re: Wird nicht besser - dottore, 05.07.2003, 11:19
- Die Geldmenge explodiert - Toby0909, 05.07.2003, 11:53
- Re: Goldkruemel - Tassie Devil, 05.07.2003, 12:37
- Re: Leider falsch, Tassie! Es läuft keine"goldgedeckte" Ewig-Note mehr um - dottore, 06.07.2003, 11:44
- Re: Passivposten - Tassie Devil, 06.07.2003, 15:45
- Re: Passivposten - nochmal falsch, sorry! - dottore, 06.07.2003, 18:38
- Re: Deutsches Sprak schweres Sprak - Tassie Devil, 07.07.2003, 05:26
- Re: Deutsches Sprak schweres Sprak - dottore, 07.07.2003, 10:22
- Re: Deutsches Sprak schweres Sprak - Tassie Devil, 07.07.2003, 05:26
- Re: Passivposten - nochmal falsch, sorry! - dottore, 06.07.2003, 18:38
- Re: Passivposten - Tassie Devil, 06.07.2003, 15:45
- Re: Leider falsch, Tassie! Es läuft keine"goldgedeckte" Ewig-Note mehr um - dottore, 06.07.2003, 11:44
- Einmal mehr DANKE fürs Übersetzen, Toby, klasse!!!! Weitermachen:-) owt (owT) - spieler, 05.07.2003, 11:27
- Re: Wird nicht besser - dottore, 05.07.2003, 11:19
Re: Deutsches Sprak schweres Sprak
-->>Denn: Immer Schuld vor Zahlung.
Hi dottore,
klaro.
>>Und wie lautet der Passivposten?
>Wie so was immer lautet:"Ausgleichsposten..."
>>Wo steht auf der Passivaseite der Buba Bilanz der Posten: XXXX Tonnen Gold im Werte von YYYYY EUROTZ?
>Aktiv steht nicht Tonnen, sondern"Gold und Goldforderungen" als Summe.
>>Ich habe etwas derartiges dort noch nie gesehen.
>Doch, gleich ganz oben. Aktiv.
Ja natuerlich, klar doch.
Du hasch gewunne.
>Würde die Buba Morgen liquidiert, hätte der Staat als ex Liquidation berechtigter Eigentümer einen Anspruch auf physische Auslieferung des Goldes bzw. Zession der Goldforderungen.
Direkt dahinter nochmals das Wiesel, aber dabei gings tatsaechlich um das physische Gold und nicht um dessen Geldbewertung in der Buba-Bilanz.
Nuja, ich gelobe Besserung beim Denken und Waehnen.
>>Lediglich eigener Wille oder externer Machtzwang kann die Buba dazu veranlassen, ihr Eigentum an Gold aufzugeben, voellig aus ihrer Bilanz zu nehmen und es in unmittelbarer Folge physisch zu ueberwenden.
>Ja, wie durchgehend geschrieben und gesagt. Hast Du vielleicht Probleme beim Lesen?
Hanoi!
Ich fahre nur beim Lesen und Schreiben vor allem hier am Monitor seit rund 1,5 Jahren ein Glotzophon von Eyelines Hobart, einwandfreie und preisguenstige Geraetschaft, no problems at all since.
Die verehrte Mitleserschaft, ya know!
>Der Rücklaufzwang bezieht sich nicht auf diese, sondern die anderen Noten. Da aber der Rücklaufzwang über 100 % der anderen ausgegebenen Noten lag, wurden just die"Goldnoten" dafür verwendet, um dem Rücklaufzwang Genüge zu leisten.
Ja, klar.
Allerdings liest sich das jetzt so, als ob der Geldwert der Goldnoten gerade dazu ausgereicht haette, den Druck des Ruecklaufzwanges zu stabilisieren, um diesen Druck auf einigermassen konstantem und ertraeglichem Level zu halten.
Dazu diese beiden Fragen:
1. Nimmt die Buba ggf. auch Muenzbargeld im Ruecklauf an?
2. Wie schaut es denn beim Thema voller Bruch und Schwund bei den Banknoten aus?
Damit meine ich jetzt die Banknoten, die nicht ersetzt werden koennen, weil sie infolge ihres hohen Zerstoerungsgrades nicht mehr identifizierbar sind, oder weil sie endgueltig und unrettbar verloren gingen. Bei wachsenden Geldzahlen infolge Inflation im Zeitablauf koennte auch das den Ruecklaufdruck ggf. leicht merklich erhoehen.
>Dieser Anteil ist komplett weg, da der Nicht-ZB-Sektor logischerweise lieber die ihn nichts (!) kostenden Noten aus dem"Altbestand" (als gegen Gold also emittiert) nehmen als sich gegen die ZB-Steuer"neue" Noten zu holen, um den höheren Rücklauf zu bestreiten.
Ein guter Aspekt, den ich nicht gesichtet hatte.
>Es gibt schon jetzt (!) ausschließlich Noten mit Rücklaufzwang.
Ja, jetzt vollkommen einverstanden, klar doch.
Bist Du auch damit einverstanden, wenn ich jetzt schreibe, dass sich nach letztmaligem Goldankauf seitens der Buba der Ruecklaufdruck eigentlich nur noch erhoeht haben kann?
>Danke für Zote & Smilies.
>Plus herzlichen Gruß!
Danke und gleichen Gruss zurueck
TD

gesamter Thread: