- Nachhilfe Staatsverschuldung - Rene, 10.07.2003, 14:18
- Re: Nachhilfe Staatsverschuldung - Mit Vergnügen: - dottore, 10.07.2003, 15:04
- Dann lag ich falsch - Rene, 10.07.2003, 15:42
- Re: Es geht nicht anders - dottore, 10.07.2003, 15:48
- Re: Es geht nicht anders -"e-Funktionen" sind ganz harmlos - Bob, 10.07.2003, 16:27
- Re: Es geht nicht anders -"e-Funktionen" sind ganz harmlos - dottore, 10.07.2003, 18:10
- Re: Zusammenbruch - Tassie Devil, 10.07.2003, 22:07
- keine opt. Täuschung - Harry Popper, 10.07.2003, 18:43
- Re: Es geht nicht anders -"e-Funktionen" sind ganz harmlos - dottore, 10.07.2003, 18:10
- Re: Es geht nicht anders -"e-Funktionen" sind ganz harmlos - Bob, 10.07.2003, 16:27
- Re: Es geht nicht anders - dottore, 10.07.2003, 15:48
- Dann lag ich falsch - Rene, 10.07.2003, 15:42
- Re: Nachhilfe Staatsverschuldung - Mit Vergnügen: - dottore, 10.07.2003, 15:04
Nachhilfe Staatsverschuldung
-->dottore schrieb in seinem Beitrag:
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/204505.htm
dass die Staatsverschuldung 1950 bei über 20 Mrd. DM lag.
Nun hat der erste Haushalt mit defizit Ende der 60er abgeschlossen. Da rollte sogar ein Kopf, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Wie entsteht also bei regelmäßigem Haushaltsüberschuss ein Staatsdefizit?[img][/img]
Danke
Rene

gesamter Thread: