- Meldungen am Morgen - -- Elli --, 10.07.2003, 09:05
- Re: Meldungen am Morgen - Jacques, 10.07.2003, 09:57
Meldungen am Morgen
--> ~ Angeblich heißt es aus EZB-nahen Quellen, dass die Notenbank im Herbst eine
weitere Zinssenkung erwägen könnte, die aber nicht unbedingt 50 Punkte
betragen müsse.
~ Japanische Investoren haben in der Woche vom 30. Juni bis 4. Juli nur noch in
geringem Volumen von 156,7 Mrd. JPY ausländische Bonds abgestoßen. (In
der Vorwoche kam es zu einem markanten Verkauf ausländischer Rentenpapiere
in Höhe von 1,17 Bio JPY.)
~ Im gesamten Monat Juni haben Japaner ausländische Bonds im Wert von
101,5 Mrd. JPY (nach 3,71 Bio JPY im Mai) gekauft. Ausländer haben sich mit
1,25 Bio JPY (nach 840,2 Mrd. im Mai) im japanischen Aktienmarkt engagiert.
Dies war der dritte Monat in Folge, in dem ausländisches Kapital netto in japanische
Aktien geflossen ist.
~ Der Überschuss der japanischen Leistungsbilanz ist im Mai um 28,5% gegenüber
dem Vorjahresmonat gestiegen. Der Überschuss der Handelsbilanz hat um
13,5% zugelegt, wobei die Exporte um 3,8% und die Importe um 1,6% gestiegen
sind.
~ Premierminister Koizumi hat erstmals auch offen gegenüber Vertretern der LDP
seine Pläne geäußert, das japanische Parlament aufzulösen und Neuwahlen
einzuberufen, sobald er im September in seinem Amt als LDP-Parteivorsitzender
bestätigt sein wird.
~ Eine große japanische Tageszeitung berichtet über die wachsenden Spannungen
zwischen der Regierung und der Bank von Japan über das Management
der ausstehenden Staatsschuld. Man sei sich aber einig darüber, dass der
jüngste Anstieg der Renditen kein Grund zur Besorgnis sei. Allerdings werde
man die Zinsentwicklung genau beobachten.

gesamter Thread: