- Branche mit wenig Verdienst - Dieter, 08.07.2003, 11:54
- Re:? - silvereagle, 08.07.2003, 12:48
- Re:? - Dieter, 08.07.2003, 13:35
- Re: - Pulpo, 08.07.2003, 14:58
- Re: - Dieter, 08.07.2003, 16:49
- Subventionen - Pulpo, 08.07.2003, 21:12
- Re: - Dieter, 08.07.2003, 16:49
- Re: - Pulpo, 08.07.2003, 14:58
- Re: Wollte eigentlich einen kleinen Ausschnitt über die Bürokratie in der - Luigi, 08.07.2003, 15:26
- Re:? - Dieter, 08.07.2003, 13:35
- Re:? - silvereagle, 08.07.2003, 12:48
Re:?
-->Hallo Dieter,
auch wenn ich auf die Genauigkeit dieser Zahlen nicht allzu viel setzen würde, sind sie nichtsdestotrotz ein sehr deutliches Alarmzeichen. Bei einer Eigenkapitalverzinsung von unter 1 % (oder gar negativ) sollte man nicht von großen Wachstumsraten in dieser Branche ausgehen...
Subventionen mögen in diesem Gewerbe gang und gäbe sein, dennoch sind sie mE Teil des Problems, keineswegs der Lösung. Ich denke, ich muss Dir da meinen Gedankengang nicht näher erläutern... ;-)
Völlig unverständlich ist mir aber dieser Satz:
> Wir sollten uns darauf einstellen, daß eine Gemüse- und Pflanzenproduktion in Deutschland bald nicht mehr stattfinden wird zumal es keine(n) Landwirtschaftsminister/in mehr gibt.
Muss ich das jetzt so verstehen, dass erst die Einrichtung eines Landwirtschaftsministeriums das Betreiben von Landwirtschaft für Bauern und andereprivate Betriebe ermöglicht? Ist der Grad an politischer Gängelung der Wirtschaft schon so hoch, dass das freie Unternehmertum nur noch dadurch am Leben erhalten werden kann, indem man die Gängelung weiter erhöht?
In der Hoffnung auf heftigen Widerspruch,
Gruß, silvereagle

gesamter Thread: