- Die Sozialstaatlüge 3/5 - Finanzmechanik der Rentenkassen - Wal Buchenberg, 08.07.2003, 08:16
- Re: Sauberer Text, Wal - Danke! Kennst Du das Buch... - dottore, 08.07.2003, 10:13
- Kennst Du das Buch... Eigentlich hatte ich da auf DEINE Unterstützung gehofft - Wal Buchenberg, 08.07.2003, 10:25
- Re:... Kennst Du das Buch... / leider nein, doch eine... - Uwe, 08.07.2003, 14:51
- Re:... @dottore / Wal: Könnte es sich um die Kabinettsprotokolle handeln? - Uwe, 08.07.2003, 23:50
- Re: Genau das isses, Uwe - vielen Dank! (owT) - dottore, 09.07.2003, 09:51
- Re:... @dottore / Wal: Könnte es sich um die Kabinettsprotokolle handeln? - Uwe, 08.07.2003, 23:50
- Re: Sorry, ist Teil 4/5 - Buchtitel für dottore - Drogenkonsum für alle? - Wal Buchenberg, 08.07.2003, 13:38
- Re: Ich bekenne, bereue aber nicht! ;-) - Uwe, 08.07.2003, 15:00
- Re: Sorry, ist Teil 4/5 - Buchtitel für dottore - Drogenkonsum für alle? - -- Elli --, 08.07.2003, 15:14
- Re:Danke für die Anerkennung - ist Droge für mich ;-) - Brauche aber nur wenig! (owT) - Wal Buchenberg, 08.07.2003, 15:35
- Re: drugs adiction ;-) - Tassie Devil, 08.07.2003, 16:46
- *Wal* wird meistens angeklickt, wobei die Texte leider recht lang sind:-( (owT) - LenzHannover, 08.07.2003, 16:50
- Re: Sauberer Text, Wal - Danke! Kennst Du das Buch... - dottore, 08.07.2003, 10:13
Re:... @dottore / Wal: Könnte es sich um die Kabinettsprotokolle handeln?
-->http://www.oldenbourg.de/cgi-bin/rotitel?T=56398&S=Martin-Weber
(F.A.Z. 25.07.2000 / Politik: Der Alte und die Alterssicherung
Adenauers Ministerausschuss für die Sozialreform)
R. Oldenbourg Verlag
Autor: Herausgegeben für das Bundesarchiv von Friedrich P. Kahlenberg
Titel: Die Kabinettsprotokolle der Bundesregierung Ministerausschuß für die Sozialreform 1955 - 1960
Bibliographie: Bearbeitet von Bettina Martin-Weber 1999. 405 S. und 16 S. Abbildungen (Fortsetzungspreis ermäßigt)
ISBN 3-486-56398-X
(EUR) € 36,00
Beschreibung:
Nach der Wiederherstellung der traditionellen Sozialversicherung in der Nachkriegszeit wurde vor allem die Unübersichtlichkeit des Leistungsrechts beklagt und eine Sozialreform zu seiner Vereinheitlichung gefordert. Selbsthilfe und Eigenverantwortung sollten sozialpolitische Leitmotive in einer prosperierenden Wirtschaft sein. Die von Adenauer in der Regierungserklärung 1953 angekündigte umfassende Sozialreform reduzierte sich letztlich auf eine Reform der Alterssicherung, die mit der Einführung der dynamischen, den Lebensstandard sichernden Altersrente jedoch zu den bedeutendsten Sozialgesetzen der Ära Adenauer gehörte.
<hr>
[img][/img]
Thuy, Peter;
Sozialstaatsprinzip und Marktwirtschaft
Eine ordnungspolitische Analyse unter besonderer Berücksichtigung des grundgesetzlichen Sozialstaatspostulats und der Sozialen Marktwirtschaft. Darges
Preis: 26.90 Euro (Ladenpreis)
1999
359 S. 19 Tab. Gb 145x220 mm
Haupt, Paul, AG, Verlag
3-258-06071-1.
<hr>
Auf eine direkte Hilfestellung bei der Suche von Seiten der F.A.Z. habe ich verzichtet, da ich mir den Einsatz finanziell dann doch nicht leisten wollte, daher nur Ergebnisse der Internetsuche im FAZ.-Archiv (Zeit 1999 und 2000).
Gruß,
Uwe

gesamter Thread: