- Pfeifen im Wald... Issing (EZB): KEIN Deflationsrisiko (A + K) - dottore, 11.07.2003, 13:00
- Issing-Blabla - Die EZB allein kann Deflation gar nicht verhindern - Bob, 11.07.2003, 13:22
- Re: Issing-Blabla - Die EZB allein kann Deflation gar nicht verhindern - Tombstone, 11.07.2003, 13:37
- Die Möglichkeit hatte ich übersehen. - Bob, 11.07.2003, 14:31
- Re: Issing-Blabla - Die EZB allein kann Deflation gar nicht verhindern - Diogenes, 11.07.2003, 13:55
- Re: Issing-Blabla - Die EZB allein kann Deflation gar nicht verhindern - Bob, 11.07.2003, 14:20
- Re: Issing-Blabla - Die EZB allein kann Deflation gar nicht verhindern - Diogenes, 11.07.2003, 14:27
- Goldstanda - Bob, 11.07.2003, 14:35
- Re: Umverteilung - Ecki1, 11.07.2003, 14:42
- Goldstanda - Bob, 11.07.2003, 14:35
- Re: Issing-Blabla - Die EZB allein kann Deflation gar nicht verhindern - Diogenes, 11.07.2003, 14:27
- Re: Issing-Blabla - Die EZB allein kann Deflation gar nicht verhindern - Bob, 11.07.2003, 14:20
- Re: Die EZB allein kann Deflation nicht verhindern - Schutzzölle - Goldfinger, 11.07.2003, 15:47
- Die Wirtschaft muß überzeugt sein: Die Preise werden nicht fallen! - Bob, 11.07.2003, 18:06
- Re: Issing-Blabla - Die EZB allein kann Deflation gar nicht verhindern - Tombstone, 11.07.2003, 13:37
- Basis-Ursache für Deflation: Vermögenskonzentration - Kris, 11.07.2003, 17:23
- Re: Dann bliebe also nur noch zu klären, was 'gerecht' ist. ;-) (owT) - JLL, 11.07.2003, 17:38
- Leistung muss sich wieder lohnen! - Kris, 11.07.2003, 18:15
- Re: Da dürfte sich nicht allzu viel Vermögen nach Deutschland verirren. ;-) (owT) - JLL, 11.07.2003, 18:58
- Schuldner zahlen an den Staat - Kris, 11.07.2003, 19:24
- Re: Vermögen = Geld-Vermögen = Geld?! Wieder was gelernt.:-)) - JLL, 11.07.2003, 20:05
- Naive Propaganda von Möchtegern-Junkern - Kris, 11.07.2003, 21:07
- Re: Magst auch noch was zur Sache sagen? - JLL, 11.07.2003, 21:29
- Im Gegensatz zu dir, habe ich das schon. - Kris, 11.07.2003, 22:23
- Re: Macht mal bitte weiter, ihr zwei... - Tassie Devil, 12.07.2003, 04:06
- Im Gegensatz zu dir, habe ich das schon. - Kris, 11.07.2003, 22:23
- Re: Magst auch noch was zur Sache sagen? - JLL, 11.07.2003, 21:29
- Naive Propaganda von Möchtegern-Junkern - Kris, 11.07.2003, 21:07
- Re: Vermögen = Geld-Vermögen = Geld?! Wieder was gelernt.:-)) - JLL, 11.07.2003, 20:05
- Schuldner zahlen an den Staat - Kris, 11.07.2003, 19:24
- Vermögenssteuer 5%, diesen Schwachsinn wird hier wohl kaum einer - LenzHannover, 11.07.2003, 20:21
- Den Nerv getroffen. - Kris, 11.07.2003, 20:50
- Re: Ein Land, in dem solche Gedanken mehrheitsfähig wären,... - JLL, 11.07.2003, 21:09
- Das finstere Mittelalter ist nicht erstrebenswert. - Kris, 11.07.2003, 21:45
- Re: Ein Land, in dem solche Gedanken mehrheitsfähig wären,... - JLL, 11.07.2003, 21:09
- Den Nerv getroffen. - Kris, 11.07.2003, 20:50
- aber ich bekomme das Geld wieder zurück oder? - nasdaq, 12.07.2003, 12:44
- Re: Mein lieber, lieber Kris! Ist dir schon aufgefallen, dass - Luigi, 12.07.2003, 14:16
- Konzentration ist das Schlimme - Kris, 12.07.2003, 16:02
- Re: Konzentration! Kapitalisten ;-) Also mit 500000 € ist man kein Kapitalist!! - Luigi, 12.07.2003, 23:06
- Re: Konzentration! Kapitalisten ;-) Also mit 500000 € ist man kein Kapitalist!! - Kris, 12.07.2003, 23:51
- Re: Konzentration! Kapitalisten ;-) Also mit 500000 € ist man kein Kapitalist!! - Luigi, 12.07.2003, 23:06
- Konzentration ist das Schlimme - Kris, 12.07.2003, 16:02
- Re: Da dürfte sich nicht allzu viel Vermögen nach Deutschland verirren. ;-) (owT) - JLL, 11.07.2003, 18:58
- Leistung muss sich wieder lohnen! - Kris, 11.07.2003, 18:15
- Re: Basis-Ursache für Deflation: Vermögenskonzentration - Amanito, 13.07.2003, 09:59
- Re: Dann bliebe also nur noch zu klären, was 'gerecht' ist. ;-) (owT) - JLL, 11.07.2003, 17:38
- Issing-Blabla - Die EZB allein kann Deflation gar nicht verhindern - Bob, 11.07.2003, 13:22
Re: Issing-Blabla - Die EZB allein kann Deflation gar nicht verhindern
-->Hi Bob,
>Wegen der allseits bekannten und beliebten"Liquiditätsfalle".
>Deflation kann nur bekämpft werden durch eine Kombination dieser Mittel:
>Schutzzölle
>Kartellbildung
Bringt bestenfalls Handelskriege, Replay der 30er.
Es verschiebt die"Kaufkraft" nur von einem Sektor zum anderen.
>Staatsverschuldung
Zuviel Schulden mit noch mehr Schulden bekämpfen, haben wir schon seit 30 Jahren. Kauft etwas Zeit, aber mehr nicht.
>Offenmarktpolitik
Dann liegt die"Liquidität" bei den Banken, wer holt sie ab? Wenn sie aufgeliehen wird, läuft das analog zur Staatsverschuldung auf zuviel Schulden mit mehr Schulden bekämpfen hinaus.
>These: der Euro wird nicht an der Inflation, wohl aber an der Deflation zugrunde gehen.
Definitions- bzw. Ansichtssache. Wenn der Euro bei Null ist, ist er bei Null. Ist das dann Defla oder Hyperinfla?
------------------------------------------------------------------------------
In summe:
Wenn man wirklich eine Lösung haben will, führt an einer Währungs- und einer gravierenden Staatsreform kein Weg vorbei.
Es gibt keinen bequemen Weg aus diesem Schlamassel, denn des einen Guthaben ist des anderen Schuld und des einen Einnahme ist des anderen Ausgabe. Inflationieren oder deflationieren, Kartelle, Schützzölle, usw. ist im Endresultat völlig einerlei. Was der eine gewinnt, verliert ein andrer.
Packt nicht alles in Papier.
Gruß
Diogenes

gesamter Thread: