- Meldungen am Morgen - -- Elli --, 07.07.2003, 10:08
- Re: Meldungen am Morgen - *Schwäche des Yuan* - Wal Buchenberg, 07.07.2003, 10:43
Meldungen am Morgen
--> ~ Finanzminister Eichel hat seine offizielle Wachstumsprognose gegenüber der
Welt am Sonntag bekräftigt. Auch Ã-konomen sagten, dass die Maßnahmen
der Bundesregierung eine gute Basis bildeten, um das vorhergesagte Wachstum
von 2% im nächsten Jahr zu erreichen, so Eichel. (Sowohl Eichel als auch
Wirtschaftsminister Clement hatten sich zuvor skeptisch über die Prognosen
gezeigt.)
~ Bundesbankvorstand Reckers kritisiert diese Prognose hingegen als „viel zu
optimistisch“. Realistisch sei ein Wert von maximal 1,5%. Zudem bezeichnet
Reckers die Lage der öffentlichen Haushalte als „auf mittelfristige Sicht katastrophal“.
Dies sei vor allem deshalb der Fall, weil sämtliche Regeln einschließlich
des Maastricht-Kriteriums auf Dauer überschritten würden.
~ Bundesbankpräsident Welteke hat die Bundesregierung aufgefordert, das Vorziehen
der Steuerreform ohne zusätzliche Schulden zu finanzieren. Grundsätzlich
sei eine Senkung der Steuerlast zu begrüßen, weil dadurch die wirtschaftlichen
Rahmenbedingungen verbessert würden. Bedingung dafür sei aber, dass
die Drei-Prozent-Defizit-Grenze eingehalten werde.
~ Nach Einschätzung von EU-Währungskommissar Solbes wird das Wachstum
der Eurozone im laufenden Jahr wohl unter 1% und damit unter der Prognose
der EU-Kommission liegen.
~ Schwedens Riksbank-Direktoriumsmitglied Bergström will auch nach der jüngsten Zinssenkung
weitere Schritte nicht ausschließen. Bergström erklärte am Sonntag, es
gebe in der geldpolitischen Haltung eine leichte Tendenz zur Lockerung.
~ Der Internationale Währungsfonds ermutigt China, eine größere Wechselkursflexibilität
zuzulassen. Dies sollte auf kontrollierte Weise geschehen.
~ Am Rande des ASEM-Treffens haben sich angeblich Vertreter mehrerer asiatischer
Staaten sowie Europas über die mit dem US-Dollar-Peg verbundene
Schwäche des Chinesischen Yuan beklagt.

gesamter Thread: