- Hallo, IVAN - ich will wirklich nicht drängeln... - dottore, 09.07.2003, 19:28
- Re: Hallo, IVAN - ich will nicht drängeln.../ freu mich schon aufs Zerpflücken (owT) - -- Elli --, 09.07.2003, 20:39
- Re: Hallo, IVAN / habe ihn per email angepiepst (owT) - - Elli -, 09.07.2003, 20:41
- Re: Hallo, IVAN - ich will wirklich nicht drängeln... - Campo, 10.07.2003, 00:53
- Re: Unsauberkeiten im Schaubild - Ecki1, 10.07.2003, 07:43
- Re: Unsauberkeiten im Schaubild - Campo, 10.07.2003, 23:27
- Re: Unsauberkeiten im Schaubild - Ivan, 11.07.2003, 04:29
- Re: @Campo: Unsauberkeiten im Schaubild / PS - Ivan, 11.07.2003, 22:12
- Re: @Campo: Unsauberkeiten im Schaubild / - Danke für die Erläuterungen! (owT) - Campo, 11.07.2003, 22:50
- Re: @Campo: Unsauberkeiten im Schaubild / PS - Ecki1, 12.07.2003, 00:50
- Massensterben auch ganz normal - Kris, 12.07.2003, 02:21
- Re: Massensterben auch ganz normal - Ecki1, 12.07.2003, 12:54
- Re: Firmensterben weniger schlimm als befĂĽrchtet - Ecki1, 12.07.2003, 13:17
- Re: Massensterben auch ganz normal - Ecki1, 12.07.2003, 12:54
- Massensterben auch ganz normal - Kris, 12.07.2003, 02:21
- Re: @Campo: Unsauberkeiten im Schaubild / PS - Ivan, 11.07.2003, 22:12
- Re: Unsauberkeiten im Schaubild - Ivan, 11.07.2003, 04:29
- Re: Unsauberkeiten im Schaubild - Campo, 10.07.2003, 23:27
- Re: Die"Zahlen" des Herrn Creutz - dottore, 10.07.2003, 12:56
- Re: Unsauberkeiten im Schaubild - Ecki1, 10.07.2003, 07:43
Re: Hallo, IVAN - ich will wirklich nicht drängeln...
-->>... aber zur der unsäglichen Grafik des Herrn Creutz wird Dir doch inzwischen etwas Gescheites eingefallen sein.
>Hielt Dich immer fĂĽr nen fixen Jungen. Also gib' Dir einen Ruck:
>- Entweder DU klärst uns über die von DIR hier präsentierten Grafik auf, dieser nämlich:
Moin,
bin zwar nicht angesprochen, aber ich schreib mal trotzdem was: Also, diese Grafik von Creutz ist durchaus sehr bekannt - sie wird in seinen Vorträgen häufig verwandt. Was gibt es daran aufzuklären?"Preise von 1991" ist klar. Alle Zahlen sind inflationsbereinigt. Sozialprodukt? Ob dabei vielleicht früher das BSP und jetzt das BIP genommen worden ist, würde nicht die große Rolle spielen - es geht wohl eher um den Trend. Mit Geldvermögen sind Einlagen des Publikums bei Banken gemeint, Aktien würden hier nicht drunter fallen. Was die"Zinserträge der Banken" angeht, so sind die"Erträge" gemeint, die den Banken aus den Kreditvergaben an das Publikum zufließen. So jedenfalls wird die Grafik bei Vorträgen von Creutz verstanden und, wenn ich mich recht erinnere, auch erklärt.
>[img][/img]
>- Oder ICH werd's tun.
Wieso"Oder"? Wir wollen doch alle hoffen, dass DU die Grafik erklärst, unabhängig davon, ob Ivan es auch macht. ;-)
>Gern teile ich dann auch mit, was die angebliche"Quelle" (die Deutsche Bundesbank) dazu gesagt hat.
Nun, die Bundesbank kann eigentlich nichts sagen, dass kann immer nur ein bestimmter Mitarbeiter. Wär schön, diese Quelle dann auch zu erfahren.
Die Grafik selber ist ziemlich sicher nicht von der Bundesbank erstellt. Creutz erstellt viele Grafiken selbst, wobei er die Zahlen verwendet, die von der Bundesbank in ihren regelmäßig erscheinenden Periodika veröffentlicht werden.
>Schönen Abendgruß!
Schönen Nachtgruß!
Campo

gesamter Thread: