- der 10. Juli im Spiegel der Geschichte - Praxedis, 10.07.2003, 16:34
- .. Land der unbegrenzten Möglichkeiten? - Digedag, 10.07.2003, 16:46
der 10. Juli im Spiegel der Geschichte
-->138 v.Chr. - stirbt der römische Kaiser Hadrian
1099 - stirbt der spanische Held El Cid
1851 - stirbt der französische Pionier der Fotografie, Louis Jacques Mande Daguerre
1890 - wird Wyoming zum vierten Staat von Amerika ernannt
1932 - stirbt der Rasierklingen-Erfinder King Camp Gillette
1937 - heiraten die Schauspielerin Ingrid Bergmann und Dr. Petter Lindström
1955 - wird Deutschland durch einen 25: 13 Sieg über die Schweiz erneut Handball-Weltmeister
1958 - werden in London die ersten Parkuhren Englands installiert
1962 - starten die USA erfolgreich ihren Fernseh- und Nachrichtensatelliten"Telstar"
1976 - entweicht bei einer der schwersten Giftkatastrophen dieses Jahrhunderts in der Chemiefabrik im italienischen Seveso eine Giftgaswolke
1985 - wird das Greenpeace-Schiff"Rainbow Warrior" im neuseeländischen Hafen Auckland versenkt. Dabei kommt ein Portugiese ums Leben
1989 - stirbt Mel Blanc, die amerikanische Stimme von Bugs Bunny, an einem Emphysem (übermäßige Luftansammlung in Organen oder Geweben)
1991 - wird Boris Jelzin als erster Präsident von Rußland eingeschworen
1992 - Europa rüstet ab. Die Regierungschefs von 29 Staaten der KSZE (Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa) beschlossen nach dem Zusammenbruch des kommunistischen Staatensystems Höchstgrenzen für die personelle Stärke ihrer Land- und Luftstreitkräfte
1993 - hat die Legende um Prinzessin Anastasija ein Ende. Englische Wissenschaftler geben bekannt, daß es sich bei den 1991 in Rußland gefundenen Knochen eindeutig um die Überreste der ganzen Zarenfamilie - also auch um die Anastasijas - handelt, die 1918 ermordet worden war
1993 - kommen bei einer Schlauchboot-Wildwasserfahrt auf dem Oberlauf des Inn in der Schweiz neun Menschen ums Leben
1998 - reicht die schottische Sängerin Sheena Easton nach nicht mal einem Jahr Ehe mit Timothy Delarm die Scheidung ein
1998 - ruft das britische Boulevard-Blatt"The Sun" den verwitweten Prinz Charles auf seiner Titelseite dazu auf, endlich auch in der Ã-ffentlichkeit zu seiner Geliebten Camilla Parker-Bowles zu stehen

gesamter Thread: