- Hallo, IVAN - ich will wirklich nicht drängeln... - dottore, 09.07.2003, 19:28
- Re: Hallo, IVAN - ich will nicht drängeln.../ freu mich schon aufs Zerpflücken (owT) - -- Elli --, 09.07.2003, 20:39
- Re: Hallo, IVAN / habe ihn per email angepiepst (owT) - - Elli -, 09.07.2003, 20:41
- Re: Hallo, IVAN - ich will wirklich nicht drängeln... - Campo, 10.07.2003, 00:53
- Re: Unsauberkeiten im Schaubild - Ecki1, 10.07.2003, 07:43
- Re: Unsauberkeiten im Schaubild - Campo, 10.07.2003, 23:27
- Re: Unsauberkeiten im Schaubild - Ivan, 11.07.2003, 04:29
- Re: @Campo: Unsauberkeiten im Schaubild / PS - Ivan, 11.07.2003, 22:12
- Re: @Campo: Unsauberkeiten im Schaubild / - Danke für die Erläuterungen! (owT) - Campo, 11.07.2003, 22:50
- Re: @Campo: Unsauberkeiten im Schaubild / PS - Ecki1, 12.07.2003, 00:50
- Massensterben auch ganz normal - Kris, 12.07.2003, 02:21
- Re: Massensterben auch ganz normal - Ecki1, 12.07.2003, 12:54
- Re: Firmensterben weniger schlimm als befürchtet - Ecki1, 12.07.2003, 13:17
- Re: Massensterben auch ganz normal - Ecki1, 12.07.2003, 12:54
- Massensterben auch ganz normal - Kris, 12.07.2003, 02:21
- Re: @Campo: Unsauberkeiten im Schaubild / PS - Ivan, 11.07.2003, 22:12
- Re: Unsauberkeiten im Schaubild - Ivan, 11.07.2003, 04:29
- Re: Unsauberkeiten im Schaubild - Campo, 10.07.2003, 23:27
- Re: Die"Zahlen" des Herrn Creutz - dottore, 10.07.2003, 12:56
- Re: Unsauberkeiten im Schaubild - Ecki1, 10.07.2003, 07:43
Re: Unsauberkeiten im Schaubild
-->Mit Geldvermögen sind Einlagen des Publikums bei Banken gemeint, Aktien würden hier nicht drunter fallen.
Welche Aggregationsstufe? Spargelder, Giralguthaben, Kassenobligationen, Genossenschaftsanteile bei Volks- oder Raiffeisenbanken? Welche Fälligkeiten?
Was die"Zinserträge der Banken" angeht, so sind die"Erträge" gemeint, die den Banken aus den Kreditvergaben an das Publikum zufließen. So jedenfalls wird die Grafik bei Vorträgen von Creutz verstanden und, wenn ich mich recht erinnere, auch erklärt.
Erträge I oder Erträge II?
Dann der suggestive Vergleich von Bruttoinlandsprodukt mit der Position"Geldvermögen". Während letzteres eine - wenn auch nicht sauber abgegrenzte - Bestandsaufnahme darstellt, könnte man ersteres als nicht um Abschreibungen und Konsum bereinigte jährliche Zuwachsrate betrachten. Also werden hier Äpfel mit Birnen verglichen.
Schliesslich stört die lineare Skalierung der Ordinate dieser Graphik, die die relativen Zuwächse nach oben hin verzerrt,
findet Ecki1[/b]

gesamter Thread: