- Branche mit wenig Verdienst - Dieter, 08.07.2003, 11:54
- Re:? - silvereagle, 08.07.2003, 12:48
- Re:? - Dieter, 08.07.2003, 13:35
- Re: - Pulpo, 08.07.2003, 14:58
- Re: - Dieter, 08.07.2003, 16:49
- Subventionen - Pulpo, 08.07.2003, 21:12
- Re: - Dieter, 08.07.2003, 16:49
- Re: - Pulpo, 08.07.2003, 14:58
- Re: Wollte eigentlich einen kleinen Ausschnitt über die Bürokratie in der - Luigi, 08.07.2003, 15:26
- Re:? - Dieter, 08.07.2003, 13:35
- Re:? - silvereagle, 08.07.2003, 12:48
Branche mit wenig Verdienst
-->dem ernährungs- und agrarpolitischem Bericht der Bundesregierung 2003 kann man folgende Zahlen zum Gartenbau für 2002 entnehmen, wobei das Jahr eine leichte Verbesserung zum Vorjahr aufweist:
und zwar Mittelwert aller Betriebe
Eigenkapitalverzinsung 0,5%
Umsatzrentabilität 0,2%
Eigenkapitalquote 25%
Gewinn/Betrieb 41.000 Euro incl. kalk. Unternehmerlohn/Geschäftsführergehalt
und wer über teures Gemüse schimpft, hier noch der Gemüsebau speziell:
Eigenkapitalverzinsung minus -9,1%
Umsatzrentabilität minus -7,6%
Eigenkapitalquote 39,8 %
Die noch positiven Durchschnittswerte bei der Eigenkapitalverzinsung (o,5%) werden ausschließlich durch die Großbetriebe verursacht. Mittlere und kleine Betriebe liegen hier deutlich im Minus.
Werden unsere Lebensmittel demnächst im Ausland produziert unter geringeren Umweltauflagen, zumal natürlich auch die Streichung von Subventionen in der Landwirtschaft den Gartenbau treffen wird. Zum Beispiel hätten die ursprünglichen Pläne zum Subventionsabbau einen Gewinneinbruch von ca. 5% vom Umsatz (nicht vom Gewinn) gebracht, damit wäre die Eigenkapitalverzinsung überall 2stellig im Minusbereich.
Wir sollten uns darauf einstellen, daß eine Gemüse- und Pflanzenproduktion in Deutschland bald nicht mehr stattfinden wird zumal es keine(n) Landwirtschaftsminister/in mehr gibt.
Dieter

gesamter Thread: