- Meldungen am Morgen - -- Elli --, 08.07.2003, 10:13
- Re: Meldungen am Morgen - Cosa, 08.07.2003, 10:26
- Re: Meldungen am Morgen / danke! oT - - Elli -, 08.07.2003, 10:30
- Re: Momentchen! - dottore, 08.07.2003, 11:58
- Lösung wie folgt: FIXED-FLOATING-INTEREST-RATE-SWAP (vgl.Bernanke, 31. Mai 2003) - El Sheik, 08.07.2003, 13:46
- Re: Fein, fein, bloß... (ich wittere Crash-Gefahr schlechthin) - dottore, 08.07.2003, 16:54
- Re: Der 10-yr TSE kommt von 0.53 (Mai / Schnitt / Kasse) und jetzt: - dottore, 08.07.2003, 17:25
- Renten-Krach in zwei Schritten. - El Sheik, 08.07.2003, 19:44
- Re: Renten-Krach in zwei Schritten. / Gelddrucken? - - Elli -, 08.07.2003, 19:49
- Gretchenfrage - El Sheik, 08.07.2003, 20:01
- Re: Gretchenfrage - - Elli -, 08.07.2003, 20:10
- Geht auch weniger drastisch. - El Sheik, 08.07.2003, 20:25
- Re: Geht auch weniger drastisch. / Zustimmung (owT) - - Elli -, 08.07.2003, 20:39
- Geht auch weniger drastisch. - El Sheik, 08.07.2003, 20:25
- Re: Gretchenfrage - - Elli -, 08.07.2003, 20:10
- Gretchenfrage - El Sheik, 08.07.2003, 20:01
- Re: Renten-Krach in zwei Schritten. / Gelddrucken? - - Elli -, 08.07.2003, 19:49
- Wieso Crash-Gefahr schlechthin? - fridolin, 09.07.2003, 09:41
- Re: Fein, fein, bloß... (ich wittere Crash-Gefahr schlechthin) - dottore, 08.07.2003, 16:54
- Lösung wie folgt: FIXED-FLOATING-INTEREST-RATE-SWAP (vgl.Bernanke, 31. Mai 2003) - El Sheik, 08.07.2003, 13:46
- Re: Meldungen am Morgen - Cosa, 08.07.2003, 10:26
Re: Meldungen am Morgen / danke! oT
-->>noch eine kleine Ergänzung zu Japan von gestern:
>Japan/Bericht: BoJ will Buchung von JGB-Verlusten vermeiden
>Tokio (vwd) - Die Bank of Japan (BoJ) will nach einem Bericht der Zeitung"Nihon Keizai" ihre Bilanzierungsmethoden so verändern, dass ihr auf dem Papier künftig keine Verluste durch Staatsanleihen (JGB) drohen. Seit der Einführung ihrer Politik der überreichlichen Liquiditätsversorgung 2001 sind die JGB-Bestände der BoJ auf rund 87 Bill JPY angewachsen. Nach der aktuellen Bilanzierungsmethodik muss die BoJ Verluste für den Fall verbuchen, dass die Notierungen unter den Kaufpreis fallen.
>Wie das Blatt in seiner Montagausgabe berichtet, ist die BoJ der Ansicht, dass sie derartige Papierverluste nicht ausweisen muss, da sie die Anleihen ohnehin meist bis zur Fälligkeit hält. Aus diesem Grund wolle die Notenbank im Fiskaljahr 2004 zur Restbuchwertmethode übergehen, bei der die Differenz zwischen Einkaufspreis und Nennwert für jedes Jahr bis zur Fälligkeit abgeschrieben wird. Dem Bericht zufolge wird die BoJ diese Methode im Mai 2004 einführen.
>vwd/DJ/7.7.2003/hab/jej
>
>Gruss
>Cosa

gesamter Thread: