- Ohne Gebührenerhöhung pleite ---- Kaum zu glauben... - Jagg, 09.07.2003, 22:06
- Ich nehme mal an, die geben mehr aus als sie einnehmen..... - Tofir, 09.07.2003, 22:08
- Tja, Ã-FFENTLICH-rechtlich halt, was ein Wunder (owT) - PATMAN1, 09.07.2003, 22:15
- Wer so mit Gebührengeldern umgeht der hat`s nicht anders verdient - nasowas, 09.07.2003, 22:34
- Re: Ein Zwangsgebührenzahler telefoniert mit dem ZDF - Tempranillo, 09.07.2003, 22:57
- Die Sparanstrengungen des ZDF - Trixx, 09.07.2003, 23:22
- Unglaubliche Unverschämtheit - Kris, 10.07.2003, 00:00
Die Sparanstrengungen des ZDF
-->Dem ZDF geht nach eigener Einschätzung bald das Geld aus. Der Mainzer Sender verfügt in diesem Jahr zwar über 1,8 Milliarden Euro, auf Dauer reiche selbst so ein Etat nicht, behauptet Intendant Markus Schächter. Fast 350 Millionen Euro per anno benötige das TV- Unternehmen ab 2005 zusätzlich, sonst könne es kein gutes Programm mehr finanzieren. „Wir sparen überall“, sagt Schächter. Weil die Mittel knapp seien, habe die „Frische des Programms deutlich gelitten“. Folglich müsse die Rundfunkgebühr unbedingt erhöht werden.
Um die Länder und deren Gebührenkommission KEF zu überzeugen, rechnet das ZDF bis ins Detail vor, wie sorgsam es wirtschaftet. Selbst beim Einkauf von Getränken und Nahrungsmitteln werde jede Chance genutzt, die Gebührenzahler zu entlasten. Für exklusive Abnahmeverträge hat die Anstalt auf dem Mainzer Lerchenberg, die dort einige tausende Beschäftigte sowie mehrere zehntausend Besucher pro Jahr versorgen muss, Investitionshilfen verlangt. 57 000 Mark kamen so für den Bau eines Pavillons zusammen, in dem Gäste des ZDF- Fernsehgartens verköstigt werden, weitere 50 000 Mark gab es als Darlehen, das inzwischen getilgt ist.
Im Gegenzug erhielt das Münchner Brauhaus Paulaner einen Vertrag über fünf Jahre und darf dem ZDF bis zum 30. Juni 2005 exklusiv Weißbier liefern, bis Ende April 2005 wird die Brauerei Jever aus Jever in Niedersachsen seine Produkte nach Mainz schicken. Beim Getränkekonzern Apollinaris & Schweppes in Hamburg kauft das ZDF bis Mai 2006 das Mineralwasser, Speiseeis kommt bis Ende 2004 ebenfalls aus der Hansestadt Hamburg, von der Langnese-Iglo GmbH. Diese leistete mit 25 000 Mark auch den größten Beitrag zu den Investitionshilfen, Apollinaris ist mit 12 000 Mark engagiert, die beiden Brauereien mit je 10 000 Mark. Vielleicht wäre beim Biereinkauf, nüchtern betrachtet und eiskalt verhandelt, ja noch etwas mehr herauszuholen gewesen.
<ul> ~ http://www.sueddeutsche.de/sz/politik/red-artikel6532/</ul>

gesamter Thread: