- China zum Frühstück, Lunch und Dinner............................. - Emerald, 09.07.2003, 08:19
- ja sowas stand auch mal bei Bloomberg - nasdaq, 09.07.2003, 17:51
ja sowas stand auch mal bei Bloomberg
-->Vielen Dank für den Artikel!
Der Effekt, den China auf Mexiko hat ist riesig und wurde auch einmal in einem Bloomberg Magazin (auf der Seite irendwo zum Download) angesprochen. Es ist ja mittlerweile schon so weit, dass Hersteller in den ersten drei Jahren keinerlei Steuern zahlen brauchen, wenn sie nach China gehen. In Mexiko denkt man dagegen darüber nach die Steuern anzuheben. Ausserdem darf man die Wahlen mit dem Linksrutsch durch das scheitern von Fox nicht auf die leichte Schulter nehmen. Wir werden in den nächsten Jahren viele Firmen sehen, die Zwangsweise nach China gehen müssen.
Natürlich ist das Produktivitätsniveau der chinesischen locals zu gering um eine Konkurrenz zu den internationalen Herstellern darzustellen, was auch die relativ hohen Automobilpreise in China erklärt.
Dennoch hat China gezeigt, dass es mit der Zeit in der Lage ist von unseren Produktionsmethoden zu lernen und diese sehr schnell umzusetzen. Neben dem Hella Werk wird dann halt ein 100 % chinesisches Werk, finanziert von den Joint Venture Partnern von Hella, aufgebaut. Wenngleich die WTO versuchen wird diese Praktiken zu verhindern wird sie damit keinen Erfolg haben, denn der Wissensaustausch zwischen den Chinesen wird immer erhalten bleiben, da Menschen nun mal keine feste Aktiva darstellen.
Die Richtung lautet also sämtliche Produktionsanlagen nach China um von den niedrigen Löhnen und der wachsenden Inlandsnachfrage zu profitieren und später (aber nicht viel später) das Überollen hiesiger Hersteller durch chinesische Großunternehmen. Sehr gut zu sehen am Beispiel von TCL in der Handyproduktion.

gesamter Thread: