- Hallo, IVAN - ich will wirklich nicht drängeln... - dottore, 09.07.2003, 19:28
- Re: Hallo, IVAN - ich will nicht drängeln.../ freu mich schon aufs Zerpflücken (owT) - -- Elli --, 09.07.2003, 20:39
- Re: Hallo, IVAN / habe ihn per email angepiepst (owT) - - Elli -, 09.07.2003, 20:41
- Re: Hallo, IVAN - ich will wirklich nicht drängeln... - Campo, 10.07.2003, 00:53
- Re: Unsauberkeiten im Schaubild - Ecki1, 10.07.2003, 07:43
- Re: Unsauberkeiten im Schaubild - Campo, 10.07.2003, 23:27
- Re: Unsauberkeiten im Schaubild - Ivan, 11.07.2003, 04:29
- Re: @Campo: Unsauberkeiten im Schaubild / PS - Ivan, 11.07.2003, 22:12
- Re: @Campo: Unsauberkeiten im Schaubild / - Danke für die Erläuterungen! (owT) - Campo, 11.07.2003, 22:50
- Re: @Campo: Unsauberkeiten im Schaubild / PS - Ecki1, 12.07.2003, 00:50
- Massensterben auch ganz normal - Kris, 12.07.2003, 02:21
- Re: Massensterben auch ganz normal - Ecki1, 12.07.2003, 12:54
- Re: Firmensterben weniger schlimm als befürchtet - Ecki1, 12.07.2003, 13:17
- Re: Massensterben auch ganz normal - Ecki1, 12.07.2003, 12:54
- Massensterben auch ganz normal - Kris, 12.07.2003, 02:21
- Re: @Campo: Unsauberkeiten im Schaubild / PS - Ivan, 11.07.2003, 22:12
- Re: Unsauberkeiten im Schaubild - Ivan, 11.07.2003, 04:29
- Re: Unsauberkeiten im Schaubild - Campo, 10.07.2003, 23:27
- Re: Die"Zahlen" des Herrn Creutz - dottore, 10.07.2003, 12:56
- Re: Unsauberkeiten im Schaubild - Ecki1, 10.07.2003, 07:43
Re: Unsauberkeiten im Schaubild
-->>Mit Geldvermögen sind Einlagen des Publikums bei Banken gemeint, Aktien würden hier nicht drunter fallen.
>Welche Aggregationsstufe? Spargelder, Giralguthaben, Kassenobligationen, Genossenschaftsanteile bei Volks- oder Raiffeisenbanken? Welche Fälligkeiten?
Ich denke mal, alle. So habe ich es jedenfalls aufgenommen und ich gehe davon aus, dass er es so meinte. Ansonsten wärs ne gute Frage an ihn gewesen. Aber läßt sich ja noch nachholen. Creutz feiert ja demnächst seinen 80 sten Geburstag. Vielleicht ist ja einer vom Forum da zum Gratulieren und kann dann mal nachhaken.
>Was die"Zinserträge der Banken" angeht, so sind die"Erträge" gemeint, die den Banken aus den Kreditvergaben an das Publikum zufließen. So jedenfalls wird die Grafik bei Vorträgen von Creutz verstanden und, wenn ich mich recht erinnere, auch erklärt.
>Erträge I oder Erträge II?
muß zugeben, dass ich jetzt nicht weiß, was"I" und"II" bedeutet. Aus den"Zinserträgen der Banken" müssten natürlich noch die Zinsen an das Publikum für angelegte Gelder bezahlt werden.
By the way: Gibt es hier Kenner der Creutz´schen Vorträge, die das hier von mir Interpretierte verifizieren oder falsifizieren können und wollen?
>Dann der suggestive Vergleich von Bruttoinlandsprodukt mit der Position"Geldvermögen". Während letzteres eine - wenn auch nicht sauber abgegrenzte - Bestandsaufnahme darstellt, könnte man ersteres als nicht um Abschreibungen und Konsum bereinigte jährliche Zuwachsrate betrachten. Also werden hier Äpfel mit Birnen verglichen.
Das kann man so sehen. Muß es aber nicht! Nachdenkenswert finde ich es jedenfalls.
>Schliesslich stört die lineare Skalierung der Ordinate dieser Graphik, die die relativen Zuwächse nach oben hin verzerrt,
ich ahne rudimentär, was Du meinen könntest, weiß aber nicht, was Du damit exakt meinst.
>findet Ecki1[/b]
Gruß
Campo

gesamter Thread: